What's next, Agencies? Aissu Butter, Executive Director Digital Excellence bei BUTTER., zum Thema: Digital First
Description
„Wenn das Onlinevideo
als Hero Piece gesehen wird, ist alles andere nur 'Cartoon'. Das spricht mir
und meinem Team ab, dass wir auf Social oder auf anderen Kanälen mindestens
genauso starke Ergebnisse erzielen können“<o:p></o:p>
Was bedeutet „Digital
First“, wenn man den Begriff ernst nimmt? In dieser Folge von
#WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit Aissu Diallo, Executive
Director Digital Excellence bei der Agentur BUTTER., über die strukturellen
Veränderungen, die nötig sind, um digitale Kreativität nicht nur mitzudenken –
sondern zur selbstverständlichen Säule von Markenführung zu machen.<o:p></o:p>
Aissu verantwortet ein
interdisziplinäres Digitalteam aus elf Expert*innen für Social, Tech, Design
und Innovation. Ihr Ansatz: Plattformen sind keine Kanäle zur Verlängerung
klassischer Kampagnen, sondern eigenständige Räume, in denen Marken relevant
werden müssen – schnell, zielgruppenspezifisch, mit einer klaren Haltung.<o:p></o:p>
Sie beschreibt, warum
die Struktur einer Agentur über kreative Exzellenz entscheidet, wie Social
Media sich von reiner Adaption emanzipieren kann – und warum Beratung und
Projektmanagement oft unterschätzt, aber zentral für digitale Schlagkraft sind.
BUTTER. setzt dabei bewusst auf Retainer-Modelle statt auf einmalige
Social-Stunts – um strategisch und kontinuierlich arbeiten zu können.<o:p></o:p>
Im Gespräch geht es um
Big Ideas jenseits der überholten TVC-Denken, um den Abschied vom
Hero-First-Prinzip, um den Wandel von Agenturrollen und die zunehmende Relevanz
echter Kollaboration – intern wie extern. Aissu plädiert für mehr Präzision in
der Sprache, mehr Mut zur Prozesskritik und ein klares Ziel: Relevanz in
digitalen Räumen beginnt nicht beim Content, sondern bei der Struktur, die ihn
ermöglicht.<o:p></o:p>