Wort und Tat – Der Spiegel des Glaubens
Description
🎙️ Titel der Folge:
Wort und Tat – Der Spiegel des Glaubens
📖 Bibeltext:
„Denn wenn jemand ein Hörer des Worts ist und nicht ein Täter, der gleicht einem Menschen, der sein leibliches Angesicht im Spiegel beschaut; denn nachdem er sich beschaut hat, geht er davon und vergisst von Stund an, wie er aussah.“
📚 Inhalt dieser Folge:
Diese Predigt lädt ein, den eigenen Glauben nicht nur zu hören, sondern zu leben.
Was nützt das schönste Wort, wenn es keine Frucht trägt?
Mit Beispielen aus dem Alltag, einem einfühlsamen Gebet und klaren Gedanken führt Norbert Diekmann durch diesen Abschnitt des Jakobusbriefes – eine Ermutigung, das Evangelium zu verkörpern.
🙏 Gebet und geistlicher Impuls:
Zu Beginn und am Ende der Predigt steht jeweils ein Gebet.
Die Botschaft ist getragen von Wärme, Tiefe und einer klaren Einladung, das eigene Leben in Gottes Licht zu betrachten.
🎧 Sprecher, Konzept und Produktion:
Norbert Diekmann
(Glaubenswege Seelenklänge – Worte, die bewegen. Musik, die bleibt.)
ℹ️ Rechtlicher Hinweis zur Urheberschaft und Nutzung:
Alle Inhalte dieses Podcasts – Sprache, Musik, Texte und Gesamtkonzept – unterliegen dem Schutz des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG).
Die Veröffentlichung erfolgt unabhängig von der GEMA.
Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung oder Weiterverbreitung – ganz oder in Teilen – ist nicht gestattet, sofern keine ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von Norbert Diekmann vorliegt.
© 2025 Inhalt, Sprache, Texte und Konzept: Norbert Diekmann
🎵 Die musikalische Gestaltung dieser Folge wurde mithilfe von KI (Suno) kreativ unterstützt.
Ich verwende ausschließlich eigene Prompts sowie Liedtexte und Melodien von Komponisten, die seit über 70 Jahren verstorben sind.
Alle musikalischen Arrangements entstehen durch meine persönliche kreative Ausarbeitung – unterstützt durch professionelle Musiksoftware wie Cubase.
🎵 Titel des Werks:
Um Gold und Schätze – Ich brauch dich allezeit
📜 Textquellen:
– „Um Gold und Schätze bitt ich nicht“ von W. W. Walford, bearbeitet von Dirk Schulz (geb. 1964)
– „Ich brauch dich allezeit“ von Annie Sherwood Hawks (1835–1918), deutsche Übertragung: Ernst Heinrich Gebhardt (1832–1899)
✍️ Neu verbunden, bearbeitet und arrangiert von:
Norbert Diekmann (geb. 1966)
🎼 Struktur des Liedes:
Neun Strophen im Wechselgesang – abwechselnd gesungen von Bariton/Tenor und Alt
🎧 Taktart und Tonart:
Dreivierteltakt – G-Dur (ein Kreuz)
🎙️ Produktion, Gesamtleitung & musikalische Gestaltung:
Norbert Diekmann
(Glaubenswege Seelenklänge – Musik & Wort in neuer Tiefe)
ℹ️ Rechtlicher Hinweis zur Urheberschaft und Nutzung:
Diese Fassung wurde von Norbert Diekmann vollständig neu arrangiert und produziert.
Sämtliche Inhalte – einschließlich Textgestaltung, Melodieführung, Instrumentierung und Aufnahmeleitung – unterliegen dem Schutz des deutschen Urheberrechts (UrhG).
Eine Verwendung, Vervielfältigung oder Veröffentlichung – ganz oder in Teilen – ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung gestattet.
🕊️ Glaubenswege Seelenklänge
© 2025 Norbert Diekmann