DiscoverPolitik mit SchwungMisstrauensvotum: Warum das Risiko eines harten Brexits mit Mays Strategie steigt?
Misstrauensvotum: Warum das Risiko eines harten Brexits mit Mays Strategie steigt?

Misstrauensvotum: Warum das Risiko eines harten Brexits mit Mays Strategie steigt?

Update: 2018-12-14
Share

Description

Am 29. März um 23 Uhr wird Großbritannien die EU verlassen – soviel steht fest. Aber das wars dann auch mit Vorhersagen. Was danach passieren wird, weiß derzeit niemand. Theresa May hat am Mittwoch zwar ein Misstrauensvotum in ihrer eigenen Partei gewonnen, aber gut ein Drittel ihrer Abgeordneten hat sie de facto verloren.

Wenn May tatsächlich den Brexit vollziehen möchte – wie sie immer wieder sagt – hat sie damit nur noch eine Möglichkeit. Doch diese Strategie ist riskant, denn geht sie nicht auf, gibt es einen harten Brexit.

+++ In dieser Folge geht's ausführlich um den Ausstiegsdeal: https://www.6minutenpolitik.com/podcast/folge76 +++

---

HIER KANN MAN MIR AUCH FOLGEN:

https://www.instagram.com/6minutenpolitik/

https://www.twitter.com/6minutenpolitik/

https://www.facebook.com/6minutenpolitik/

MEINE WEBSITE:

https://www.6minutenpolitik.com

MEIN NEWSLETTER, DEN NIEMAND VERPASSEN SOLLTE!!

https://www.6minutenpolitik.com/newsletter/

FEEDBACK GERNE ÜBER INSTAGRAM, ODER PER MAIL AN:

6minutenpolitik@gmail.com

 

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Misstrauensvotum: Warum das Risiko eines harten Brexits mit Mays Strategie steigt?

Misstrauensvotum: Warum das Risiko eines harten Brexits mit Mays Strategie steigt?

We and our partners use cookies to personalize your experience, to show you ads based on your interests, and for measurement and analytics purposes. By using our website and our services, you agree to our use of cookies as described in our Cookie Policy.