DiscoverWildtierschutz DeutschlandWiesenbrüter Teil 3: Vorrang für den Lebensraumschutz
Wiesenbrüter Teil 3: Vorrang für den Lebensraumschutz

Wiesenbrüter Teil 3: Vorrang für den Lebensraumschutz

Update: 2025-04-29
Share

Description

Die Bestände von Kiebitz, Brachvogel, Uferschnepfe, Rotschenkel und Bekassine sind bekanntlich hochgradig bedroht. Manche Beutegreifer, beispielsweise Fuchs, Steinmarder und Rabenkrähe, kommen dagegen in fast allen Landschaften gut zurecht. Die Prädationsrate bei Wiesenvögeln, also der Verlust durch Beutegreifer (=Prädatoren) kann sehr hoch sein, je nach örtlichen Gegebenheiten ist zum Teil mehr als die Hälfte der Bruten betroffen (u. a. Meyer et al. 2017). Da liegt es doch nahe, die anpassungsfähigen Prädatoren zu dezimieren, um die letzten Wiesenvögel vor dem Aussterben zu bewahren – oder?

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wiesenbrüter Teil 3: Vorrang für den Lebensraumschutz

Wiesenbrüter Teil 3: Vorrang für den Lebensraumschutz

Dr. Martin Steverding