Wenn der Kopf den Halt verliert - Cranio-cervicale Instabilität verstehen
Update: 2025-08-16
Description
Cranio-cervicale Instabilität bedeutet, dass der Übergang zwischen Schädelbasis und oberer Halswirbelsäule nicht mehr stabil genug ist. Typisch nach Schleudertrauma: Die Bänder sind überdehnt, die Bilder aber oft unauffällig. Betroffene spüren trotzdem ein Gefühl der Instabilität – als wäre der Kopf zu schwer oder nicht richtig geführt. Das kann Schwindel, Kopfschmerzen oder Sehstörungen auslösen.
Eine Operation steht im Raum, schränkt aber die Kopfbeweglichkeit massiv ein. Darum gilt: Ohne klaren Bild-Nachweis einer Instabilität große Zurückhaltung vor Versteifunfsoperationen.
Eine Operation steht im Raum, schränkt aber die Kopfbeweglichkeit massiv ein. Darum gilt: Ohne klaren Bild-Nachweis einer Instabilität große Zurückhaltung vor Versteifunfsoperationen.
Comments
In Channel