DiscoverWas liest eigentlich... der Buchplausch mit GästenWas liest eigentlich ... Studiendekan für Games & Immersive Media Jirka Dell'Oro-Friedl ?
Was liest eigentlich ...   Studiendekan für Games & Immersive Media Jirka Dell'Oro-Friedl ?

Was liest eigentlich ... Studiendekan für Games & Immersive Media Jirka Dell'Oro-Friedl ?

Update: 2025-09-10
Share

Description

In der neuen Buchplausch-Episode tauchen wir mit Jirka Dell'Oro-Friedl – u.a. Studiendekan für Games & Immersive Media, zweifacher DCP-Gewinner und Aikido-Lehrer – tief in die Welt der Videospiele ein. Er berichtet von seinem allerersten „Aha“-Moment mit interaktiven Medien, nimmt uns mit auf seine spannende Reise von den Anfängen der Videospielkultur, seiner Faszination für spielerisches Lernen bis hin zur Entwicklung innovativer Audio-Only-Games. Besonders faszinierend: Wie Spiele und Wissenschaft zusammenfinden – und warum aktives Lernen durch Spielen nie aus der Mode kommt. Reinhören lohnt sich also! 🎧🎮


00:32 – Was war dein allererster Aha-Moment mit interaktiven Medien?

03:54 – Wie lief dein Weg in die Games-Branche ab?

06:24 – Wie ging der Weg dann weiter zum Dekan und zur eigenen neuen Studienrichtung?

14:53 – Du hast ja am Anfang gesagt, dass du auch in den USA warst. Da ist der Markt ja nochmal ein ganz anderer, oder? Was meinst du, wieso da solche krassen Unterschiede sind?

19:12 – Ist das der Grund, warum ihr die Deutsche Gesellschaft für Spielwissenschaft gegründet habt?

21:53 – Wenn jemand skeptisch gegenüber Videospielen ist, welche Spiele könntest du da zum Einstieg empfehlen?

25:57 – Du hast mit deinen Studierenden ein Computerspiel zum Hören gebaut. Was kann Audio, was Bild nicht kann? Wo liegen die Grenzen? Wie war eure Erfahrung damit?

33:23 – Kannst du kurz die Geschichte von dem Audio-Game erzählen? Worum geht es da eigentlich?

41:56 – Was wären denn so deine Buchtipps?

45:58 – Gibt es eine Game-Mechanik, die du verbieten würdest?

46:52 – Gibt es einen Lieblings-Sound-Effekt? Und warum?

47:21 – Gibt es ein übersehenes deutsches Spiel, das mehr Liebe verdient?


Links zur Episode:

Zur HFU Website

Zu "Sound of Magic"


Buchempfehlungen von Jirka Dell'Oro-Friedl:

Herausgegeben von Helmut Ortner: EXIT: Warum wir weniger Religion brauchen. Eine Abrechnung – Zum Buch

Alan Ayckbourn: Theaterhandwerk – 101 selbstverständliche Regeln für das Schreiben und Inszenieren – Zum Buch


Und zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt für euch: Zu Bookbeat Mit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Was liest eigentlich ...   Studiendekan für Games & Immersive Media Jirka Dell'Oro-Friedl ?

Was liest eigentlich ... Studiendekan für Games & Immersive Media Jirka Dell'Oro-Friedl ?