WorkLife+ – Familie und Beruf
Description
Das Schönste an der Schulzeit? Die Ferien. In der Schweiz haben Schülerinnen und Schüler rund 13 Wochen Schulferien – viel Zeit, um etwas zu unternehmen, Freundschaften zu pflegen oder einfach das Leben zu geniessen. Oft nutzt man diese Zeit als Familie für gemeinsame Ferien. Aber Berufstätige Eltern haben meist nur vier bis fünf Wochen Ferien pro Jahr – eine grosse Diskrepanz, die zur Herausforderung werden kann. Damit die Work-Life-Balance nicht zum Kraftakt wird, wurde WorkLife+ ins Leben gerufen.
Sarah Steiner, Gründerin von Tadah, engagiert sich seit sieben Jahren für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Gemeinsam mit Daniel Mathéus und Benno Muheim von Invisible Elephants – einem Team, das Workshops zur familienfreundlichen Teamkultur in Unternehmen und Institutionen anbietet – entwickelte sie WorkLife+.
Das Projekt ermöglicht Familienferien mit Jobanschluss: Während die Kinder betreut werden, können Eltern im Homeoffice in Andermatt (Radisson Blu Hotel Reussen) oder Disentis (Catrina Resort) arbeiten – entspannt, flexibel und familienfreundlich.