Wer Mittelmaß digitalisiert, bleibt mittelmäßig | Jan Kalbfleisch
Description
Von Corona und den daraus resultierenden Einschränkungen gebeutelt, blickt die deutsche Veranstaltungswirtschaft mit verhaltener Hoffnung in Richtung Zukunft. Jan Kalbfleisch, Geschäftsführer von fwd:, wirft im BVMW Mittelstandspodcast einen Blick auf das vergangene Jahr und auf die Zeit bis zur Bundestagswahl im September 2021.
Der fwd:
Fwd:, ehemals FAMAB, vereint unter seinem Dach die ganze Vielfalt der Veranstaltungsbranche. Das Ziel: Einem sehr heterogenen Wirtschaftsbereich eine einheitliche Stimme geben. Ein ambitioniertes Unterfangen, wusste auch bereits Christina Block mit Blick auf die Gastronomie im Mittelstandpodcast zu berichten.
Status der Veranstaltungswirtschaft
Der Event-Branche geht es „sehr schlecht. In einem Wort: Schlecht“, berichtet Kalbfleisch. Gemeinsam mit der Politik ist es zwar gelungen, Hilfsmaßnahmen auf die Beine zu stellen. Allerdings, so der fwd: Geschäftsführer, droht nach dem Ende der Hilfen für so manche, die es bis dahin geschafft haben, dennoch das Aus.
Mit Blick auf die beginnenden Lockerungen fordert Kalbfleisch die Politik daher dazu auf, auch für die Veranstaltungswirtschaft Perspektiven zu schaffen: „Ich kann jetzt Veranstaltungen machen. Aber in einer Dimension, die für uns [als Branche] nicht so richtig spannend ist […] und es nicht wirtschaftlich machen kann.“
Digitalisierung
Gleichzeitig hat die Krise aber auch gezeigt, wie „resilient, innovativ, unternehmerisch und hart im Nehmen“ die Branche ist. Neben der Entwicklung und Umsetzung digitaler Veranstaltungskonzepte haben sich andere zu Experten für Home-Office Lösungen u. ä. weiterentwickelt. Besonders wichtig dabei: Der Kunde muss mitziehen. Wer auf der 1:1 Umsetzung physischer Konzepte ins Digitale verharrt, bleibt hinter vielen Möglichkeiten zurück, ist Kalbfleisch überzeugt.
Und trotz all der Vorteile, die die Digitalisierung mit sich bringt, so der fwd. Geschäftsführer, wird sich nach Corona in manchen Bereichen das Rad wieder zurückdrehen. Spätestens beim Kassensturz wird sich zeigen, welche digitalen Formate man weiter betreiben möchte und was man wieder zurück in die physische Welt holen wird.
Kontakt
Wenn Sie weitere Persönlichkeiten aus der Welt der mittelständischen Wirtschaft kennenlernen möchten, besuchen Sie uns doch auf www.mittelstandspodcast.de.
Für Anregungen, Anmerkungen u. ä. erreichen Sie uns über podcast@bvmw.de.
Wir hören uns bei der nächsten Folge, wenn es wieder heißt: "Mit doppelter Kraft voraus … Der Mittelstandspodcast des BVMW."
















