DiscoverEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWarum wir Eltern oft zu spät merken, dass wir erschöpft sind
Warum wir Eltern oft zu spät merken, dass wir erschöpft sind

Warum wir Eltern oft zu spät merken, dass wir erschöpft sind

Update: 2025-07-18
Share

Description

Wie du wieder spürst, was du brauchst – und warum das der Anfang für echte Veränderung ist

Du funktionierst, obwohl du eigentlich nicht mehr kannst? Damit bist du nicht allein. Viele Eltern übergehen ihre Erschöpfung – bis der Körper laut wird. In dieser Folge spreche ich darüber, warum das so ist, wie du beginnst, wieder auf dich zu hören – und welche kleine Körperübung dir helfen kann, dich neu mit dir zu verbinden. Und ich erzähle dir, warum Elternsein heute so herausfordernd ist – und was du tun kannst, um dich nicht darin zu verlieren.


Die ausführliche Shownotes zur Folge Warum wir Eltern oft zu spät merken, dass wir erschöpft sind


Retreat "Auszeit am See" | 14.-20.9.2025


Sechs Tage, um aufzutanken – und zu lernen Entspannung in deinen Alltag zu integrieren. Auszeit am See


1:1-Sitzungen für dich


Du willst etwas in deiner Familie, in deinem Elternsein verändern? Buch dir jetzt deine Einzelsitzung


Das Eltern-Gedöns-Abo


Wenn du regelmäßig von mir Inspiration und Motivation für dein Elternsein erhalten willst, dann melde dich für den Eltern-Gedöns-Newsletter an.


PLUS: ALs Dankeschön erhält du mein E-Book "Geheimformel Wutanfälle"!

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Warum wir Eltern oft zu spät merken, dass wir erschöpft sind

Warum wir Eltern oft zu spät merken, dass wir erschöpft sind

Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein