DiscoverAnleger SpezialVolatilität an den Kapitalmärkten. Europa holt auf
Volatilität an den Kapitalmärkten. Europa holt auf

Volatilität an den Kapitalmärkten. Europa holt auf

Update: 2025-03-18
Share

Description

Ulrich Urbahn, Head of Multi Asset Strategy & Research von Berenberg in Frankfurt, im Gespräch mit Klaus Naeve, Head of Wealth and Asset Management. – Seit Beginn des Jahres erleben die Märkte eine turbulente Zeit. Was hat hier am meisten überrascht? Und wie könnte es weitergehen? – Der Marktkonsens und damit die Masse der Anleger wurde seit Jahresanfang eher auf dem falschen Fuß erwischt. Hat der Konsens bereits gedreht? Was bedeutet das für die Märkte? Und kann die Rallye bei europäischen Aktien weitergehen oder sind schon alle positioniert? – Auch der Euro hat zugelegt. Welche Bedeutung hat das für die Verbraucher? – US-Staatsanleihen haben zuletzt wieder performt. Sind sie wieder zur Diversifizierung geeignet? Und wie sind sie im Vergleich zu Euro-Anleihen zu bewerten? – Wir bewegen uns in einem neuen Umfeld erhöhter Inflation. Wie kann man sich hier verlässlich diversifizieren? – Im Wechsel zum zweiten Quartal hat es in der Vergangenheit wiederholt deutliche Veränderungen gegeben. Wie sieht diesbezüglich der Ausblick für das zweite Quartal 2025 aus?

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Volatilität an den Kapitalmärkten. Europa holt auf

Volatilität an den Kapitalmärkten. Europa holt auf

podcast@berenberg.de (Berenberg)