DiscoverPolitik mit SchwungWiederaufbaufonds: Warum Merkel und Macron jetzt Europa weiterentwickeln
Wiederaufbaufonds: Warum Merkel und Macron jetzt Europa weiterentwickeln

Wiederaufbaufonds: Warum Merkel und Macron jetzt Europa weiterentwickeln

Update: 2020-05-25
Share

Description

Es wäre ein großer Schritt für das Zusammenwachsen Europas, wenn der Plan von Merkel und Macron Wirklichkeit wird. Er würde der EU-Kommission die Erlaubnis geben, sich selbst an den Finanzmärkten Geld zu besorgen. 

Ich erkläre, was das bedeutet, warum die Kanzlerin dem zugestimmt hat und was das von den umstrittenen "Corona-Bonds" unterscheidet.

Außerdem geht es um die Erfolgsaussichten des Plans. Auch der Deutsche Bundestag muss zustimmen und im Interview habe ich Andreas Jung, den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden von CDU/CSU gefragt, warum die Union diesen Plan unterstützt. Aber auch über Chancen, dass der Rest Europas zustimmt sprechen wir.

 

Unterstützt mich auf Steady: https://steadyhq.com/gregorschwung 

 

--- 

HIER KANN MAN MIR AUCH FOLGEN:

https://www.instagram.com/gregorschwung/

https://www.twitter.com/gregorschwung/

https://tiktok.com/@gregorschwung 

https://www.facebook.com/gregorschwung/

https://www.youtube.com/gregorschwung 

MEINE WEBSITE:

https://www.gregorschwung.de

MEIN NEWSLETTER, DEN NIEMAND VERPASSEN SOLLTE!!

https://www.gregorschwung.de/newsletter/

FEEDBACK GERNE ÜBER INSTAGRAM, ODER PER MAIL AN:

gregorschwung@gmail.com

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wiederaufbaufonds: Warum Merkel und Macron jetzt Europa weiterentwickeln

Wiederaufbaufonds: Warum Merkel und Macron jetzt Europa weiterentwickeln

We and our partners use cookies to personalize your experience, to show you ads based on your interests, and for measurement and analytics purposes. By using our website and our services, you agree to our use of cookies as described in our Cookie Policy.