Warum viele Muslime sich vom Islam entfernen & wie wir sie zurückholen | Deenful Talks
Description
Immer mehr Muslime entfernen sichinnerlich oder äußerlich vom Islam. Manche beten zwar noch, aber spüren nichtsmehr. Andere glauben an Gott, aber lehnen Religion ab. Was steckt hinter dieserEntfremdung – und wie können wir den Weg zurück zu Allah wieder öffnen?
In dieser Folge sprechen wir mit Ahmedüber die Gründe für den inneren Rückzug vieler Muslime:
Kulturelle Prägung statt echterVerbindung zu Allah, negative Erfahrungen mit der Community, ein falsches Bildvom Islam, gesellschaftlicher Druck, spirituelle Leere – und die übermächtigeLiebe zur Dunya.
Wir gehen diesen Fragen auf den Grund:
- Warum verlieren so viele Muslimeihren Glaubensbezug?
- Welche Rolle spielen schlechteVorbilder, ein harter Zugang zur Religion oder toxische Gemeinschaften?
- Wie kann man den Islam alsBarmherzigkeit erleben – nicht als Last?
- Was brauchen junge Muslime, umwieder echten Iman zu spüren?
Du bekommst nicht nur Ursachen, sondernauch konkrete Lösungsansätze: Wie wir mit Weisheit, Liebe und ehrlichenGesprächen wieder Brücken bauen können – zurück zu einer Beziehung mit Allah,die Herz, Verstand und Alltag berührt.
🎙️ Eine Folge für alle, dieMuslime verstehen – und nicht verlieren wollen.
Egal ob du selbst suchst oder helfenwillst: Diese Folge ist für dich.
Quellen:
Hadith “Diese Religionist Leichtigkeit. Wer versucht, sie mit Härte durchzusetzen, wirdbesiegt.”(Muslim)
Hadith: „Ihrwurdet gesandt, um zu erleichtern – nicht um zu erschweren.“ (Muslim)
Hadith: Der Islambegann als etwas Fremdes, und er wird wieder fremd werden, so wie er begann. Sosind die Tūbā (glückselig) für die Fremden!“ (Muslim)
Quran: "Wahrlich, im Gedenken Allahs finden die HerzenRuhe.“ (13:28 )
HadithQudsi: „Mein Diener kommt Mirimmer näher durch freiwillige Taten – bis Ich ihn liebe.“ (Bukhari)
Quran: „Wehe mir, hätte ich doch nicht jenen zumFreund genommen! Er hat mich vom Gedenken abgelenkt, nachdem es zu mir kam.“ (25:27-29)
Hadith: „Der Mensch folgt der Religion seinesFreundes. So soll einer von euch schauen, wen er sich zum Freund nimmt.“ (AbuDawud)
Quran: “Rufe zum Weg deines Herrn mit Weisheit undschöner Ermahnung…” (16:12 5)
Hadith: Ein junger Mannkam zum Propheten ﷺ und sagte ganz offen: „Erlaube mir Zina.“
Die Sahaba waren empört– sie wollten ihn sofort zurechtweisen. Doch der Prophet ﷺblieb ruhig, ließ ihn sich setzen und hörte ihm zu. Dann fragte er ihn sanft:„Würdest du es für deine Mutter wollen?“ „Nein, bei Allah, niemals.“ „Ebensowollen es die Menschen nicht für ihre Mütter. Und für deine Tochter? DeineSchwester? Deine Tante?“ Und bei jeder Frage sagte der Junge: „Nein, niemals.“Der Prophet ﷺ legte seine Hand auf seine Brust und machte ein Dua: „O Allah,vergib ihm, reinige sein Herz und schütze seine Keuschheit.“ (Ahmad)
Hadith: „Ein Menschist auf der Religion seines Freundes.“ (Bukhari)
Hadith: „Die bestenTaten bei Allah sind die beständigen – auch wenn sie klein sind.“ (Bukhari& Muslim)
Quran: „Allah erlegtkeiner Seele mehr auf, als sie zu leisten vermag.“ (2:28 6)
Hadith:„O der die Herzenwendet, festige mein Herz auf Deinem Weg!“ (Tirmidhi)