DiscoverThaller's Podcast
Thaller's Podcast
Claim Ownership

Thaller's Podcast

Author: Weinschloss Thaller

Subscribed: 2Played: 0
Share

Description

Als typischer Familienbetrieb leben, denken & arbeiten wir Thaller's in Generationen. Gemeinsam bewirtschaften wir rund 25 ha Rebland, wobei der Schwerpunkt ganz klar auf die Rotweine gerichtet ist. In diesem Podcast nehmen wir euch mit vom Rebstock über den Keller bis zum Wein, von der Flasche ins Glas bis zum Höhepunkt am Gaumen! 

Auf diesem Weg treffen wir auf spannende Persönlichkeiten, Weinfreaks, Gourmets und blutige Anfänger. Wir geben ganz private Einblicke in unsere Familie und das Winzerleben im Weinschloss. 

Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid, wenn es heißt:
"die Thaller's auf den Spuren des Weines"

44 Episodes
Reverse
Wir sind wieder da!

Wir sind wieder da!

2024-04-2205:18

Im vergangenen Jahr haben wir euch durch die Vegetation eines Weinjahres bei uns im Weinschloss mitgenommen und euch spannende Einblicke in die Arbeiten unserer Winzergeschwister rund ums Jahr gegeben. Danke an alle, die so gespannt unseren Folgen Gehör geschenkt haben!Du bist gespannt worum es heuer geht?Dann hör unbedingt in unsere neueste Podcastfolge hinein. Mathias gibt euch einen kurzen Rückblick zum letzten Jahr & erzählt was wir heuer so vor haben!Einfach reinhören und mehr erfahr...
Erntestart 2023Die Vegetation in den Rebgärten geht in die heiße Phase. Bald ist es soweit und die ersten Trauben finden den Weg vom Weingarten in den Keller. Du möchtest wissen wie der Reifegrad bestimmt wird, wann der perfekte Zeitpunkt zum Ernten ist oder was es sonst noch Spannendes über den Erntestart 2023 zu berichten gibt? Dann hör unbedingt in die neue Podcastfolge mit Winzerin Katharina & Winzer Karl G. hinein. Sie geben euch spannende Einblicke in die Ernte und den Jahrgang 2023...
Was ist momentan los in den Weingärten?Die Arbeiten in den Rebgärten neigen sich dem Ende zu. Jetzt liegt es an der Natur und den Witterungsbedingungen, damit der Jahrgang 2023 wieder ein voller Erfolg wird und wir in wenigen Wochen mit der Ernte starten können. Momentan sieht es gut aus in unseren Weingärten im Vulkanland Steiermark und wir fiebern auf gutes Traubengut hin. Im Podcast erzählt euch Winzer Karl G. Thaller mehr darüber und gibt Einblicke was in den nächsten Wochen noch ansteht ...
Intensive Arbeitsphase in unseren WeingärtenDie Blüte in den Weingärten ist abgeschlossen, die ersten Trauben nehmen Form an und der Lesezeitpunkt lässt sich bereits prognostizieren. Was es mit der Rebblüte auf sich hat, wie diese vor sich geht, welche Arbeitsschritte momentan im Weingarten zu setzen sind und was es sonst noch Neues gibt, erfährst du in diesem Podcast.Einfach reinhören und in den Weingarten eintauchen!Wir freuen uns, wenn du mit dabei bist, wenn es wieder heißt:die Thaller´s....
Intensive Arbeitsphase in unseren WeingärtenDie Vegetation nimmt ihren Lauf! Die Reben wachsen und gedeihen. Nur noch wenige Monate und die Ernte steht vor der Tür. Damit diese wieder wie gewohnt vonstattengehen kann, ist unser Rebgärtner Karl G. mit seinen Mitarbeiter:innen in den Weingärten gefordert. Ausbrechen, Ausgeizen, Einstricken, Gründüngung... - Was es damit auf sich hat und was es gerade sonst noch alles in den Rebgärten zu tun gibt, erfährst du im Podcast!Einfach reinhören und Neu...
Der Austrieb in unserem WeingartenDu willst mehr über das Arbeiten rund ums Jahr im Weingarten erfahren?Dann hör unbedingt in unsere neue Podcast-Reihe mit Winzer & Rebgärtner Karl G. hinein! Dieses Mal geht es um den Austrieb in unseren Weingärten im Vulkanland. Wann findet der Austrieb statt? Welche Rebsorten treiben wann aus? Welche Faktoren beeinflussen den Austrieb? Wie erkenne ich, dass die Rebe bald austreibt?Was bedeutet "Bluten" im Winzerkontext? Welche Rolle spielt der Frost? Di...
Die Böden in unseren WeingärtenDu willst mehr über das Arbeiten rund ums Jahr im Weingarten erfahren?Dann hör unbedingt in unsere neue Podcast-Reihe mit Winzer & Rebgärtner Karl G. hinein! Dieses Mal geht es um die Böden und ihre Bewirtschaftung in unseren Weingärten im Vulkanland. Welche Böden gibt es hier? Woher stammt dass Gestein? Wie arbeiten wir, um möglichst viele Nährstoffe und Nützlinge in die Rebgärten zu bringen? Wie schaut es mit dem Thema Kreislaufwirtschaft und Kompostierung...
Rebschnitt - Karl G.

Rebschnitt - Karl G.

2023-03-2215:52

Sanfter RebschnittDu willst mehr über das Arbeiten rund ums Jahr im Weingarten erfahren?Dann hör unbedingt in unsere neue Podcast-Reihe mit Winzer & Rebgärtner Karl G. hinein! Wie bereits in der letzten Folge angekündigt, werden wir uns dieses Jahr mit dem Jahreskreis im Weingarten beschäftigen und zeigen, welche Handgriffe hinter einem guten Glas Wein stecken. Wir nehmen dich hautnah mit und geben dir spannende Einblicke in das Leben als Winzer:in.Wir freuen uns, wenn du mit dabei bist, ...
News aus dem KellerIhr wollt mehr über den Jahrgang 2022 und aktuelle Geschehnisse im Weinkeller erfahren?Dann hört unbedingt in unsere neue Podcast-Folge hinein! Winzerin Katharina gibt exklusive Einblicke in den Keller und erzählt euch was ihr vom Jahrgang 2022 erwarten könnt!Wir freuen uns, wenn ihr mit dabei seid, wenn es wieder heißt:die Thaller´s...auf den Spuren des WeinesBis bald & viel Spaß beim Zuhören,Victoria & MathiasWenn du mehr über unser Weinschloss und aktuelle Gesche...
Genuss mit allen Sinnen! Ihr seid schon gespannt was das neue Jahr alles an kulinarischen, musikalischen und künstlerischen Höhepunkten für euch bei uns im Weinschloss bereithält?Dann hört unbedingt in unsere neue Podcast-Folge mit unserer Event-Lady Bettina rein! Wir plaudern über das vergangene Jahr bei uns im Weinschloss, das kommende Event-Jahr 2023 und welche neuen Veranstaltungen euch heuer erwarten! Hier geht´s zu den Events im Weinschloss:Eventübersicht 2023Wir freuen uns, wenn ihr mi...
Wir sind wieder da!Nach unserer Winterpause geht es jetzt endlich wieder los mit unserem Podcast. Wie gewohnt, nehmen wir euch alle 14 Tage mit auf den Spuren des Weines.Ihr wollt wissen was heuer so am Programm steht?Dann hört euch unseren kurzen Ausblick für das Jahr 2023 an!Es gibt ein Thema, das euch so richtig auf der Zunge brennt?Dann nichts wie los und schreibt uns ein kurzes Mail an:victoria@weinschloss-thaller.atWir sind schon gespannt aufs Jahr 2023 & freuen uns, wenn ihr mit da...
Im Gespräch mit Paul SchneckenleitnerIhr habt euch immer schon gefragt wie ein Barriquefass hergestellt wird & was alles dahinter steckt? In unserer aktuellen Episode sprechen wir mit Paul Schneckenleitner von der Fassbinderei Schneckenleitner in Waidhofen an der Ybbs. Gemeinsam mit seinen Brüdern Peter und Herbert führt er das Familienunternehmen. Er zeigt uns wie viel Zeit, Engagement & vor allem Know-how es für die Fertigstellung eines einzigen Barriquefasses benö...
SORTENVORSTELLUNG - MERLOTIm Gespräch mit Anton KohlbacherIn dieser Episode machen wir in unsere Sortenvorstellung mit der Rebsorte Merlot weiter. Unser Weg hat uns dieses Mal nach Graz zu Diplom-Sommelier Anton Kohlbacher geführt. Wir analysieren, diskutieren & philosophieren über die Rebsorte Merlot. Wir sprechen über den Stellenwert des Merlots, wie perfekt er sich als Cuvée-Partner eignet & verkosten dabei unseren Rochus.Ergänzend geben unser Winzer Karl G. & unsere Winz...
Im Gespräch mit Bettina M. ThallerGOURMETFESTIVAL 2022Seit Monaten ist es ausverkauft & viele von euch freuen sich schon genauso sehr wie wir, wenn sich unser Weinschloss füllt und wir euch wie in gewohnter Manier bei unserem heurigen Gourmetfestival begrüßen dürfen! Es geht in die heiße Phase...In dieser Episode gibt Event-Lady Bettina M. Thaller spannende Einblicke in die Vorbereitungen & erzählt was unsere Gäste heuer alles erwartet. Gemeinsam zelebrieren wir den Steirischen Herbst...
Im Gespräch mit Karl G. ThallerEs brodelt im Keller...Das letzte Mal haben wir bereits mit Winzerin Katharina über die aktuellen Geschehnisse im Weingarten geplaudert. In dieser Episode geben wir erneut ein kurzes Update rund um die Ernte 2022. Wie weit sind wir mit der Lese? Was passiert mit dem Traubengut im Weinschloss? Wie schaut das mit der Gärung aus? Auf diese und viele weitere Fragen gehen wir mit Winzer Karl G. ein und geben wieder spannende Einblicke! Viel Spaß beim Anhören!Du hast ...
Im Gespräch mit Katharina ThallerIn den letzten Wochen haben uns viele Fragen rund um die Ernte und den Jahrgang 2022 erreicht. Aus diesem Grund unterbrechen wir in dieser Episode unsere Sortenvorstellung und geben euch ein paar exklusive Einblicke ins momentane Geschehen. Seid gespannt!Du hast weitere Fragen zur heurigen Ernte oder zum Thema Wein?Schreib uns gerne eine kurze Nachricht: victoria@weinschloss-thaller.atWenn du mehr über unser Weinschloss und aktuelle Geschehnisse erfahren möcht...
SORTENVORSTELLUNG - ZweigeltIm Gespräch mit Benjamin Zimmerling"Wein verbindet!"In dieser Episode sind wir wieder zu Gast in Tirol. Dieses Mal bei Diplom-Sommelier Benjamin Zimmerling und machen in der Sortenvorstellung mit einer autochthonen österreichischen Rebsorte, dem Zweigelt weiter.Wir analysieren, diskutieren & philosophieren über die Rebsorte Zweigelt. Um euch die Rebsorte aus unterschiedlichen Blickwinkeln näher zu bringen, verkosten wir einerseits unseren Zweigelt und andererse...
SORTENVORSTELLUNG - CABERNET FRANCIm Gespräch mit Kathi HalbwachsIn dieser Episode sind wir zu Gast im Naturhotel Forsthofgut in Leogang bei Sommelière Kathi Halbwachs und machen in der Sortenvorstellung mit der "Mutter" vieler Rebsorten - Cabernet Franc - weiter! Wir analysieren, diskutieren & philosophieren über die Rebsorte Cabernet Franc. Um euch die Rebsorte aus unterschiedlichen Blickwinkeln näher zu bringen, verkosten wir einerseits unseren Moarhof (CS | CFr | ME) und anderers...
SORTENVORSTELLUNG - CABERNET SAUVIGNONIm Gespräch mit Suwi ZlaticIn dieser Episode machen wir in der Sortenvorstellung mit dem Cabernet Sauvignon weiter. Wir sind zu Besuch bei Suwi Zlatic, bestem Sommelier Österreichs 2021 und Gourmet-Shop-Betreiber in Landeck in Tirol.Wir analysieren, diskutieren & philosophieren über die Rebsorte Cabernet Sauvignon. Um euch den Cabernet Sauvignon aus unterschiedlichen Blickwinkeln näher zu bringen, verkosten wir einerseits unseren aktuellen Jahrgang un...
SORTENVORSTELLUNG - CHARDONNAYIm Gespräch mit Florian FaschingIn dieser Episode sind wir zu Gast in Fischbach bei Diplom-Sommelier Florian Fasching im Dorfhotel Fasching und machen in der Sortenvorstellung mit dem Chardonnay weiter. Wir analysieren, diskutieren & philosophieren über die Rebsorte Chardonnay. Um euch den Chardonnay aus unterschiedlichen Blickwinkeln näher zu bringen, verkosten wir einerseits unseren aktuellen Jahrgang und andererseits zwei internationale Chardonnays, ...
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store