DiscoverPolitik mit SchwungCDU Parteitag: Warum die Revolte gegen Kramp-Karrenbauer ausgeblieben ist
CDU Parteitag: Warum die Revolte gegen Kramp-Karrenbauer ausgeblieben ist

CDU Parteitag: Warum die Revolte gegen Kramp-Karrenbauer ausgeblieben ist

Update: 2019-11-25
Share

Description

Der CDU-Parteitag war ein wichtiger für die Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer. Ein Putsch stand zwar nicht ins Haus – aber dass sich die Konkurrenz für die Kanzlerkandidatur positioniert durchaus. AKK sah sich wohl genötigt, tief in die Trickkiste zu greifen und zog die Vertrauensfrage heraus.

 

Sowohl mögliche personelle Revolten, als auch inhaltliche konnte sie damit erfolgreich beerdigen. Doch war das dieses Mittel nötig? Unter anderem darüber und über die Frage, ob Markus Söder der heimliche Star des Parteitages war spreche ich mit dem Europaabgeordneten Sven Simon, der im hessischen Landesverband saß.

 

---

HIER KANN MAN MIR AUCH FOLGEN:

https://www.instagram.com/gregorschwung/

https://www.twitter.com/gregorschwung/

https://www.facebook.com/gregorschwung/

https://www.youtube.com/gregorschwung

MEINE WEBSITE:

https://www.gregorschwung.de

MEIN NEWSLETTER, DEN NIEMAND VERPASSEN SOLLTE!!

https://www.gregorschwung.de/newsletter/

FEEDBACK GERNE ÜBER INSTAGRAM, ODER PER MAIL AN:

gregorschwung@gmail.com

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

CDU Parteitag: Warum die Revolte gegen Kramp-Karrenbauer ausgeblieben ist

CDU Parteitag: Warum die Revolte gegen Kramp-Karrenbauer ausgeblieben ist

We and our partners use cookies to personalize your experience, to show you ads based on your interests, and for measurement and analytics purposes. By using our website and our services, you agree to our use of cookies as described in our Cookie Policy.