Von Rassismus und Zweifel zum Musical Star - Wie Uzoh ihren Traum Verwirklichte | Folge 43
Description
Uzoh ist Musicaldarstellerin, Sängerin, Schauspielerin und eine reine Frohnatur!
In dieser Folge erzählt sie, wie sie sich das Singen selbst beigebracht hat, warum sie trotz Ablehnung und Rassismus nie aufgegeben hat und wie sie es schaffte, heute auf großen Bühnen zu stehen.
Wir sprechen über Träume, Mut, Imposter Syndrome, Tour-Life und warum Deutschland in Sachen Diversität noch einiges zu lernen hat.
Ihr könnt euch das Musical Ghost noch an Folgenden Terminen angucken:
• 14.11.–15.11.2025 — Dresden
• 17.11.–20.11.2025 — Frankfurt
• 24.11.–26.11.2025 — Bielefeld
• 28.11.–30.11.2025 — Bremen
• 08.12.–12.12.2025 — Hamburg
• 02.01.–08.02.2026 — Berlin
Hier gehts zu den Tickets: https://www.eventim.de/artist/ghost-nachricht-von-sam-das-musical/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=18654908592&utm_agid=140500180737&utm_term=&creative=728525764693&device=c&placement=&gad_source=1&gad_campaignid=18654908592&gbraid=0AAAAAD8gI57HnGrTCZj92kiKY1bXJ_QO0&gclid=CjwKCAiAoNbIBhB5EiwAZFbYGCQ16wFkKH08PGOyNLLMSepxRp6A4WyoDo8cj07hr_xu74Fpd5CVFRoCFfkQAvD_BwE
UZOH'S LINKS:
Instagram: https://www.instagram.com/uzooooh/?hl=en
TikTok: https://www.tiktok.com/@uzooooh
YouTube: @uzooooh
Hier gibts die Folge für Unterwegs: https://linktr.ee/deutschaberschwarz.podcast
Folgt uns auch auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3UntgsPUG2GszLsl9e5kFB?si=aa1b8640baac4ce7
Staffel 1: https://youtube.com/playlist?list=PLiJZZoyP-AN_vhiw3xXtc-pR1HNG779x-&si=T6qbrLmMh2jLDNwO
Staffel 2: https://youtube.com/playlist?list=PLiJZZoyP-AN_imDdwkZT2pkwF2iq1p4tn&si=dUghfXelsNUG-BfV
Staffel 3: https://youtube.com/playlist?list=PLiJZZoyP-AN-GZicrrjqZPcjjM_7dcskF&si=TvyIdr71Vj8mykAV
🌳 Linktr.ee - https://linktr.ee/deutschaberschwarz.podcast
🎥 YouTube Channel - @deutschaberschwarz.podcast
🐦 Twitter - @deutschaberschwarz.podcast
📸 Instagram - @deutschaberschwarz.podcast
🎙 ÜBER DEN PODCAST
Jede Folge bietet einen intimen Einblick in die persönlichen Reisen unserer Gäste und zeigt, wie diese Erfahrungen ihre Identität geprägt haben. Wir hoffen, dass unser Podcast dazu beiträgt, Verständnis und Empathie zu fördern, Vorurteile abzubauen und eine inklusive Gesellschaft aufzubauen.





