Discoverblickpunkt personalZwischen Tradition und Moderne: Der öffentliche Dienst - mehr als nur ein Job
Zwischen Tradition und Moderne: Der öffentliche Dienst - mehr als nur ein Job

Zwischen Tradition und Moderne: Der öffentliche Dienst - mehr als nur ein Job

Update: 2024-07-29
Share

Description

Egal, ob verbeamtet oder tariflich angestellt–Mitarbeitende des öffentlichen Dienstes spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft. Doch was bedeutet es eigentlich, im öffentlichen Dienst zu arbeiten? Welche Rechte, Pflichten und Herausforderungen erwarten die Menschen, die täglich daran arbeiten, unser Gemeinwesen zu gestalten und zu erhalten?

Sandrina Lorenz begrüßt in dieser Folge Christoph Lucks, Jurist und Leiter der Abteilung Personalmanagement im Personalamt. Er gibt Einblicke in die Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Beamtenstatus und Tarifangestelltenstatus und erwägt, ob der öffentliche Dienst sich an neue Anforderungen anpasst oder seine traditionellen Werte bewahrt.

Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für die Dynamik und Bedeutung des öffentlichen Dienstes interessieren und mehr über die vielfältigen Aspekte dieser Berufung erfahren möchten.

 

Wir freuen uns über Nachrichten mit Themenwünschen, Anregungen und Feedback an blickpunkt@personalamt.hamburg.de

Wenn ihr keine Folge verpassen wollt, könnt ihr den Podcast selbstverständlich auch einfach kostenlos abonnieren.

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Zwischen Tradition und Moderne: Der öffentliche Dienst - mehr als nur ein Job

Zwischen Tradition und Moderne: Der öffentliche Dienst - mehr als nur ein Job

blickpunkt personal