DiscoverOtaku Survival Guide - Der Manga & Anime PodcastWenn Manga über mentale Gesundheit sprechen
Wenn Manga über mentale Gesundheit sprechen

Wenn Manga über mentale Gesundheit sprechen

Update: 2025-08-19
Share

Description

Triggerwarnung: Diese Folge thematisiert Depression, Suizid, Burnout und psychische Erkrankungen.


In Folge 83 sprechen wir – Verena und Tjorben – über Manga, die sich intensiv mit psychischen Belastungen und gesellschaftlichen Tabus auseinandersetzen. Im Fokus stehen Werke wie Welcome to the N.H.K., No Longer Human, Boys Abyss, Real, Inside Mari und viele weitere Titel, die Themen wie Depression, Hikikomori, Suizidgedanken, Genderidentität, Eskapismus, Leistungsdruck und Mobbing behandeln.


Wir diskutieren, welche Reihen psychologische Tiefgründigkeit ernst nehmen und welche am Thema vorbeigehen. Dabei hinterfragen wir auch die Intention der Mangaka. Geht es um Aufklärung, Identifikation oder nur um dramatische Unterhaltung?


Besonders Werke von Shuuzou Oshimi zeigen eindrücklich, wie Manga helfen können, innere Konflikte, Identitätskrisen und emotionale Isolation sichtbar zu machen. Gleichzeitig sprechen wir über persönliche Erfahrungen mit Depressionen und wie wichtig es ist, offen über mentale Gesundheit zu reden, auch in der Otaku Community.


Diese Folge ist keine psychologische Beratung, sondern eine Einladung zur Reflexion über sensible Themen, wie sie in Manga und Anime dargestellt werden.


Wenn du dich in einigen dieser Symptome wiedererkennst, bist du nicht allein. Hilfe holen ist stark – keine Schwäche.


📞 Telefonseelsorge: 0800 1110111

📞 Nummer gegen Kummer: 116111 (für Kinder und Jugendliche)


Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord

Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn

Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wenn Manga über mentale Gesundheit sprechen

Wenn Manga über mentale Gesundheit sprechen

Verena und Tjorben