Was ist gesundes Essen? Fakten, Mythen & Personalisierte Ernährung – Im Magen
Description
Low Carb, Detox, Mikrobiom-Test – was davon bringt wirklich was? Zwischen Ernährungsempfehlungen, Superfood-Hypes und ultra-verarbeiteten Produkten liegt die Wahrheit im Magen – und oft ganz woanders.
(01:43 ): Scheibe 1 – Was bedeutet gesunde Ernährung?
(09:10 ): Scheibe 2 – Personalisierte Ernährung: Hype oder Hoffnung?
(20:30 ): Scheibe 3 – Hochverarbeitete Lebensmittel im Faktencheck
Was ist gesunde Ernährung und wer entscheidet das eigentlich? Diese Folge zerlegt populäre Ernährungstrends und blickt hinter die Kulissen der Ernährungsforschung. Die Episode liefert eine fundierte Einordnung von essentiellen und nicht-essentiellen Nährstoffen, beleuchtet die Realität hinter „personalisierter Ernährung“ (inkl. Mikrobiom-Tests und Blutanalysen) und geht kritisch auf das Konzept der ultra-verarbeiteten Lebensmittel (NOVA-Klassifikation) ein. Wie aussagekräftig sind Studien? Wie unterscheiden sich Beobachtungs- von Interventionsstudien? Und warum zählt nicht nur, was wir essen, sondern auch wie verarbeitet es ist?
Diese Folge beantwortet praxisrelevante Fragen wie: „Was bedeutet hochverarbeitet wirklich?“ „Ist personalisierte Ernährung medizinisch belegt?“ „Welche Rolle spielt Verarbeitung bei Lebensmittelsicherheit?“ „Warum ist abwechslungsreich essen noch immer die beste Empfehlung?“
Perfekt für alle, die Ernährungswissenschaft fundiert verstehen wollen, jenseits von Diätmythen und Instagram-Narrativen.
Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns unter blauesbrot@r2g.media oder besucht Blauesbrot.de für die Episodenübersicht und den Newsletter.
Wer steckt hinter Blaues Brot?
In dieser Episode zu hören:
Prof. em. Dr. Hannelore Daniel – Ernährungswissenschaftlerin, TU München
Prof. Dr. Martin Smollich – Head of Pharmaconutrition am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Director des HFS Hanseatic Food Science Consulting
gesunde Ernährung Definition, essentielle Nährstoffe Liste, personalisierte Ernährung sinnvoll, Mikrobiom Tests Bewertung, Ernährungsmythen wissenschaftlich geprüft, ultra-verarbeitete Lebensmittel Kritik, NOVA Klassifikation Erklärung, Ernährungsstudien Aussagekraft, Interventionsstudie Ernährung, Lebensmittelverarbeitung Gesundheit, pflanzliche Drinks Nährstoffe, DGE Ernährungsempfehlungen, evidenzbasierte Ernährungsmedizin, Ernährungspyramide modern, Ernährungstrends wissenschaftlich beurteilt
Blaues Brot Podcast, Podcast Ernährung, Ernährungssystem Transformation, Ernährungswende Deutschland, nachhaltige Ernährung Podcast, Zukunft Ernährung 2050, Lebensmittelinnovation Podcast, Landwirtschaft und Ernährung Podcast, Ernährung und Klima, Lebensmittelverschwendung reduzieren, Lebensmittelrettung Ideen, Biodiversität Landwirtschaft, soziale Gerechtigkeit Ernährung, Ernährungswissenschaft Podcast, Ernährungspolitik Deutschland, regenerative Landwirtschaft Podcast, klimafreundliche Ernährung Tipps, Food-Tech Innovationen, alternative Proteine Podcast, Ernährungssicherheit Deutschland, AgriFoodTech Podcast, nachhaltige Lebensmittelwirtschaft, Lebensmittelindustrie Transformation Podcast, Ernährungsbildung Deutschland, Zukunftsfähige Landwirtschaft






















