DiscoverPeakwolf Podcast
Peakwolf Podcast
Claim Ownership

Peakwolf Podcast

Author: Rolf Duda

Subscribed: 15Played: 126
Share

Description

Der Podcast für ein besseres und erfülltes Leben. Hier gibt es viele Ideen und Impulse um neue Gewohnheiten zu testen, etwas zu lernen und daran zu wachsen. Alle 2 Wochen stelle ich dir die neuesten Studien, wichtige Erkenntnisse verschiedene Ideen und natürlich spannende Menschen vor.
16 Episodes
Reverse
Für viele von uns gehören Schlafstörungen leider zum Alltag. Die häufigsten Probleme sind dabei das schlechte Einschlafen oder das häufige Erwachen in der Nacht. Aber warum haben sich Schlafstörungen schon fast zu einer Volkskrankheit entwickelt und wie finden wir unseren Weg zurück zu einem gesunden und erholsamen Schlaf? Gemeinsam mit dem Schlaf-Coach Christoph von der Malsburg habe ich mir diese Frage gestellt und ursprünglich gedacht, wir gehen erstmal die Basics für gesunden Schlaf durch...
In dieser Episode möchte ich mit euch auf meine zweite Folge des Peakwolf Podcast "365 Tage Konsumverzicht" zurückschauen. Nachdem nun (auf den Tag genau) 365 Tage um sind, möchte ich auf meine Gedanken und vor allem auf meine gesammelten Erfahrungen blicken und ein Feedback ziehen. Gleich vorweg: Als eine von ganz wenigen Herausforderungen habe ich diese ungeplant 2 Monate früher beendet - warum, das erfährst du in dieser Episode!Aber was waren meine grössten Learnings in diesen 10 Mona...
Gesundheit beginnt mit Eigenverantwortung!Selten machen wir uns Gedanken über Dinge die funktionieren. Erst wenn die Kaffeemaschine spinnt, das Smartphone nicht mehr richtig will oder eine Glühbirne ausgefallen ist, schauen wir genauer hin. Doch selbst dann versuchen wir meist nur das akute Problem zu lösen. Nach der zugrundeliegenden Ursache zu forschen, haben wir verlernt! Wir sind es gewohnt, dass alles einfach da ist und funktioniert, damit wir konsumieren können. Dies ist mir bei meinem ...
In dieser Episode schaue ich mir gemeinsam mit meinem Gast Fabian Sinning, was das spannende Feld der Neuroathletik für uns bereit hält. Anders als bei normalem Fitnesstraining schaut man in der Neuroathletik auch auf die vielfältigen Aufgaben unsers Gehirns. Die Hauptaufgabe unseres Nervensystems ist es, Sinneswahrnehmungen zu interpretieren und integrieren. Alles was wir wahrnehmen wird im Gehirn mit unseren Ressourcen, dem was wir bereits gelernt haben und "können" abgeglichen und im Ansch...
Das Thema Strahlung oder besser gesagt VER-Strahlung ist mir zum ersten Mal im Rahmen der 5G Diskussion bewusst geworden. In der Schweiz wurde heftig über das Thema 5G diskutiert und als ich dann seinerzeit überall die "Stopp 5G Fahnen" gesehen habe, fing ich an über das Thema nachzudenken. Ich war recht schnell interessiert! In meinem Job als Unternehmensberater begegnet mir Strahlung in Form von WLAN, Bluetooth und Telefon jeden Tag. Meine Bluetooth Tastatur, Maus und das Headset nutze ich ...
Vor knapp einem Jahr habe ich mich intensiv mit dem Thema Wasser auseinandergesetzt. Schnell habe ich gemerkt, wie das Thema auch anderen Menschen in meinem Bekanntenkreis am Herzen liegt. Recht schnell war ich aber eher verwirrt als informiert. Unzählige Angebote rund um verschiedenste Wasserfilter und Methoden der Wasseraufbereitung haben mir beinahe die Lust am Thema zunichte gemacht. Im Oktober 2020 habe ich dann dass Aquacentrum München gefunden. Was mich überzeugt hat? Das man dort so z...
Das Thema Licht begleitet und im Biohacking nahezu überall. Durch Licht können wir Erholungszeiten reduzieren, die Hormonausschüttung beeinflussen oder sogar Vitamine wie das Sonnenvitamin D3 produzieren. Kurzum, das natürliche Licht der Sonne ist für uns so essentiell wie Wasser oder Nahrung. Dennoch haben wir uns im Alltag häufig von natürlichen Lichtspektren entfernt und konsumieren zunehmend künstliches Licht. Dies bleibt für unseren Körper nicht ohne Folgen und auf das Licht abgesti...
Die Geschichte des Homo sapiens beginnt vor etwa 300'000 Jahren. In dieser Zeit zogen wir als Jäger und Sammler über den Planeten. Der Mensch hat sich in dieser Zeit viel bewegt und stetig weiterentwickelt. Der Lebensstil des Jäger und Sammlers blieb jedoch bis etwa vor 40'000 Jahren erhalten. Dann begann der Mensch allmählich mit Ackerbau und Viehzucht.Seither ist in der Welt wahnsinnig viel passiert, aus Sicht der Evolution ist aber kaum mehr Zeit als ein Wimpernschlag vergangen. Wir laufen...
Im Laufe der letzten Jahrtausende hat sich unsere Lebensweise massiv verändert, unser Gehirn jedoch nicht. Wir denken also mit einem Gehirn, dessen letztes Update, hunderttausende von Jahren alt ist! In dieser Episode spreche ich mit Dr. Bernd Hufnagl, Hirnforscher und Neurobiologe über die Notwendigkeit des Tagträumens. Um das das Erlebte zu speichern, einzuordnen und zu verarbeiten braucht unser Gehirn regelmässige Denkpausen. Doch genau diese Pausen scheint es in unserer L...
Das Volksleiden Rückenschmerzen hat Auswirkungen auf deine Lebensqualität. Schon eine kleine Verspannungen kann zu Einschränkungen in deinem Bewegungsapparat führen und sich negativ auf die Gemütslage auswirken. Eine Hauptursache für Rückenprobleme sind Verkürzungen innerhalb unserer Muskulatur. Ständiges Sitzen, nach vorne gerichtetes, isoliertes Muskeltraining und die falsche Körperhaltung verkürzen unsere Muskulatur vor allem an der Vorderseite des Körpers. In dieser Episode gehen wi...
In der Luft lauern giftige Dämpfe, eine hohe Strahlenbelastung und weitere Gefahren. Gerade bei häufigen Langstreckenflügen wirken diese in hohem Masse auf unseren Organismus ein. Doch was können wir dagegen tun? Wie können wir uns vor Gefahrenquellen im Flugzeug schützen und zudem noch unseren Jetlag entgegenwirken? In dieser Folge spreche ich mit Andreas Breitfeld. Als ehemaliger Vielflieger und gleichzeitig einer der bekanntesten Biohacker Deutschlands verrät er uns seine Tipps und Tr...
In meiner neuesten Podcast-Folge stelle ich dir eine Biohacking-Technik vor, die ich selbst bereits seit drei Jahren für mich nutze. Die Rede ist von der Rotlichttherapie, auch bekannt als sogenannte «Photobiomodulation». Diese ist ein Teilbereich der «Photobiologie» – einem Forschungszweig, der sich mit photochemischen Reaktionen in biologischen Systemen beschäftigt, also mit der Auswirkung von Licht auf lebende Organismen. Die «Photobiomodulation» ist somit eine Therapieform, die unter...
Was bedeutet Freiheit für dich und hast du dafür schon mal die Komfortzone verlassen? Sebastian Kühn hat diese Frage auf die Spitze getrieben und im Jahr 2018 jeden Monat ein vollkommen anderes Lebensmodell gewählt. 12 Rollen in 12 Monaten!Wie sich nach einem Jahr herausstellt, geht es weniger um das gewählte Lebensmodell als darum, seine festgefahrenen Gewohnheiten zu hinterfragen und den Autopiloten zu verlassen. Neue Impulse erweitern die eigene Sichtweise und wenn man es zulässt, auch den...
Wir leben in einer Zeit, in der wir einem ständigen Überangebot an Waren und Dienstleistungen ausgesetzt sind. Im Winter können wir frische, tropische Früchte genießen und mitten in der Nacht problemlos Klamotten im Internet bestellen. Wir können Filme streamen, die aktuellsten «Breaking News» erhalten und eine schier endlose Masse an Informationen konsumieren. Soziale Medien vermitteln uns ein Gefühl der Zugehörigkeit und verbinden uns mit Gleichgesinnten, deren Leben wir fast live mit...
In dieser ersten Folge des Peakwolf Podcast möchte ich dir etwas mehr darüber erzählen, wer ich bin, warum ich diesen Podcast gestartet habe und was dich in künftigen Episoden alles erwarten wird. Gemeinsam mit dir, möchte ich Schritt für Schritt in Richtung Weiterentwicklung aufbrechen. Einer Entwicklung die nicht auf einen Lebensbereich beschränkt ist, sondern sich positiv auf alle Ebenen unseres Lebens auswirkt. Wir lernen verstehen, wie unser Gehirn funktioniert, wie wir dauerh...
Werde zur Besten Version deiner selbst!Möchtest auch du dich entwickeln und stetig wachsen? Dann gehe gemeinsam mit mir auf die Suche nach neuen Ideen, Menschen und Methoden die uns helfen das Beste aus uns herauszuholen. Egal, ob du besser schlafen, gesünder leben oder produktiver arbeiten möchtest. Alle 2 Wochen widme ich mich einem anderen Thema und möchte Impulse setzen, die uns eine neue Perspektive auf den ein oder anderen Lebensbereich bieten. Möchtest auch du auf zu neuen Mö...
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store