Verwaiste Eltern: das eigene Kind verlieren - wie kann ich weiterleben? (Folge 4)
Description
Es ist unvorstellbar und doch für einige schmerzhafte Realität: das eigene Kind zu verlieren. Jedes Jahr sterben laut dem Bundesverband Verwaister Eltern etwa 20.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland - durch schwere Krankheiten, Gewaltdelikte oder Unfälle. Claudia und Dieter haben das auch erlebt: Ihr Sohn verunglückte mit 15 Jahren, fiel schlafwandelnd aus dem 21. Stock eines Hochhauses. Wie haben sie die Zeit danach erlebt? Welche Momente waren die schwierigsten für sie? Wie haben sie die Kraft gefunden, weiterzuleben, eine Familie zu bleiben - und wie geht es ihnen inzwischen, 19 Jahre später? Wird es irgendwann einfacher? Journalistin Lena Semrok spricht mit Claudia und Dieter über ihre Geschichte und über die Erfahrungen anderer Eltern - denn die beiden haben in ihrer Trauer eine Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern gegründet, die sie bis heute leiten.
Weitere Infos und Eindrücke gibt es auf Instagram: @einbisschensterben
*Quellen und Links:
1. Vorstellung des Bundesverbands verwaister Eltern (Flyer) und Übersicht der Angebote
2. Ansprechpartner vor Ort im Bundesverband verwaister Eltern
Mit Musik von Lucian Dietz
___
Wenn du Schwierigkeiten mit den Themen Tod und Trauer hast, solltest du diesen Podcast vielleicht nicht alleine hören. Falls du Hilfe benötigst, kannst du dich kostenlos, anonym und rund um die Uhr an die Telefonseelsorge wenden: 0800/1110111 und 0800/1110222. Weitere Infos gibt es hier: https://www.telefonseelsorge.de/




