Wie wird unsere Energie dauerhaft günstiger?

Wie wird unsere Energie dauerhaft günstiger?

Update: 2025-03-251
Share

Description

Die meisten Politikerinnen, Unternehmensvertreter und Haushalte dürften sich einig sein: Energie ist aktuell zu teuer. Dass die Kosten sinken sollen, ist weitgehender politischer Konsens.


Aber was ist der beste Weg dorthin? Expertinnen warnen, das Problem nur mit kurzfristigen Subventionen zu lösen. Wichtiger seien die richtigen Investitionen zum richtigen Zeitpunkt.


In dieser Folge sprechen wir mit der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm darüber, wie eine nachhaltige Energiewende-Politik aussehen könnte.


Außerdem unterhalten wir uns mit der Verbraucherschützerin Christina Wallraf. Sie erklärt, wie man als Verbraucher – unabhängig von der Politik – die eigenen Energiekosten für die kommenden Jahre reduzieren kann.




Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Green & Energy: www.handelsblatt.com/mehrklima


Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit


Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wie wird unsere Energie dauerhaft günstiger?

Wie wird unsere Energie dauerhaft günstiger?

Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe