Warum klassisches Google Shopping nicht mehr reicht – und wie Multiple Feeds deinen Umsatz steigern
Description
Wie kann Google Shopping heute noch profitabel skaliert werden – und warum reicht ein Standard-Setup oft nicht mehr aus?
In dieser Podcast-Folge ist Simon Borg zu Gast, Gründer und Geschäftsführer von Touchpoint, einer der führenden Google Ads Agenturen im deutschsprachigen Raum. Touchpoint arbeitet unter anderem mit bekannten Brands wie AG1, Teveo, waterdrop und Snocks zusammen.
Simon erklärt, warum klassische Google Shopping Setups häufig nicht das volle Potenzial ausschöpfen, wie die Multiple Feed Strategy funktioniert und welche Rolle Creatives auch im Shopping-Bereich spielen. Zusätzlich geht es um die Bedeutung von Demand Gen, die Optimierung von Upper Funnel Kampagnen und die wichtigsten Entwicklungen rund um Google Ads für 2025.
-Mehr zu DatAds-
DatAds ist die Lösung für Creative Strategists und Performance Marketer, die tiefere Einblicke in ihre Creatives erhalten möchten.
Führende Performance-Marketing-Agenturen und E-Commerce-Brands setzen DatAds ein, um wertvolle Insights aus ihren Creative-Tests zu gewinnen und somit deutlich mehr Winning Creatives zu entwickeln.
Zu unseren zufriedenen Kunden zählen Agenturen und Marken wie yfood, Purelei, Beilmann Marketing, LeGer by Lena Gercke, HealthRoutine, Pummys, Performance Pixel, adsventure und viele mehr.
Time Stamps:
00:00 - Intro
05:02 - Strategien für Google Shopping Feeds
09:55 - Optimierung des Google Shopping Feeds
14:56 - Erstellung und Verwaltung mehrerer Feeds
19:53 - Fehler und Herausforderungen im feed Management
24.51 - Die Rolle von Creatives im Creative Shopping
29:44 - Ausblick auf zukünftige Trends
32:35 - Kreative Strategien für YouTube und Demand Gen
39:47 - Attribution und Inkrementalität in Google Ads
45:50 - Zukunft von Google Shopping und PMAX