DiscoverWerte und Wirklichkeit - der WZGE-Podcast für WirtschaftsethikWerte und Wirklichkeit #17: „Beruf & Familie: Wie Unternehmen zur Gleichberechtigung beitragen können“
Werte und Wirklichkeit #17: „Beruf & Familie: Wie Unternehmen zur Gleichberechtigung beitragen können“

Werte und Wirklichkeit #17: „Beruf & Familie: Wie Unternehmen zur Gleichberechtigung beitragen können“

Update: 2023-10-24
Share

Description

Wie kann die Wirtschaftsethik dazu beitragen, dass Eltern gleichberechtigt ihrer Karriere nachgehen können und dennoch Zeit für die Familie finden? Im WZGE-Podcast #17 fragen wir nach: Wie gerecht ist das Arbeitsumfeld für Frauen und Männer, wenn es darum geht, die Vereinbarkeit von Haushalt und Beruf zu ermöglichen? Und wie gut sind Unternehmen darin, Gerechtigkeit herzustellen? Wo können sie sich verbessern? Außerdem wollen wir wissen, wie die 32-Stunden-Woche nicht nur zur Gleichberechtigung beitragen, sondern gleichzeitig den Fachkräftemangel für Unternehmen lösen kann.


Dazu sprechen wir mit Prof. Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung. Sie und ihr Team untersuchen seit 2015 in der Vermächtnis-Studie, wie Rollenstereotypen zu Ungleichheiten beitragen und was das mit unserer Gesellschaft macht – vom Kinderwunsch bis zur Produktivität unseres Wirtschaftsstandorts.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Werte und Wirklichkeit #17: „Beruf & Familie: Wie Unternehmen zur Gleichberechtigung beitragen können“

Werte und Wirklichkeit #17: „Beruf & Familie: Wie Unternehmen zur Gleichberechtigung beitragen können“

WZGE Podcast