DiscoverMut zum ErfolgWie Emotionen sich auf Wachstumsphasen in Unternehmen auswirken
Wie Emotionen sich auf Wachstumsphasen in Unternehmen auswirken

Wie Emotionen sich auf Wachstumsphasen in Unternehmen auswirken

Update: 2016-09-08
Share

Description

30 - EdithAllem Anfang wohnt ein Zauber inne sagt Hermann Hesse. Wie viel Zauber im Anfang einer Unternehmensgründung liegt hängt nicht unwesentlich von Zusammenspiel zwischen den Emotionen und dem Verstand der Gründer ab. Welche Geschäftsidee steckt dahinter? Mit welchen Gefühlen macht man sich an die Gründung?


Wie unterscheiden sich sogenannte unfreiwillige Selbständige von begeisterten Solopreneuren? Welche Punkte sind unbedingt zu berücksichtigen? Wie kann man sich die Arbeit erleichtern, den Überblick bewahren? Welche Streiche spielen Gefühle bei all der Arbeit und wie bekommt man sie wieder in den Griff?


Auch wer gemeinsam mit einer oder mehreren Personen gründet, steht vor Herausforderungen und kann Vorteile genießen.


In beiden Fällen gilt es, immer wieder Ruhephasen einzulegen um wieder voll bei der Sache sein zu können.


 


Ich grüße Dich herzlich bis zum nächsten Mal


Deine


Edith


Der Beitrag Wie Emotionen sich auf Wachstumsphasen in Unternehmen auswirken erschien zuerst auf Ihr Experten-Podcast-Portal.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wie Emotionen sich auf Wachstumsphasen in Unternehmen auswirken

Wie Emotionen sich auf Wachstumsphasen in Unternehmen auswirken

rpusterhofer