DiscoverBegründet GlaubenVerschwörung in Nizäa? Kaiser Konstantins Haltung zum christlichen Glauben | Dr. Jürgen Spieß
Verschwörung in Nizäa? Kaiser Konstantins Haltung zum christlichen Glauben | Dr. Jürgen Spieß

Verschwörung in Nizäa? Kaiser Konstantins Haltung zum christlichen Glauben | Dr. Jürgen Spieß

Update: 2025-10-24
Share

Description

Verschwörungstheorien sind kein Phänomen der Moderne. Schon in der Antike wurden den frühen Christen Vorwürfe gemacht, sie hätten sich verschworen und eine neue, geheime Sekte gegründet. Besonders häufig steht dabei das Konzil von Nizäa im Mittelpunkt, das sich im Jahr 325 versammelte und dessen 1700. Jahrestag in diesem Jahr begangen wird. Immer wieder wird behauptet, die versammelten Bischöfe hätten unter dem Einfluss von Kaiser Konstantin beschlossen, Jesus zum Gott zu erklären – ein Vorwurf, der etwa von den Zeugen Jehovas oder auch von Muslimen vertreten wird.
Im Anschluss an den Vortrag „Verschwörung in Nizäa? Kaiser Konstantins Haltung zum christlichen Glauben“ beantwortete Jürgen Spieß Fragen aus dem Publikum.


👤 Dr. Jürgen Spieß ist Althistoriker, Gründer und ehemaliger Leiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft in Marburg.


Unsere Websites:
🌐 https://www.iguw.de/
🌐 https://www.begruendet-glauben.org/


Folgt uns auch auf
🎬 YouTube: https://www.youtube.com/@begr%C3%BCndetglauben
📸 Instagram: https://www.instagram.com/begruendetglauben/

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Verschwörung in Nizäa? Kaiser Konstantins Haltung zum christlichen Glauben | Dr. Jürgen Spieß

Verschwörung in Nizäa? Kaiser Konstantins Haltung zum christlichen Glauben | Dr. Jürgen Spieß

Institut für Glaube und Wissenschaft