DiscoverKrypto Konkret
Krypto Konkret
Claim Ownership

Krypto Konkret

Author: F5 Crypto - Paul Otto

Subscribed: 1Played: 8
Share

Description

F5 Crypto Chief Investment Officer Paul Otto gibt Einsichten in die Krypto-Welt. Diskussionen zu Kryptowerten, zur Gesetzgebung zu Digital Assets und konkret  zum Fonds-Management eines Kryptofonds hier aus Deutschland.


14 Episodes
Reverse
Der Bitcoin ETF in den USA wird kommen.  Chief Investment Officer Paul Otto und Geschäftsführer Florian Döhnert-Breyer sprechen über den Antrag von Blackrock, einen Bitcoin-Spot-ETF auflegen zu dürfen. Wird damit ein neuer Bullenmarkt eingeleitet?Investoren kaufen Bitcoin auf verschiedene Arten: Direkt von Freunden, an dedizierten Krypto-Börsen oder über börsengehandelte Produkte wie Tracker-Zertifikate. Ein Weg, den Investoren in den USA bisher nicht nutzen konnten, ist der Erwerb von Bitcoin über einen Bitcoin-Spot-ETF.Doch nun zeichnet sich eine Veränderung ab: Blackrock, ein renommierter Vermögensverwalter, der bereits über 500 ETF-Anträge erfolgreich eingereicht hat, hat nun ebenfalls einen Antrag für einen Bitcoin-ETF gestellt. Andere Vermögensverwalter schlossen sich rasch an, um sich ihren Anteil an dieser Entwicklung zu sichern.Die Aussichten sind vielversprechend, dass die US-amerikanische Börsenaufsicht den Antrag voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2024 genehmigen wird. Dadurch könnte mittelfristig betrachtet eine beträchtliche Menge neuer Gelder den Weg in das digitale Gold finden, wobei alle Vorteile der Regulierung und Steueroptimierung genutzt werden können.Wir beleuchten das Thema genauer:Bereits vor 10 Jahren wurde der erste Bitcoin-ETF Antrag eingereicht. Kommt nun endlich die Wende?Welche ETFs und ETF-artigen Lösungen gibt es bereits und warum ist ein Spot-ETF dennoch von Nöten?Hat ein großer ETF, neben einem Cash-Inflow und vermutlichem Bitcoin Preisansteig, auch negative Auswirkungen auf Bitcoin? Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!F5 Team Socials Pauls Twitter: https://twitter.com/Paulnternet Florians LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-doehnert-breyer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0y8mvK2PdG9Q-X5xhp8Puw Twitter: https://twitter.com/f5cryptocapital LinkedIn: https://linkedin.com/company/f5-crypto Vielen Dank für das Zuhören & bis zur nächsten Folge!Ihr F5 Crypto Team
Chief Investment Officer Paul Otto spricht über das ambitionierte Projekt von OpenAI Mitgründer Sam Altman: Worldcoin. Ist mit Worldcoin das Identitätsproblem bald gelöst?Es gibt viele Bots im Internet, welche kontinuierlich automatisiert schreiben: Der altbekannte Spam. Das ist ein Problem. Ein anderes Problem, oder vielleicht eine Chance, ist AI, wie z.B. der Text-Generator ChatGPT von Sam Altmans Firma OpenAl. Wenn AI uns Arbeit abnimmt, müssen alle bald weniger arbeiten. Ein Grundeinkommen mag dann sinnvoll sein. Beide Probleme soll das neue Projekt 'Worldcoin', mittels einer Iris-scannenden Kugel, gleichzeitig angehen.Wer sich von der Kugel, der Orb, seine Iris scannen lässt, erhält 25 Worldcoins. Gegenwert aktuell bei etwa 50 Euro. Eine derartige Kugel ist aktuell am Berliner Alexanderplatz zu finden. Nach den Plänen Worldcoins sollen die Orbs an fast allen Orten zu finden sein.Wir beleuchten das Thema genauer:Was ist die Identität und wie kann man belegen, dass man ein Mensch ist?Welche Identitätslösungen nutzen wir aktuell und wo liegen die Tücken?Wie können die Iris-Scanner Kugel und der Worldcoin Token die Identität verbessern?Zum Abschluss gibt Paul noch eine wichtige Einschätzung zu möglichen Fallstricken des Worldcoin-Projekts.Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!F5 Team Socials Pauls Twitter: https://twitter.com/Paulnternet Florians LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-doehnert-breyer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0y8mvK2PdG9Q-X5xhp8Puw Twitter: https://twitter.com/f5cryptocapital LinkedIn: https://linkedin.com/company/f5-crypto Vielen Dank für das Zuhören & bis zur nächsten Folge!Ihr F5 Crypto Team
In dieser Episode spricht Chief Investment Officer Paul Otto über AI  - Artificial Intelligence.  Braucht AI eine Blockchain? Welche Token sind interessant?Als neue bahnbrechende Technologie hat es AI jetzt durch Bild-Genratoren wie Midjourney und Text-Generatoren wie ChatGPT in den Mainstream Diskurs geschafft. Im Zuge der Aufmerksamkeitswelle haben sich einige Krypto-Projekte jetzt auch auf AI spezialisiert.Unser CIO Paul Otto geht einigen Fragen nach:Ist AI und Blockchain das Gleiche? Worin unterscheiden sie sich?Welche Auswirkungen wird AI auf Blockchains haben; und umgekehrt?Wie geht der F5 Crypto Fonds mit dem AI Thema um?Probieren Sie auch gern die im Podcast genannte Website einmal aus:https://thispersondoesnotexist.com/Zum Abschluss gibt Paul noch eine wichtige Einschätzung zu möglichen Auswirkungen der Technologien; wird die Welt bald durch AI gesteuert?Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!F5 Team Socials Pauls Twitter: https://twitter.com/Paulnternet Florians LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-doehnert-breyer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0y8mvK2PdG9Q-X5xhp8Puw Twitter: https://twitter.com/f5cryptocapital LinkedIn: https://linkedin.com/company/f5-crypto Vielen Dank für das Zuhören & bis zur nächsten Folge!Ihr F5 Crypto Team
Der F5 Crypto Fonds 1 Chief Investment Officer Paul Otto ist Bitcoiner. In dieser Episode gibt er einen detaillierten Überblick zu BitcoinDas Verständnis der Krypto-Leitwährung Bitcoin ist essenziell für das Verständnis aller anderen offenen Krypto-Projekte. In dieser Episode wird speziell der Bitcoin detailliert beleuchtet.Was ist Bitcoin?Eine digitale Währung, digitales Gold, oder eine neue Form des Eigentumsrechts?Was macht Bitcoin einzigartig?Ebenso treiben in der Presse oft Ängste die Narrative.Wir beleuchten die häufigsten Ängste!Genauso spannend wie die Gegenwart des Bitcoins ist auch seine Zukunft.Wie kann die Zukunft des Bitcoin aussehen? Paul präsentiert drei negative und drei positive Szenarien.Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!F5 Team Socials Pauls Twitter: https://twitter.com/Paulnternet Florians LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-doehnert-breyer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0y8mvK2PdG9Q-X5xhp8Puw Twitter: https://twitter.com/f5cryptocapital LinkedIn: https://linkedin.com/company/f5-crypto Vielen Dank für das Zuhören & bis zur nächsten Folge!Ihr F5 Crypto Team
Das F5 Crypto Team expandiert: Heute stellt sich Head of Sales & Investor Relations Kay Schmidt vor und bringt Chief Investment Officer Paul Otto dazu, Einblicke in die F5 Crypto zu gewähren.Die beiden sprechen über Ihre Geschichte.Warum heißt F5 Crypto überhaupt F5 Crypto?Wo hat Kay Erfahrungen gesammelt und wie kaufte er das erste Mal Krypto?Was tat Paul, bevor er Investmententscheidungen im F5 Crypto Fonds 1 traf?Dann kommen sie zu aktuellen Themen und häufigen Fragen von Investoren:Warum liegt die Mindestanlagesumme des F5 Crypto Fonds 1 bei 200.000 Euro?Wie sehen Akteure die Bankenkrise rund um SVB und Credit Suisse?Inwiefern ist Krypto "sicher"?Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!F5 Team Socials Pauls Twitter: https://twitter.com/Paulnternet Florians LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-doehnert-breyer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0y8mvK2PdG9Q-X5xhp8Puw Twitter: https://twitter.com/f5cryptocapital LinkedIn: https://linkedin.com/company/f5-crypto Vielen Dank für das Zuhören & bis zur nächsten Folge!Ihr F5 Crypto Team
Der F5 Crypto Fonds 1 setzt neben Bitcoin und Ether auch auf mittelgroße  Kryptowerte. Die besten Investments jetzt im Rückblick.Der F5 Crypto Fonds 1 ist ein offener, fundamental long spezial-AIF. Er investiert nur direkt in liquide, "physische" Krypto-Werte wie z.B. Bitcoin und Ether. Aber der Fonds setzt auch auch auf mittelgroße und teilweise eher unbekannte Kryptowerte.Um die maximale Rendite für Investoren zu erreichen setzt der F5 Crypto Fonds 1 auf zwei Arten der Analyse: Fundamental, um große, langfristige Positionen aufzubauen.- Trends und Ereignisse, um kleine, kurzfristige Positionen einzugehen. Hören Sie reinwie das Ethereum Staking Protokoll Rocket Pool RPL zum Gewinner wurde.wie das Stablecoin-Projekt CELO seine KPIs verpasste und als Verlierer wieder abgestoßen wurde.wie das Distributed Validator Protokoll SSV, ebenso ein Teil des neuen Ethereum Staking Stacks, zum Gewinner im Fonds wurde.In dieser Folge blicken CEO Florian Döhnert-Breyer und Chief Investment Officer Paul Otto zusammen zurück auf einige spannende Positionen des F5 Crypto Fonds 1.Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören! F5 Team Socials Pauls Twitter: https://twitter.com/Paulnternet Florians LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-doehnert-breyer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0y8mvK2PdG9Q-X5xhp8Puw Twitter: https://twitter.com/f5cryptocapital LinkedIn: https://linkedin.com/company/f5-crypto Vielen Dank für das Zuhören & bis zur nächsten Folge!Ihr F5 Crypto Team
Der Jahreswechsel animiert zu Vorhersagen. Was steht 2023 im Krypto-Sektor an? Welche Krypto-Währungen schaffen am ehesten den Comeback? Welche Firmen bauen ihre Krypto-Kapazitäten weiter aus? Welche neuen Gesetze gestalten die Krypto-Landschaft?Wir sprechen über den Ethereum Merge und seine wichtigste Neuerung: Das Staking. Mit Liquid Staking Anbietern eröffnen sich neue Anwendungsmöglichkeiten im DeFi Bereich. Als weiteren wachsenden Sektor sehen wir Stablecoins. Die Nachfrage nach Zahlungen auf der Blockchain wächst ungebremst. Besonders hier kommt auch der Regulierer ins Spiel: Wer an europäische Kunden Blockchain-Euro anbietet, muss sich spätestens mit der MiCA an neue Gesetze halten.  Die 3 großen Krypto-Themen für 2023Die Verbriefung von Staked Token durch Liquid StakingDer Einsatz von Euro auf der Blockchain durch StablecoinsDie kommende Krypto-Regulierung in Deutschland und der EUSchauen Sie sich auch unseren F5 Crypto Talk zum Thema Stablecoins auf YouTube an!In dieser Folge geben unser CEO Florian Döhnert-Breyer, Chief Investment Officer Paul Otto und Director of Research Prof. Dr. Hermann Elendner konkrete Einblicke in die Themen, die sie 2023 in Krypto erwarten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören und ein erfolgreiches 2023!F5 Team Socials Pauls Twitter: https://twitter.com/Paulnternet Florians LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-doehnert-breyer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0y8mvK2PdG9Q-X5xhp8Puw Twitter: https://twitter.com/f5cryptocapital LinkedIn: https://linkedin.com/company/f5-crypto Vielen Dank für das Zuhören & bis zur nächsten Folge!Ihr F5 Crypto Team
Manche Krypto-Enthusiasten bezeichnen das gesamte Zentralbanksystem als Mogelpackung. Einige Banker bezeichnen Krypto als einen riesigen Betrug. Unser Gast Dr. Cyrus de la Rubia hat hingegen eine rationale, kühle und ausgewogene Sicht. Der Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank erklärt, wo Krypto und Banken sich ergänzen. F5 Crypto CIO Paul Otto nennt Krypto auch manchmal flapsig das größte Casino, das die Welt je gesehen hat. Doch die neue Technologie für die Buchhaltung von Vermögenswerten - die öffentliche Blockchain - bietet auch wichtige wirtschaftliche Anwendungen. Welche davon sind auch für Banken interessant? Dr. Cyrus de la Rubia gewährt spannende Einblicke in die Themen:Euro-Stablecoins sind wie GiralgeldTokenisierte Wertpapiergeschäfte auf der BlockchainEin Rating-System, u. a. für Dezentralität In dieser Folge führen CEO Florian Döhnert-Breyer und Chief Investment Officer Paul Otto ein Gespräch mit Chefvolkswirt, Dozent und Buchautor Dr. Cyrus de la Rubia — konkrete Einblicke in die Sichtweise eines traditionellen Bankers. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!Dr. Cyrus de la RubiaSein neues Buch: Die neue Vielfalt des GeldesBuch auf Amazon: https://www.amazon.de/dp/379105600X/Cyrus LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cyrus-de-la-rubia-b27b5478/Cyrus Twitter: https://twitter.com/CyrusdelaRubiaF5 Team Socials Pauls Twitter: https://twitter.com/Paulnternet Florians LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-doehnert-breyer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0y8mvK2PdG9Q-X5xhp8Puw Twitter: https://twitter.com/f5cryptocapital LinkedIn: https://linkedin.com/company/f5-crypto Vielen Dank für das Zuhören & bis zur nächsten Folge!Ihr F5 Crypto Team
Die beliebteste Anlageklasse der Deutschen sind Immobilien, doch überzeugte Bitcoiner sehen diese kritisch. Der Verdacht: Aus Krypto-Perspektive handle es sich dabei in so mancher Hinsicht doch um "Shitcoins"? Die Deutschen lieben Immobilien, auch F5 Crypto CIO Paul Otto verwaltet seine mit Herz. Seinen Verstand hingegen fasziniert Bitcoin. Der direkte Vergleich  beider Anlageklassen gibt Stoff zum Nachdenken: - Was bedeutet es, eine Immobilie zu besitzen?- Bildet das Grundbuch letztlich einfache Smart Contracts ab?- Wie hängen Eheschließungen, Inexistenzbeweise und Umschichtungen im privaten Portfolio bei CIO Paul zusammen? In dieser Folge führen Chief Investment Officer Paul Otto und Director of Research Prof. Dr. Hermann Elendner durch ihre Betrachtungen der Anlageklasse Immobilien — konkret aus dem Blickwinkel von Krypto-Investoren.Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!F5 Team Socials Pauls Twitter: https://twitter.com/Paulnternet Florians LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-doehnert-breyer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0y8mvK2PdG9Q-X5xhp8Puw Twitter: https://twitter.com/f5cryptocapital LinkedIn: https://linkedin.com/company/f5-crypto Vielen Dank für das Zuhören & bis zur nächsten Folge!Ihr F5 Crypto Team
Early-Stage Krypto-Investments - zu Gast: SMAPE CapitalF5 Crypto ist mit dem F5 Crypto Fonds 1 als offener Fonds auf Investments in liquide Kryptowerte spezialisiert. Mindestens ebenso spannend ist der VC-artige Ansatz in Early-Stage Projekte zu investieren und erworbene Token lange zu halten. Wir sprechen mit den Experten Astrid Woollard und Alexander Lenz von SMAPE Capital über ihren Token-First-Fund. Der SMAPE Smart Perspectives I investiert unter anderen in web3 Infrastruktur Projekte.Spannend sind dabei unsere Ansichten im aktuellen Marktumfeld:NFT Handelsvolumen sind 90% gefallen, wie geht es weiter?Ist es im Hinblick auf die Inflationszahlen und den Krieg in Europa am besten abzuwarten?Hat sich bereits ein Boden gebildet und ist damit vielleicht jetzt der beste Zeitpunkt für ein Investment?In dieser Folge sprechen Geschäftsführer Florian Döhnert-Breyer und der Chief Investment Officer Paul Otto konkret über das Marktumfeld und vergleichen die Krypto-Investment Ansätze eines offenen gegenüber eines geschlossenen Fonds.Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!F5 Team Socials Pauls Twitter: https://twitter.com/Paulnternet Florians LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-doehnert-breyer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0y8mvK2PdG9Q-X5xhp8Puw Twitter: https://twitter.com/f5cryptocapital LinkedIn: https://linkedin.com/company/f5-crypto Vielen Dank für das Zuhören & bis zur nächsten Folge!Ihr F5 Crypto Team
Das Duell: zentralisierte vs. dezentralisierte Krypto-BörseDezentralisierte Krypto-Börsen (DEX) handeln mittlerweile mehrere Milliarden an Kryptowerten pro Tag. Das dezentrale Krypto-Handelsvolumen entspricht ca. 25% des Volumens von XETRA.Die Blockchain-Technologie stoppt auch vor Finanzintermediären wie Börsen nicht. Der traditionelle Gedanke, dass nur eine zentrale Instanz als Market Maker fungiert und die Orderbücher erstellen kann, weicht auf. Auf DEXes ist der Handel ohne Intermediäre möglich und für Jedermann zugänglich. Alle Ausführungen rund um den Handel finden auf Smart Contracts statt.  Wie funktioniert eine DEX und welche Vor- und Nachteile existieren?Inwiefern sind DEXes reguliert?Werden institutionelle Investoren DEXes künftig nutzen?In dieser Folge sprechen Geschäftsführer Florian Döhnert-Breyer und der Director of Reserach Prof. Dr. Hermann Elendner konkret über dezentrale Krypto-Börsen und deren Zukunft in institutionellen Kontext.Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!F5 Team Socials Pauls Twitter: https://twitter.com/Paulnternet Florians LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-doehnert-breyer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0y8mvK2PdG9Q-X5xhp8Puw Twitter: https://twitter.com/f5cryptocapital LinkedIn: https://linkedin.com/company/f5-crypto Vielen Dank für das Zuhören & bis zur nächsten Folge!Ihr F5 Crypto Team
 Gigantisches Krypto-Update:Der zweitgrößte Kryptowert Ethereum vollzieht sein bisher komplexestes Update: The Merge.Als Teil des Merge stellt Ethereum um: weg vom stromhungrigen Algorithmus mit Proof of Work (wie Bitcoin), hin zum energieeffizienten Konsens-Mechanismus Proof of Stake. Dabei wird die aktuelle Ethereum-Blockchain an die Beacon-Chain angekoppelt, also „merged“.Doch nicht jeder ist begeistert: Miner, die im neuen System nicht mehr gebraucht werden, sowie Proof-of-Stake-Kritiker sehen in dem Schritt einen schweren Fehler.Wird es um den Merge zu Forks kommen?Welche Risiken bergen der Merge und mögliche Forks?Wie bewerten die Experten von F5 Crypto die Chancen und Risiken?In dieser Folge sprechen Geschäftsführer Florian Döhnert-Breyer, Prof. Dr. Hermann Elendner, Director of Research, und Paul Otto, Chief Investment Officer, über das Ethereum Groß-Update des Merge, welche unmittelbaren Folgen sich aus dieser Umstellung ergeben und wie damit umzugehen ist.Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!F5 Team Socials Pauls Twitter: https://twitter.com/Paulnternet Florians LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-doehnert-breyer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0y8mvK2PdG9Q-X5xhp8Puw Twitter: https://twitter.com/f5cryptocapital LinkedIn: https://linkedin.com/company/f5-crypto Vielen Dank für das Zuhören & bis zur nächsten Folge!Ihr F5 Crypto Team
Bitcoin-Geschichte erwacht zum Leben:Der seinerzeit modernste und größte Bitcoin Handelsplatz Mt. Gox ging 2014 in die Insolvenz. Seit mehr als 8 Jahren warten die Gläubiger auf Auszahlungen. Unser Chief Investment Office Paul Otto ist selbst einer dieser Gläubiger. Es werden wohl noch dieses Jahr etwa 142.000 Bitcoin aus der Insolvenzmasse ausgeschüttet.Was lief bei Mt. Gox schief?Wieso gilt japanisches Insolvenzrecht?Wird die gigantische Menge Bitcoins den Markt fluten?In dieser Folge beleuchten Geschäftsführer Florian Döhnert-Breyer, Prof. Dr. Hermann Elendner, Director of Research, und Paul Otto, Chief Investment Officer, die History der einst führenden Bitcoin-Börse Mt. Gox, den Verlauf der Insolvenz und geben ihre Prognose ab, wie der finale Ausgang die Krypto-Märkte stimmen wird.Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!F5 Team Socials Pauls Twitter: https://twitter.com/Paulnternet Florians LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-doehnert-breyer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0y8mvK2PdG9Q-X5xhp8Puw Twitter: https://twitter.com/f5cryptocapital LinkedIn: https://linkedin.com/company/f5-crypto Vielen Dank für das Zuhören & bis zur nächsten Folge!Ihr F5 Crypto Team
Riesenthema Korrelation:Bitcoin, und damit fast alle Krypto-Werte, korreliert in letzter Zeit sehr stark mit den Aktien, besonders den Tech-Aktien wie Tesla, Netflix und Meta. Wir gehen der Sache auf den Grund.Was ist Korrelation genau? Warum sind Aktienmärkte und Kryptowerte aktuell so stark korreliert?War das schon immer so? Wird sich das in Zukunft ändern?In dieser Folge bringt unser Geschäftsführer Florian Döhnert-Breyer die Frage der Korrelation zwischen den Krypto- und den Aktienmärkten zur Diskussion. Wer in Bitcoin investiert, sollte sich der Korrelationen bewusst sein. Prof. Dr. Hermann Elendner, Director of Research bei F5 Crypto, erklärt Korrelation wissenschaftlich und stellt unsere Daten vor. Paul Otto, Chief Investment Officer, gibt Perspektiven zum Verständnis und Einschätzungen der F5 zum besseren Investieren in Krypto. Am Ende gibt es spannende Einblicke in die Historie von Bitcoin und Prognosen zur Entwicklung der Korrelation.Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!F5 Team Socials Pauls Twitter: https://twitter.com/Paulnternet Florians LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-doehnert-breyer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0y8mvK2PdG9Q-X5xhp8Puw Twitter: https://twitter.com/f5cryptocapital LinkedIn: https://linkedin.com/company/f5-crypto Vielen Dank für das Zuhören & bis zur nächsten Folge!Ihr F5 Crypto Team
Comments 
loading
Download from Google Play
Download from App Store