DiscoverEinfach Komplex – Der Software- und IT-PodcastWebhooks verstehen – Echtzeit statt Polling #84
Webhooks verstehen – Echtzeit statt Polling #84

Webhooks verstehen – Echtzeit statt Polling #84

Update: 2025-05-20
Share

Description

Webhooks sind kleine Schnittstellen mit großer Wirkung. Sie sorgen dafür, dass Systeme sofort reagieren können – statt ständig zu fragen, ob sich etwas geändert hat. Wer z. B. nach einer Zahlung direkt eine Rechnung verschicken oder eine Deployment-Pipeline automatisch anstoßen will, kommt an Webhooks nicht vorbei.

Doch damit sie funktionieren, müssen Systeme erreichbar sein, sicher kommunizieren und korrekt unterscheiden, wer gerade mit wem spricht. Wir sprechen über die technischen Grundlagen, über Sicherheitsmechanismen wie HMAC und Token, und darüber, warum ein einzelner Server nicht reicht.

An konkreten Beispielen – von Stripe bis Heisenware – zeigen wir, wie Webhooks Prozesse automatisieren, Echtzeit-Kommunikation ermöglichen und das Pull-Prinzip klassischer APIs durch aktives Pushen ersetzen.

------

Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware. Alle Infos und Kontakte findest du

im Linktree ⁠⁠https://linktr.ee/heisenware

oder unter heisenware.com.

------

Burkhard & Gerrit sprechen heute über:

(00:00 ) Intro

(02:30 ) Client & Server

(09:30 ) Wozu Webhooks? 

(19:00 ) Webhook als Softwareanbieter

(26:30 ) Eigenschaften von Webhooks

(34:00 ) Bekannte Beispiele

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Webhooks verstehen – Echtzeit statt Polling #84

Webhooks verstehen – Echtzeit statt Polling #84

Heisenware GmbH