Zwischen Nähe und Isolation – Einsamkeit in der Pflege
Description
Hast Du dich schon mal einsam gefühlt? Spätestens seit der Corona-Pandemie kennen wahrscheinlich viele dieses Gefühl. Es betrifft vor allem die jungen Erwachsenen und die älteren Menschen unserer Gesellschaft. In Deutschland fühlt sich laut Statistischem Bundesamt ein Drittel aller Erwachsenen zumindest teilweise einsam, knapp 20 Prozent fühlen sich sogar sehr einsam. Die Folgen dessen sind krass: Studien belegen zum Beispiel den Zusammenhang zwischen Einsamkeit und Herzerkrankungen, Depressionen und Drogenmissbrauch. Doch obwohl Einsamkeit schwerwiegende Folgen haben kann, gibt es bisher keine wirkungsvollen Mittel gegen sie. Einsamkeit im Gesundheitswesen betrifft nicht nur Patient*innen, sondern auch einige Pflegende selbst. Unser heutiger Gast Thomas Hax-Schoppenhorst gibt uns in dieser Folge einen spannenden Einblick ins Thema und verrät uns, wie wir es schaffen, uns für das Thema Einsamkeit zu sensibilisieren.
#Thiemeistbeidir!
Schreib der Redaktion: audio@thieme.de
Das Podcast Angebot von Thieme: Thieme Podcasts – Wissen, das weiterhilft
Die Zahlen des Statistischen Bundesamts findest du hier: https://de.statista.com/themen/12817/einsamkeit/#:~:text=Etwa%20ein%20Drittel%20der%20Erwachsenen,betrifft%2C%20im%20%C3%B6ffentlichen%20Diskurs%20angekommen
Du hast Lust, dich zu mindestens genauso spannenden Themen fortzubilden? Dann schau dir gerne hier das große Lernangebot von CNE an: https://cne.thieme.de/cne-webapp/p/home
Wenn du noch in der Ausbildung bist oder dich für Pflegegrundlagen interessierst, geht es hier zur Online Smart-Schooling-Plattform von I care: https://icare.thieme.de/
Falls du mal schauen möchtest, was Thieme noch alles für dich bereithält, gelangst du hier direkt zum Thieme-Webshop: https://shop.thieme.de/i-care
Jenny findest du bei Instagram unter https://www.instagram.com/_jennykuhnert_/
Die Thieme-Pflegeredaktion findest du bei Instagram unter https://www.instagram.com/thieme_liebt_pflege/
Dieser Podcast enthält Produktplatzierung.