DiscoverTief ins Glas geschaut
Tief ins Glas geschaut
Claim Ownership

Tief ins Glas geschaut

Author: Mismo

Subscribed: 1Played: 27
Share

Description

Der Podcast über Alkohol und was er in der Welt bewegt. Ich lade euch ein mit mir die Geschichte des Trinkens zu beleuchten, Klischees aufzuklären und Falschwahrheiten auszuräumen. Welche Spirituose war zuerst da? Welche Kriege wurden gegen und mit dem Fusel geführt? Und kann ein Drink am Abend tatsächlich auch Medizin sein?Neugierig geworden? Dann schaut mit mir tiefer ins Glas.
21 Episodes
Reverse
Wollt ihr das nächste Treffen mit euren Freunden mal auf eine ganz besondere Art feiern? Wieso dann nicht russisch?In dieser Podcastfolge erfährt ihr nach einer kurzen Einführung, wie man in Russland Wodka trinkt. Ich erzähle euch, was ihr dabei auf jeden Fall beachten müsst und bei welchen Ritualen ihr besser aufpasst, was bei den Russen am besten gegen den Kater am nächsten Morgen wirkt und natürlich wie man sich auf einen feierlichen Abend vorbereitet. Von dem Wissen werdet ihr bestimmt au...
In dieser fesselnden Podcast-Episode von „Tief ins Glas geschaut" werfen wir einen genaueren Blick auf unsere liebsten Wodka Cocktails. Zunächst schauen wir uns aber erst einmal an woraus Wodka besteht und wie man das russische Nationalgetränk herstellt. Wann schmeckt Wodka am Besten, was macht guten Wodka aus, und wie hat es die geschmacksneutrale Spirituose zu solcher Berühmtheit geschafft? Wenn euch die Antworten darauf nicht einfallen, aber ihr beim nächsten Barbesuch mit eurem Wissen glä...
In dieser fesselnden Podcast-Episode von „Tief ins Glas geschaut" werfen wir einen Blick auf die lebendige Trinkgeschichte Russlands. Wer hat Wodka erfunden wo und wann trank man Wodka und warum haben Bären Smirnoff zum Erfolg verholfen? Hör in diese Folge rein, und tauche mit mir ab zu den Ursprüngen des Wodkas und seiner vielseitigen und Geschichte. Erfährt außerdem wie ihn die Politik als Machtinstrument eingesetzt hat und lauscht den Geschichten über die Herrscher die sich gegenseit...
Willkommen zum Halloween Special der aktuellen Staffel. In der heutigen Folge erzähle ich euch die Geschichten von echten „Wiederbelebungs Cocktails“, den im englischen bezeichneten „Corps Revivern“. Dazu zählt auch die legendäre Bloody Marry. Woher kommt sie und was ist ihre Geschichte? Warum werden Bloody Marry‘s in Flugzeugen so gerne bestellt und hilft sie tatsächlich am Besten gegen einen Kater? Das Wissen um die Corps Revier Drinks ist so aufregend, dass garantiert auch Alkohollei...
In dieser Podcast-Episode von „Tief ins Glas geschaut“ beschäftigen wir uns mit den Trinkgewohnheiten der Wikinger. Erfahre mehr über Met, Bier und Ale. Erlebe die Mythologie hinter dem nordischen Genuss und finde heraus, auf welche Risiken man sich bei einem Wikingerfest einließ. Ich erzähle euch, was Poesie mit Honigwein zu tun hat, was man unter Drachenblut versteht und welchen Unfug Odin für ein Gläschen angestellt hat. Die nordische Geschichte hat zahlreiche historische Trink...
Subscriber-only episode In dieser Folge hört ihr 12 coole Fakten über das Oktoberfest. Ausnahmsweise geht es diesmal nicht nur um den Alkohol und das Festbier, sondern auch um alles drum herum. Ihr werdet erfahren, was Engel mit Toiletten zu tun haben, wer Alois der Schutzpatron ist und was es mit dem „Wiesen-koks“ auf sich hat. Die Festkultur der Bayern ist so prestigeträchtig, dass sie in anderen Ländern übernommen wurde, denn die Münchner Wiesen wird längst nicht mehr nur in Deutschla...
Willkommen zu Oktoberfest Folge von „Tief ins Glas geschaut“Was ist das Oktoberfest eigentlich und welche Geschichte steckt dahinter? Aus welchem Grund hat sich die typische "Maß Bier" entwickelt, warum ist das Oktoberfestbier so alkoholhaltig und was haben Pferde mit den Feierlichkeiten zu tun? In dieser Episode erfährst du auch, welches Zelt zuerst da war, welche Klischees über die Trinkgewohnheiten der Gäste stimmen und warum Flöhe zur Belustigung der Besucher beitragen. Das Okt...
Ist Punsch ein altes indisches Rezept oder das Produkt der Restelküche? Was ist drinnen und was darf rein? Das Gesetz schweigt zum Thema Punsch, ganz im Gegenteil zu mir. In der aktuellen Folge schauen wir uns die Geschichte vom Punsch an. Ihr erfahrt, was die Schiffsfahrt damit zu tun hat, warum Mozart ein Fan davon war und welche heißen Cocktails sich ebenso einen verdienten Platz in der Gesellschaft gemacht haben. Außerdem erzähle ich euch, welche Kreationen auf den heimischen Punschm...
Es ist wieder so weit: Die Weihnachtsmärkte schießen aus dem Boden wie die Schwammerl. An den undenkbarsten Orten kann man Punsch erwerben und das in jeder Farbe, Geschmacksrichtung und Qualität … Was aber ist tatsächlich der Unterschied zwischen Punsch und Glühwein? Was macht einen guten Glühwein aus? Wie kam man auf die Idee, Wein zu erwärmen? Wodurch entwickelte sich der Trend, Wein mit Muskatnuss zu würzen? In dieser Folge widme ich mich gezielt den Mythen über die Vorfahr...
In dieser Folge geht es um die Trinksitten der Germanen. Wer im kalten Norden Europas lebte, brauchte starke Nerven! Oder morgens eine ordentliche Biersuppe! Aber waren die germanischen Stämme tatsächlich so barbarisch? Oder doch viel eher wahre Braumeister? Warum Ziege "Heidrun" verehrt wurde und wann man ausnahmsweise nüchtern sein musste, erkläre ich in dieser Episode. Gönnt euch etwas Entspannung und lauscht der Auflösung vieler weiterer spannender Fakten in diesem Podcast. Viel...
Was könnte Halloween mit Alkohol zu tun haben? Einiges!Warum Hexen dabei an erster Stelle stehen, erzähle ich euch in der heutigen Folge.Ob ihr es glaubt oder nicht, der "Hexentrunk" von damals ist heute neben Wasser das am meisten konsumierte Getränk der Welt. Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einmal davon gekostet. Warum es aber sogar ein wahres Lebenselixier war, weiß kaum einer. Ich erkläre euch warum der spitze Hut gar nicht so hexenhaft war, was es mit den Besen auf sich...
Gab es wirklich Vomitorien? Warum konnte der Sitzplatz darüber entschieden, was man zu Essen bekam? In dieser Episode erfahrt ihr warum die Sklaven der Römer über Macht verfügten und bei welchen Festen nur Frauen erlaubt waren. Ich erzähle euch alles was ihr über das römische Convivium immerschon wissen wolltet. Alle weiteren Infos und News zum Podcast findet ihr im folgenden Link:https://linktr.ee/tiefinsglasgeschaut Empfohlene Literatur:'A short history of drunkenness' von Mark Forsyth'Bier...
Warum tranken die Römer in der Antike verdünnten Essig? Was war Mulsum, und wieso mischte man Harz in den Würzwein? In dieser Episode widmen wir uns den Getränken und Trinkgewohnheiten des römischen Reichs. Ihr werdet erfahren, was es mit dem am Kopf getragenen Lorbeerkranz auf sich hatte, und was man sich unter einem sogenannten “Convivium” vorstellen kann. Antworten auf diese Fragen und viele weitere spannende Fakten, hört ihr in dieser Episode.Alle weiteren Infos und News zum Podcast finde...
Kennt ihr schon das Trinkspiel "Kottabis"? Oder habt ihr euch auch schon einmal gefragt, wie die antiken Griechen damals den Alltag ausklingen ließen? Was man bei Symposien wirklich gemacht hat, und warum Wein die Wahrheit eines Menschen zum Vorschein brachte? In der heutigen Episode, darf ich all diese Fragen aufklären. Wenn ihr also wissen wollt warum der Becher von Pythagoras nichts mit der mathematischen Formel gemein hat, dann hört rein und lasst euch von der außergewöhnlichen Trinkkultu...
Heute dreht sich alles um den Wein im antiken Griechenland. Ich erkläre euch, warum man als Biertrinker zu den Barbaren zählte. Ihr erfährt auch, wie man ein 9-tägiges Fest in Griechenland feierte und warum die griechischen Götter dafür verantwortlich waren. Außerdem finden wir heraus, warum jemand laut Aristoteles bei zu viel Bier auf der Nase landet. All das und viele weitere spannende Geschichten rund um die Trinkkultur im antiken Griechenland erzähle ich euch in dieser Folge.Alle we...
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie man im alten Ägypten gefeiert hat? Lasst euch dazu in die ägyptische Glaubenswelt entführen. Wie wurden Zeremonien abgehalten, warum trank man Bouza-Bier, und womit wurde man damals bezahlt? Außerdem erzähle ich euch, warum ein Diener auch als Lebensretter fungieren konnte. All das und einige Geschichten habe ich für die aktuelle Folge ausgegraben;)Alle weiteren Infos und News zum Podcast findet ihr im folgenden Link:https://linktr.ee/tiefinsglasgeschau...
Wie Sumerer Bier gebraut haben, welche Sorten es gab und wie die Keilschrift das Brauen einst revolutioniert hat, werdet ihr in dieser Folge erfahren. Außerdem erzähle ich euch von den radikalen Folgen, die man bei Gesetzesverstößen im Zusammenhang mit Alkohol zu erwarten hatte. Ich nehme euch mit auf eine Bartour und erzähle euch von der Mythologie des Bieres, welche die Kultur der Babylonier so sehr geprägt hat. All das und einiges mehr gibts in dieser Folge zu hören. Sumerisches Trinklied ...
Wer genügend Getreide anbaut, macht am Besten Bier daraus, oder? Aber entwickelte sich die Landwirtschaft vielleicht gerade wegen des Bierbrauens? Warum spielten Bienen eine große Rolle für den 'Urzeitfusel' und habt ihr schon einmal etwas von Hydromel gehört? Wenn euch das genauso neugierig macht wie mich, dann hört in die heutige Folge rein. Dort gibts die Antworten und viele weite spannende Fakten zum Thema. Alle weiteren Infos und News zum Podcast findet ihr im folgenden Link:https://link...
Wo war Alkohol als erstes in der Natur zu finden? Wie verhalten sich betrunkene Fruchtfliegen, und welches Lebewesen verträgt Alkohol am Besten? Um diese Fragen und einiges mehr wird es in der heutigen Folge gehen, hört doch mal rein!https://linktr.ee/tiefinsglasgeschautEmpfohlene Literatur:'A short history of drunkenness' von Mark ForsythDu möchtest mich kontaktieren ? Dann am besten unter:tiefinsglasgeschaut@gmail.comWenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich sehr über eine Bewertung o...
Warum trinken wir? #01

Warum trinken wir? #01

2022-07-0416:46

Was macht alkoholische Drinks in Gesellschaft so reizvoll? Wie wirkt Alkohol auf unsere Psyche und was hat es mit der Theorie auf sich, dass Whisky gemütlich und Wein redselig macht? In dieser Folge erfährt ihr mehr darüber wie Alkohol auf uns wirkt. https://linktr.ee/tiefinsglasgeschautEmpfohlene Literatur:'A short history of drunkenness' von Mark ForsythDu möchtest mich kontaktieren ? Dann am besten unter:tiefinsglasgeschaut@gmail.comWenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich sehr über...
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store