Europawahl: Warum sich Union und SPD nach ihren Niederlagen weiter schaden
Description
In der letzten Folge haben wir analysiert, was das Ergebnis der Europawahl für die EU bedeutet und welche Konsequenzen es zum Beispiel für den Machtkampf um den Job des Kommissionspräsidenten hat.
In dieser Folge blicken wir nach Deutschland. Denn vor allem bei den Wahlverlierern, Union und SPD, wurde einiges ins Rollen gebracht. Beide Parteien haben reagiert. Die eine hat eine Kontroverse über die Meinungsfreiheit gestartet, die andere einen Machtkampf. Beides ist nicht sehr vorteilhaft.
---
HIER KANN MAN MIR AUCH FOLGEN:
https://www.instagram.com/gregorschwung/
https://www.twitter.com/gregorschwung/
https://www.facebook.com/gregorschwung/
https://www.youtube.com/gregorschwung
MEINE WEBSITE:
MEIN NEWSLETTER, DEN NIEMAND VERPASSEN SOLLTE!!
https://www.gregorschwung.de/newsletter/
FEEDBACK GERNE ÜBER INSTAGRAM, ODER PER MAIL AN: