DiscoverDie Schmerzversteher
Die Schmerzversteher
Claim Ownership

Die Schmerzversteher

Author: Klinik für Manuelle Therpie

Subscribed: 6Played: 7
Share

Description

Der Name verrät es: Wir wollen Schmerz verstehen.  Rückenschmerzen, Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Neuropathische Schmerzen, Nervenschmerzen, Fibromyalgie, Phantomschmerz und Stumpfschmerz, Unterbauch- und Beckenschmerz, CRPS also Komplexes Regionales Schmerzsyndrom oder Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen - welche Arten des Schmerzes gibt es, wie kann man diese erkennen, worin liegen die Unterschiede, wie geht man mit Schmerzen um? 

Verschiedenen Expertinnen und Experten der Klinik für Manuelle Therapie Hamm (kurz: KMT Hamm) aus dem Bereich der Schmerzbehandlung beziehungsweise Schmerztherapie schildern ihre Erfahrungen aus dem Berufsalltag und geben allgemeinverständliche Ratschläge. 

7 Episodes
Reverse
Nach fast einem Jahr und über 5.000 Behandlungen seit Inbetriebnahme der -110 Grad-Kältekammer an der KMT Hamm zieht Dennis Henschker, einer der leitenden Physiotherapeuten im Bereich der Kältetherapie, im Gespräch mit Simon Kottmann eine sehr positive Bilanz. „Das Feedback ist durchweg positiv. Die Patienten schildern, dass sie nach der Kältetherapie deutliche Abnahme des Schmerzes haben“, so Henschker. „Dies kommt uns dann in der Physiotherapie zu Gute, weil die Patienten eine ganz andere T...
In verschiedenen Studien und ihrer Doktorarbeit hat Dr. Mirjam Thomas von der Universität Luxemburg sich seit 2019 den Zusammenhängen zwischen psychischen Beeinträchtigungen und chronischen Schmerzen gewidmet. Im sechsten Teil von "Die Schmerzversteher" schildert sie gemeinsam mit Prof. Dr. Claus Vögele von der Uni Luxemburg im Gespräch mit Simon Kottmann das Vorgehen im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeit und beschreibt die daraus gewonnen Erkenntnisse. Prof. Vögel erklärt zudem die Bedeu...
In der fünften Folge der Reihe "Die Schmerzversteher" erklärt Johannes Michaelis, Oberarzt an der KMT Hamm, im Gespräch mit Simon Kottmann die Funktion des Vegetativen Nervensystems und wie mögliche Fehlfunktionen mit Schmerzerkrankungen in Zusammenhang stehen können.
Nicht nur, dass schon eine Promotion für einen Physiotherapeuten in Deutschland sehr ungewöhnlich ist, auch die hervorragende Note von 1,3 mit dem Zusatz „magna cum laude“, mit der Fabian Moll die Promotion Ende Mai abgeschlossen hat, ist eine herausragende Leistung für den Mitarbeiter der Klinik für Manuelle Therapie Hamm (kurz: KMT Hamm). Im vierten Teil der Reihe "Die Schmerzversteher" berichtet Dr. Moll im Gespräch mit Simon Kottmann von seinem Weg bis zur Promotion und seinen Zukunftsplä...
Im dritten Teil der Reihe "Die Schmerzversteher" beleuchten Oberärztin Dr. Anna Bonetto und Christina Hanna, Psychologische Psychotherapeutin, im Gespräch mit Simon Kottmann Auftreten, Diagnostik und Behandlung von chronischen Schmerzen bei Kindern.
Im zweiten Teil der Reihe „Die Schmerzexperten“ erklärt Catherine Preuß die psychologischen Zusammenhänge bei der Entstehung einer chronischen Schmerzerkrankung und betont im Gespräch mit Simon Kottmann die Bedeutung der psychologischen Therapie im interdisziplinären Team, in dem die Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin an der KMT Hamm arbeitet.
Herzlich willkommen zum ersten Teil der Reihe „Die Schmerzversteher“. Damit wollen wir dazu beitragen, dass Sie liebe Hörer, den Schmerz ein wenig besser verstehen. Oberarzt Johannes Michaelis von der KMT Hamm erklärt in der ersten Folge die verschiedenen Schmerzarten und gibt Tipps zum Umgang mit Schmerzen und zu deren Behandlung.
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store