DiscoverHARZER KLEINSTADTkaleidoskopZwei Städte, ein Herz: Daniela Münch über Heimat, Aufbruch & Engagement
Zwei Städte, ein Herz: Daniela Münch über Heimat, Aufbruch & Engagement

Zwei Städte, ein Herz: Daniela Münch über Heimat, Aufbruch & Engagement

Update: 2025-08-11
Share

Description

Mit Ballenstedterin/Kronbergerin Daniela Münch & Anneke Richter

Was bedeutet es, mit 17 alles hinter sich zu lassen – und neu anzufangen? Daniela Münch war eine der ersten Jugendlichen, die kurz nach dem Mauerfall von Ballenstedt nach Kronberg ging, um dort eine Ausbildung zu beginnen. Heute lebt sie mit ihrer Familie in der Partnerstadt – und engagiert sich als Schatzmeisterin im Partnerschaftsverein. In dieser Folge sprechen wir über den Mut zum Aufbruch, über Heimatgefühle in zwei Städten – und darüber, wie gelebte Städtepartnerschaft zu einer zweiten Heimat werden kann.

Unter dem Dach des Harzer Kleinstadtkaleidoskops erzählen wir in unserer Reihe „In Freundschaft verbunden“ von einer ganz besonderen Verbindung: Die Städtepartnerschaft zwischen Ballenstedt und Kronberg wurde 1988 – noch vor dem Mauerfall – gegründet und schlug eine mutige Brücke zwischen Ost und West. Direkte Begegnungen trotz politischer Trennung, neue berufliche Perspektiven nach der Wende und gelebte Freundschaft bis heute – all das macht diese Partnerschaft einzigartig.

In Gesprächen mit Zeitzeug*innen und Engagierten tauchen wir ein in bewegte Geschichten und fragen: Wie bleibt Städtepartnerschaft heute lebendig und zukunftsfähig? Ein Hörprojekt voller persönlicher Perspektiven, Erinnerungen und Ausblicke auf das, was Freundschaft bewirken kann.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Zwei Städte, ein Herz: Daniela Münch über Heimat, Aufbruch & Engagement

Zwei Städte, ein Herz: Daniela Münch über Heimat, Aufbruch & Engagement

heimatBEWEGEN e. V.