Zwangsläufig existenziell – Johanna erzählt ihre Geschichte

Zwangsläufig existenziell – Johanna erzählt ihre Geschichte

Update: 2022-02-01
Share

Description

Johanna, Mitte zwanzig, hat eine jüngere Schwester mit schwerer mehrfacher Behinderung und hohem Pflegebedarf. Diese Folge erzählt von den Schwierigkeiten, die ein überlastetes Familiensystem mit sich bringen kann, und von den Wegen, die ins eigene Leben führen. Davon, wie das Echo der Vergangenheit heute aussieht, und wie das Jetzt gestaltet werden kann. Und davon, wie wichtig Unterstützungsstrukturen nicht nur für die Menschen mit Behinderung sondern auch für ihre Angehörigen sind. Johannas Botschaft: Passt auf euch auf! Und redet miteinander.


Johanna engagiert sich bei https://www.echt-unersetzlich.de/, einer Fachstelle für pflegende Angehörige in Berlin, die sich auf "young carers", also Kinder und Jugendliche mit Pflegeverantwortung spezialisiert hat.


weitere Links zu dieser Sendung:


https://erwachsene-geschwister.de/zwangslaeufig-existenziell/


Seminare von Marlies Winkelheide: https://geschwisterkinder.de/


Fachstelle für Pflegende Angehörige: https://www.pflegeunterstuetzung-berlin.de/


Angebote für pflegende Kinder und Jugendliche: https://www.pausentaste.de/


https://bvkm.de/veranstaltung/fachtag-fuer-erwachsene-geschwister/




Falls Ihr Ideen, Frage oder Wünsche habt, über was Ihr hier im Podcast  gerne sprechen oder etwas hören würdet: Ich freue mich über Post an erwachsenegeschwister@online.de.  Und falls euch diese Folge gefallen hat: Abonniert gerne diesen Podcast  und hinterlasst eine Rezension, dann wird er von anderen besser  gefunden!

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Zwangsläufig existenziell – Johanna erzählt ihre Geschichte

Zwangsläufig existenziell – Johanna erzählt ihre Geschichte

Dunja Batarilo