DiscoverDoing Time, Talking CrimeWenn Frauen getötet werden, weil sie Frauen sind – Sollten Femizide ein eigenständiger Tatbestand werden?
Wenn Frauen getötet werden, weil sie Frauen sind – Sollten Femizide ein eigenständiger Tatbestand werden?

Wenn Frauen getötet werden, weil sie Frauen sind – Sollten Femizide ein eigenständiger Tatbestand werden?

Update: 2025-01-16
Share

Description

Zu Gast: Cristina Valega Chipoco


Die meisten Länder Lateinamerikas haben den Femizid – also die vorsätzliche Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts – bereits spezifisch strafrechtlich geregelt, sei es als eigenständiger Straftatbestand oder als erschwerender Umstand. In diesen Ländern verhandeln spezialisierte Gerichte diese Fälle von Gewalt an Frauen. In Deutschland hingegen ist man noch weit entfernt davon. Selbst die Definition des Begriffs „Femizid“ ist umstritten. In der neuen Podcast-Folge spricht die Wissenschaftlerin Cristina Valega Chipoco mit Host Anna Schaich über die Möglichkeiten, mit denen Justiz und Politik Femizide bekämpfen könnten.


Comments 
loading
In Channel
FutureU (English)

FutureU (English)

2022-12-0925:18

loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wenn Frauen getötet werden, weil sie Frauen sind – Sollten Femizide ein eigenständiger Tatbestand werden?

Wenn Frauen getötet werden, weil sie Frauen sind – Sollten Femizide ein eigenständiger Tatbestand werden?

Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht