Will McBride - Bernauer Straße Berlin
Description
„Bernauer Straße Berlin“ in der Digitalen Sammlung](https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/bernauer-strasse-berlin))
Berlin, 13. August 1961: Über Nacht wird aus einer offenen Stadt eine abgeriegelte. Stacheldraht, Wachtposten, abrupte Trennungen – der Bau der Berliner Mauer verändert alles. Der amerikanische Fotograf Will McBride ist am nächsten Tag vor Ort und hält einen Moment fest, der zum Sinnbild für den Mauerbau wird. In der aktuellen Folge des STÄDEL MIXTAPE schauen wir auf ein ikonisches Foto, auf McBrides Blick auf Deutschland und auf eine Stadt im Ausnahmezustand. Passend zum Tag der Deutschen Einheit erinnert uns diese Folge daran, welche Mauern überwunden wurden – Musikalisch werden wir auf dieser Reise begleitet von David Bowie, Wolf Biermann, Wa22ermann.
Mehr Information unter mixtape.staedelmuseum.de
STÄDEL MIXTAPE. Ein Kunstwerk – ein Soundtrack. Der Podcast vom Städel Museum in Frankfurt am Main und ByteFM, dem Radio für gute Musik.
Mehr Infos auf mixtape.staedelmuseum.de
Das Werk zur nächsten Sendung in der Digitalen Sammlung: Carl Schuch, Äpfel auf Weiß, mit halbem Apfel, ca. 1886 – 1894
Feedback zum Podcast und Musikwünsche an mixtape@staedelmuseum.de
Playlist Luke Howard – A Collective Destiny / A Certain Ratio – Berlin / David Bowie – Weeping Wall (2017 Remaster) / Ella Fitzgerald – St. Louis Blues / Little Simz – Offence / Elvis Presley – Heartbreak Hotel / Duke Ellington – Satin Doll / Wild Bill Davison – Pagan Love Song / Marlene Dietrich – Ich hab' noch einen Koffer in Berlin / Wa22ermann – Planufer / Hansi Biebl Band – Es gibt Momente / Wolf Biermann – Ballade vom preußischen Ikarus / Panta Rhei – Nachts / Patti Smith – People Have the Power / Die Anderen – Freitagabend in Berlin
Zur Spotify-Playlist
Credits Moderation, Text und Produktion - Liz Remter (ByteFM) / Kunsthistorische Recherche und Text - Anne Sulzbach (Städel Museum) / Redaktion und Koordination - Franziska von Plocki (Städel Museum)