#newnormal | Wie mit problematischen Positionen umgehen?
Description
In dieser Solo-Folge spricht Jason über den Umgang mit rechtsextremen und verschwörungsideologischen Stimmen in christlichen und medialen Kontexten. Ausgangspunkt ist ein Instagram-Post über den Podcast Ben ungeskriptet und die Reaktionen darauf – von Zustimmung bis massiver Kritik.
Jason beleuchtet, warum er den Post später offline genommen hat, wie sich rechte Ideologien normalisieren können und warum das Argument „offener Diskurs“ nicht grenzenlos gelten darf.
Außerdem geht es um Strategien im Umgang mit Rechtsextremismus, die Grenzen von Kontaktschuld und die Frage, ob Christsein automatisch vor extremistischen Haltungen schützt.
Eine Folge über Verantwortung, Öffentlichkeit und den schwierigen Grat zwischen Gesprächsbereitschaft und Grenzziehung.
👉 Weitere Infos und Unterstützung: www.schoenerglauben.jetzt
Weiterführende Links zu der Folge:
https://blog.campact.de/2024/11/erik-ahrens-und-die-ns-rassenbiologie/











