DiscoverWas wichtig istWird aus „Nein heißt Nein“ bald „Nur Ja heißt Ja“?
Wird aus „Nein heißt Nein“ bald „Nur Ja heißt Ja“?

Wird aus „Nein heißt Nein“ bald „Nur Ja heißt Ja“?

Update: 2025-10-01
Share

Description

Von Christine Mayrhofer. Aus „Nein heißt Nein“ könnte künftig ein „Nur Ja heißt Ja“ werden, zumindest wenn es nach SPÖ-Justizministerin Anna Sporrer geht. Sie möchte das Consent- oder Zustimmungsprinzip im Sexualstrafrecht verankern.


in einem Prozess um geschlechtliche Handlungen mit einer damals Zwölfjährigen nicht rechtskräftig freigesprochen worden.  Anlassfall ist ein medial und politisch umstrittener Freispruch am Straflandesgericht Wien: Zehn Jugendliche und junge Erwachsene sind dort am Freitag in einem Prozess um geschlechtliche Handlungen mit einer damals Zwölfjährigen nicht rechtskräftig freigesprochen worden. 


Julia Wenzel aus dem Innenpolitik-Ressort der „Presse“ erklärt in dieser Folge, wie das Consentprinzip in anderen Ländern funktioniert, wie sich der politische Vorschlag zum Anlassfall verhält und wie realistisch eine Umsetzung in dieser Regierungskonstellation ist.


Gast: Julia Wenzel, „Die Presse“
**Host: **Christine Mayrhofer
**Schnitt: **Audiofunnel/Dominik Lanterdinger


**Mehr zum Thema: **
>>> Wenn nur ein "Ja" zählt
>>> Ein glatter Freispruch - wie kann das sein?
>>> Was hinter dem Begriff Consent steckt
>>> Der Fall aus Favoriten verstört

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wird aus „Nein heißt Nein“ bald „Nur Ja heißt Ja“?

Wird aus „Nein heißt Nein“ bald „Nur Ja heißt Ja“?

Die Presse