DiscoverDeutschling - Deutsch Far Away
Deutschling - Deutsch Far Away
Claim Ownership

Deutschling - Deutsch Far Away

Author: Nadine Jochims

Subscribed: 8Played: 52
Share

Description

Willkommen bei “Deutschling - Deutsch Far Away”. Mein Name ist Nadine Jochims und ich weiß, wie wichtig es für Dich ist, dass Dein Kind Deutsch lernt - auch wenn Ihr im Ausland lebt!

Ich bin mit meiner Familie 2018 als Sprachlehrerin und Mutter von zwei Kindern nach Kanada ausgewandert. Meine Kinder sind nun mehrsprachig, und ich möchte gern, dass das so bleibt.

In diesem Podcast möchte ich Dir wertvolle Erkenntnisse, Tipps und Ressourcen zur Verfügung stellen, um die deutsche Sprachreise Deiner Kinder zu unterstützen.

Gemeinsam mit Dir und anderen Familien möchte ich die Vorzüge von Mehrsprachigkeit diskutieren, ich möchte von Euch hören, wie Ihr mit den Herausforderungen als Eltern im Ausland umgeht und wie wir zuhause ein immersives Umfeld gestalten können, um das Lernen Deiner Herkunftssprache zu fördern. 




22 Episodes
Reverse
Zeit vergeht wie im Flug – erinnerst du dich noch an deine Vorsätze vom Jahresanfang? In dieser Episode reflektieren wir über das vergangene halbe Jahr und die Schnelllebigkeit der Zeit. Wir sprechen über die Herausforderungen der Weihnachtszeit als Dolmetscher für Oma und Opa und wie Du rechtzeitig Deinem Kind Deutsch beibringen kannst. Außerdem teile ich meine Erfahrungen als Online-Deutschlehrerin für Kinder aus Auswandererfamilien und biete ein kostenloses Elternworkbook an, das euch hilf...
Als Mutter und Sprachlehrerin habe ich persönlich erfahren, wie Technologie die Türen zu neuen Sprachwelten für meine Kinder geöffnet hat. Im heutigen Podcast sprechen wir darüber, wie Apps und Online-Tutoring die Mehrsprachigkeit bei Kindern unterstützen können, ohne dabei die Risiken aus den Augen zu verlieren, die mit der Bildschirmnutzung einhergehen. Ich nehme Dich mit auf eine Reise durch die digitale Welt: von der Auswahl der richtigen Anwendungen über die richtige Dosierung von Bildsc...
Haben Sie sich je gefragt, wie es ist, Kindern eine mehrsprachige Welt zu eröffnen? Markus Rimmel, ein Vater aus Oberschwaben, der in den USA lebt, teilt in unserer heutigen Podcast-Folge seine persönlichen Erlebnisse und gibt uns Einblicke in die mehrsprachige Erziehung seiner Kinder. Er öffnet uns die Tür zu einem Alltag, in dem Deutsch, Chinesisch und Englisch nicht nur Sprachen, sondern Brücken zwischen Kulturen und Generationen sind. Die Geschichten über die Einbindung der Großeltern in ...
Taucht ein in die Welt der mehrsprachigen Teenager und entdeckt, wie man als Eltern die ganz besonderen Herausforderungen dieser aufregenden Lebensphase meistern kann. Aus dem Nähkästchen plaudernd, teile ich, Nadine Jochims, meine persönlichen Erlebnisse und Erkenntnisse als Mutter und Lehrerin beim Großziehen eines heranwachsenden Kindes. Ihr werdet erfahren, wie wir die Bindung zu unserer Muttersprache stärken und die Kommunikation mit unseren Teenagern auch dann aufrechterhalten können, w...
Habt ihr euch je gefragt, wie es sich anfühlt, alles hinter sich zu lassen und ein neues Leben im Ausland zu starten? Unsere heutige Gesprächspartnerin, Dagmar, teilt mit uns ihre bewegende Geschichte, die sie quer durch Deutschland und schließlich aus Liebe in die USA geführt hat. Wir tauchen in eine Welt voller Umzüge, persönlicher Anekdoten und der Suche nach Heimat ein, während wir die emotionalen Wellen eines internationalen Umzugs erkunden.Dagmar und ihre Familie beherrschen das Jonglie...
Staunen Sie, wie viele Menschen weltweit mehrsprachig sind und entdecken Sie, dass Sprachperfektion ein Mythos ist, der entzaubert gehört! In der heutigen Episode von "Deutschling, deutsch Far Away" nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Mehrsprachigkeit. Wir diskutieren, was es bedeutet, mehrsprachig aufzuwachsen und wie man selbst jenseits der Kindheit Sprachen auf muttersprachlichem Niveau erlernen kann. Lassen Sie sich von meinen persönlichen Erfahrungen inspir...
Erinnerst Du Dich an Deine erste Begegnung mit einer fremden Sprache? Vielleicht war es ein spanisches Lied oder der charmante Akzent eines italienischen Freundes. Sprache ist nicht nur Kommunikation; sie ist ein Fenster zu neuen Welten und Kulturen. In der heutigen Folge nehmen wir Dich mit auf eine Entdeckungsreise ins Herz der Mehrsprachigkeit. Ich habe die faszinierende Monique Menesi zu Gast, die nicht nur ihre Geschichte als Auswanderin teilt, sondern auch ihre Expertise als Business Co...
Hallo, liebe Eltern, willkommen zu einer neuen Folge von Deutschling - Deutsch far away! Heute habe ich ein ganz besonderes, eher wissenschaftliches Thema, auf das ich zufällig gestoßen bin und das mich seither fasziniert. Im Studium konnte ich mich solchen Fragen ausführlich widmen, heute knüpfe ich an mein Vorwissen zur Mehrsprachigkeit an. Also, schnappt euch eine Tasse Kaffee oder Tee, lehnt euch zurück und lasst uns über Mehrsprachigkeit und Wahrnehmung sprechen!.Kürzlich sah ich beim Sc...
Stellt Euch vor, Eure Kinder würden nachts auf Schwedisch träumen, morgens auf Deutsch ,,Guten Morgen" sagen, um dann in der Schule auf Niederländisch zu lernen – ein aufregendes Leben in Mehrsprachigkeit. Genau das erlebt die Erzieherin und Lehrerin Maren van Alteren, und in dieser Folge teilt sie ihre faszinierenden Geschichten und Erkenntnisse als Mutter mehrsprachig aufgewachsener Kinder. Von Deutschland über die Niederlande nach Schweden bis zurück in die Niederlande, begleitet uns...
Entdeckt mit uns, wie Mehrsprachigkeit Brücken baut – nicht nur zwischen Menschen, sondern auch zwischen Karrierewegen und Kulturen. In meiner neuesten Podcast-Episode sprechen die mehrsprachige Deutschlehrerin Jasmin Meier von Expat Deutsch und ich, Nadine Jochims, über die vielschichtige Rolle der deutschen Sprache für Kinder, die im Ausland aufwachsen. Lasst euch inspirieren von unseren Geschichten, die zeigen, wie das Festhalten an der Muttersprache gleichzeitig Heimatgefühl und Weltoffen...
Hast Du Dich je gefragt, wie Du Deinen Kindern das Geschenk der Mehrsprachigkeit mit auf den Weg geben kannst? Als Mutter und Sprachlehrerin teile ich, Nadine Jochims, in meinem neuesten Podcast meine persönlichen Erfahrungen und zeige auf, warum es ein unschätzbares Geschenk ist, die eigene Muttersprache an die nächste Generation weiterzugeben. Ich spreche über die spielerische Heranführung an die deutsche Sprache durch zauberhafte Kinderbücher wie "Die kleine Raupe Nimmersatt" und bel...
Hier kommen meine 5 Tipps für Wortspiele in der mehrsprachigen Familie, die Du in Euren Familienalltag einbauen kannst. Was sind Wortspiele überhaupt? Denkst du jetzt an Scrabble, Boggle und Co? Ja, natürlich, das sind auch tolle Wortspiele, aber die meine ich hier nicht. Für meine Tipps brauchst Du nicht mal ein Spiel zu kaufen oder zu basteln. Wortspiele sind eine unterhaltsame Art, um mit der deutschen Sprache zu spielen. Sie können eine gute Möglichkeit sein, um den Wortschatz z...
Du lebst im Ausland, hast ein Kind, mit dem Du gern Deutsch sprechen würdest, aber irgendwie kriegst Du das nicht hin. Entweder ist Dein Partner oder Deine Partnerin dabei und die sprechen kein Deutsch oder Euer Tag ist so voll mit Terminen, dass Du kaum Zeit zum Hochgucken hast, geschweige denn, eine Deutschstunde fürs Kind abzuzweigen. Ich würde ja gern mehr Deutsch mit meinem Kind sprechen, aber irgendwie klappt das nicht. Unsere Tage sind echt busy, wie soll ich denn dann noch D...
Ein Familientagebuch zu führen ist ein wundervolles Sprachritual.Stell Dir vor, Du hast eine Schatzkiste, voll mit Edelsteinen – all eure Familienabenteuer, kleinen Alltagsfreuden und lustigen Sprüchen der Kinder. Ein Familientagebuch ist genau das, nur in Buchform. Es sammelt alle eure Geschichten, Zeichnungen und Fotos. Ihr könnt das Tagebuch selbst gestalten, mit Stickern, bunten Stiften und was euch sonst noch einfällt.Jetzt fragt ihr euch sicher: "Aber was hat das mit Deutschlernen zu tu...
Ein Familientagebuch zu führen ist ein wundervolles Sprachritual.Stell Dir vor, Du hast eine Schatzkiste, voll mit Edelsteinen – all eure Familienabenteuer, kleinen Alltagsfreuden und lustigen Sprüchen der Kinder. Ein Familientagebuch ist genau das, nur in Buchform. Es sammelt alle eure Geschichten, Zeichnungen und Fotos. Ihr könnt das Tagebuch selbst gestalten, mit Stickern, bunten Stiften und was euch sonst noch einfällt.Jetzt fragt ihr euch sicher: "Aber was hat das mit Deutschlernen zu tu...
Willkommen beim Podcast Deutschling - Deutsch Far Away!Heute habe ich eine besondere Folge für Dich, denn wir tauchen ein in die magische Welt der Sprachrituale. Wir werden nicht nur erfahren, was Rituale sind und warum sie wie ein Zauberstab für die Sprachentwicklung Deiner Kids wirken, sondern ich gebe Dir auch 10 wertvolle Tipps für Sprachrituale an die Hand, wie Du diese in Euren Familienalltag integrieren kannst!Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann abonniere doch meine Sendung, damit ...
Herzlich Willkommen beim Podcast “Deutschling - Deutsch far away”, dem Podcast für deutschsprachige Eltern im Ausland.! Mein Name ist Nadine Jochims, ich bin Sprachlehrerin, Mutter und Auswandererin.Schön, dass ihr da seid. Heute sprechen wir über etwas Aufregendes, nämlich der Zukunft! Das neue Jahr steht vor der Tür, heute ist Silvester und ich höre schon die ersten Raketen. Wir sind also am Jahresende angekommen und Du hast Dich entschieden, dass Du Dein Kind beim Lernen Deiner Sprach...
Es war einmal … ein liebes Elternteil, das wollte für sein Kind nur das Beste. Dieses Elternteil bist Du. Du packst ein kostbares Geschenk ein. Etwas, von dem Du weißt, dass es Deinem Kind Türen öffnen, Horizonte erweitern und Herzbindungen verstärken wird. Dieses Geschenk ist die Gabe einer Sprache – und nicht irgendeiner Sprache, sondern Deiner Muttersprache, die mehr als nur Worte teilt, sondern auch Kultur, Geschichte, und Identität.Wenn Du Dich entscheidest, Deinem Kind dieses ungla...
Die Muttersprache an sein Kind weiterzugeben ist eines der größten Geschenke, das wir unseren Kindern schenken können. Sie gibt uns Wurzeln, einen Teil unserer Identität und schafft Nähe. In der neuen Podcastfolge von Deutschling - Deutsch Far Away spreche ich über Muttersprache, oder auch Herkunftssprache, wir machen eine Achtsamkeitsübung und wir gehen mit unseren Kindern picknicken.Was bedeutet Muttersprache, die man heute übrigens eher Herkunftssprache nennt?Welche Bedeutun...
Du lebst mit Deiner Familie im Ausland, und endlich kommt die Oma aus Deutschland zu Besuch.Und will mit ihrem Enkelkind sprechen. Auf Deutsch. Denn Oma kann kein Englisch, Italienisch, Farsi oder Koreanisch.Das Enkelkind spricht aber kein Deutsch oder nur ganz ganz wenig.Wie sollen die zwei denn kommunizieren?Wer schon mal Besuch von zuhause im neuen Heim hatte, der weiß, dass das eine sehr aufregende und emotionale Zeit ist. Gerade wenn geliebte Menschen wie die eigene Mutter oder der Vater...
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store