DiscoverRuhepuls – Der Podcast für deine Zukunft in der MedizinWenn der Tod Alltag ist: Prof. Dr. Verhoff über die Arbeit als Rechtsmediziner*in
Wenn der Tod Alltag ist: Prof. Dr. Verhoff über die Arbeit als Rechtsmediziner*in

Wenn der Tod Alltag ist: Prof. Dr. Verhoff über die Arbeit als Rechtsmediziner*in

Update: 2024-10-21
Share

Description

„Die Rechtsmedizin ist ein wichtiger Dienst an den Lebenden“, sagt Prof. Dr. Marcel Verhoff, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Frankfurt am Main und Gast dieser Folge zur Fachweiterbildung und zum Arbeitsalltag von Rechtsmediziner*innen.


Ein paar Vorlesungen, selten mehr als ein Leichenschaupraktikum – für viele Studierende sind das die einzigen Berührungspunkte mit der Rechtsmedizin während des Studiums. Grund genug für Florentine und ihren Gast die Fachweiterbildung näher zu beleuchten. Sie sprechen über die zentralen Themen Leichenschau und Obduktion, über die verschiedenen Bereiche, in denen Rechtsmediziner*innen tätig sind, und darüber, was es bedeutet, wenn der Tod zum Alltag gehört.


Marcel Verhoff ist selbst Podcaster. Gemeinsam mit der Krimiautorin Franziska Franz bespricht er im True Crime Podcast „SpurenElemente“ zurückliegende, teils ungelöste Kriminalfälle.

Bis 2022 hat er außerdem mit Vanessa Nischik im Podcast „Rechtsmedizin – Dichtung und Wahrheit“ regelmäßig über seinen Arbeitsalltag in der Rechtsmedizin gesprochen, die Folgen findest du hier.


Der Podcast enthält Produktplatzierung.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wenn der Tod Alltag ist: Prof. Dr. Verhoff über die Arbeit als Rechtsmediziner*in

Wenn der Tod Alltag ist: Prof. Dr. Verhoff über die Arbeit als Rechtsmediziner*in