DiscoverMein Einsatz - der NDR Feuerwehr-PodcastWissen, das Leben rettet: Erste Hilfe am Unfallort
Wissen, das Leben rettet: Erste Hilfe am Unfallort

Wissen, das Leben rettet: Erste Hilfe am Unfallort

Update: 2025-03-13
Share

Description

Wer Erste Hilfe leistet, der rettet Leben! Wer also einen Unfall sieht, sollte anhalten. Denn der größte Fehler ist, nichts zu tun, sagt die Freiwillige Feuerwehrfrau Theresa Balzer. Viele Menschen sind aber verunsichert, wenn sie Ersthelfer sind. Deswegen erklärt Balzer in der Servicefolge "Wissen, das Leben rettet" des NDR Feuerwehrpodcasts "Mein Einsatz", was zu tun ist, wenn man eine Unfallstelle bemerkt. Und auch, wie ich mich als Ersthelfer an einem Unfallort verhalte.

Erste Hilfe: Das ist zu tun:

Eigenes Fahrzeug sicher abstellen, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu behindern
Warnblinklicht an, Warnweste überziehen und die Unfallstelle mit einem Warndreieck absichern
Sofort Hilfe rufen unter 112 oder 110
Kontakt zu der verunglückten Person aufnehmen und ansprechen
Wenn die Person bei Bewusstsein ist: beruhigen und kommunizieren
Äußere Verletzungen mit einem Druckverband behandeln
Bewusstlose Person mit normaler Atmung in stabile Seitelage bringen (sofern möglich)
Wenn keine Atmung feststellbar ist: Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Reanimation-Leben-retten-mit-Herzdruckmassage,herzdruckmassage108.html

https://www.ndr.de/n-joy/leben/Erste-Hilfe-Diese-Songs-koennen-Leben-retten,erstehilfe308.html

Weitere Infos zum Thema:

https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Erste-Hilfe-an-einer-Unfallstelle-leisten,erstehilfe388.html

https://www.ndr.de/n-joy/leben/Verpflichtung-zu-Erster-Hilfe-Das-ist-die-rechtliche-Lage-,erstehilferecht100.html

In der nächsten Servicefolge von "Wissen, das Leben rettet" geht es um das Thema: "Notfallrucksack, Dokumentenmappe: Was sollte ich für den Notfall griffbereit haben?".

Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek.
https://1.ard.de/meineinsatz10

NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder.

Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wissen, das Leben rettet: Erste Hilfe am Unfallort

Wissen, das Leben rettet: Erste Hilfe am Unfallort

Hildebrandt / Balzer