Von Eiszeitseen und Moorfröschen – Gewässer- und Artenschutz in Oberschwaben-Allgäu
Description
Die besondere Ruhe, die von Stillgewässern, Flüssen und Mooren ausgeht, macht sie zu begehrten Orten für Erholungssuchende. Die vielen Seen, Weiher und Moore in Oberschwaben-Allgäu sind nicht nur Erholungsort für Menschen, sondern auch wichtige Lebensräume für seltene Tiere wie z. B. den Moorfrosch.
In dieser Folge ist unser Moderator im Gespräch mit Dr. Elmar Schlecker vom Aktionsprogramm zur Sanierung Oberschwäbischer Seen und Moritz Ott vom Landschaftserhaltungsverband Ravensburg. Wir erfahren, wie es um die Moorfroschpopulation in Oberschwaben steht und was die oberschwäbischen Seen so besonders macht.
Viel Spaß beim Reinhören!
Links zur aktuellen Folge:
Folge 15: Von Eiszeitseen und Moorfröschen (oberschwaben-tourismus.de)
https://www.oberschwaben-tourismus.de/oberschwaben-allgaeu/podcast/folge-15-von-eiszeitseen-und-moorfroeschen
Aktionsprogramm zur Sanierung Oberschwäbischer Seen: https://www.seenprogramm.de/
Moorfroschprojekt: www.moorfrosch.info
Veranstaltungen Landschaftserhaltungsverband Ravensburg: https://naturvielfalt-rv.de/veranstaltungen/
Link-Sammlung:
Offizielle Webseite zum Podkäschtle: www.oberschwaben-tourismus.de/podcast
Instagram: https://www.instagram.com/oberschwabenallgaeu/
Facebook: https://www.facebook.com/oberschwabenallgaeu
YouTube: https://www.youtube.com/@oberschwabenallgaeu
Mail: info@oberschwaben-tourismus.de
Über den Podcast:
Sie bringen diese besondere Wärme, den Humor und die erdige Gemütlichkeit nach Oberschwaben-Allgäu: die Menschen, die dort wohnen. Sie füllen die schönen Aussichten auf Berge und Seen mit noch schöneren Geschichten.
Einige von ihnen werden in unserem originellen Reisepodcast „Podkäschtle – Oberschwaben-Allgäu entdecken“ erzählt.
Hier stellen regelmäßig Einheimische ihre Heimat Oberschwaben-Allgäu vor. Insider wie Outsider finden hier neue Ideen, inspirierende Perspektiven und sympathische Charaktere.
Impressum: www.oberschwaben-tourismus.de/impressum
Datenschutz: www.oberschwaben-tourismus.de/datenschutz