Discover
Charity Podcast

24 Episodes
Reverse
In Folge 23 des Charity Podcasts übernimmt Michael Schmelich die Moderation. Zu Gast: Banda Comunale aus Dresden in Sachsen.website: https://www.bandacomunale.de/Charity Podcast unterstützen:via Betterplace (einmalige Unterstützung)via Steady (fortlaufende Unterstützung)social links:blueskythreadsinstagramfacebook
Nöchste Veranstaltung:29.06.2024 um 20:00 im Rausch auf der Bürgerstrasse 36.mitMichal Tomaszewski und Alfred HaberkornInfos zum Projekt Banda Comunale:https://www.bandacomunale.dCharity Podcast unterstützen:via Betterplace (einmalige Unterstützung)via Steady (fortlaufende Unterstützung)social links:blueskythreadsinstagramfacebook
In Folge 22 des Charity Podacasts spricht Axel Steier mit Falk über die erfolgreiche Rettung des Tuntenhauses in Berlin. In Folge 17 berichteten Falk und Jil über ihre Kampagne, die nun ein glückliches Ende fand. Infos: https://www.kastanie86.net/Charity Podcast unterstützen:via Betterplace (einmalige Unterstützung)via Steady (fortlaufende Unterstützung)social links:blueskythreadsinstagramfacebook
In Folge 21 des Charity Podcasts telefoniert Axel Steier mit Silja Fehn, die Afghan*innen bei der Flucht unterstützt. Silja erzählt von ihrer Arbeit und stellt einen Fall vor, der sie sehr bewegt. Helft Silja, den Fundraiser zu füllen!https://www.betterplace.me/gefangen-in-afghanistan28Charity Podcast unterstützen:via Betterplace (einmalige Unterstützung)via Steady (fortlaufende Unterstützung)social links:blueskythreadsinstagramfacebook
In Folge 20 spricht Axel Steier mit Andreas Tölke, Gründer von "Be an Angel".Website der Organisation: https://be-an-angel.de/Charity Podcast unterstützen:via Betterplace (einmalige Unterstützung)via Steady (fortlaufende Unterstützung)social links:blueskythreadsinstagramfacebook
Tauche in Folge 19 von Charity Podcast mit unserem Gast Gorden Isler von der Seenotrettungsorganisation Sea-Eye in die humanitären Herausforderungen im Mittelmeer ein! Erfahre, was Gorden antreibt uvm. Webadresse Sea-Eye: https://sea-eye.org/ Gorden Isler Social Media: Twitter: https://twitter.com/gorden_isler Bluesky: https://bsky.app/profile/gordenisler.bsky.social Mastodon: https://det.social/@GordenIsler Charity Podcast unterstützen: via Betterplace (einmalige Unterstützung) via St...
In Folge 18 trifft Axel Steier den Migrationsanwalt Marcel Keienborg. Website von Marcel Keienborg: https://aufentha.lt/ Kontakt zu Peter Fahlbusch: https://www.lsfw.de/anwaelte/peter-fahlbusch.php Statistiken zur Abschiebehaft: https://www.lsfw.de/statistik.php Weitere Anlaufstellen für Helfer*innen oder Betroffene sind die Flüchtlingsräte in den Ländern: https://www.fluechtlingsrat.de/ Charity Podcast unterstützen: via Betterplace (einmalige Unterstützung) via Steady (fortlaufende Unter...
Für die Rettung vom Tuntenhaus Berlin werden alle Hände gebraucht! Falk und Jil erklären, worum es geht und was Du tun kannst, um Teil der Bewegung zu sein, die das Haus retten wird. Denn fest steht: WE STAY!Infos zur Kampagne & zum Mitmachen: https://www.kastanie86.net/Charity Podcast unterstützen:via Betterplace (einmalige Unterstützung)via Steady (fortlaufende Unterstützung)social links:blueskythreadsinstagramfacebook
Folge 16 widmet sich einem Kerngebiet von zivilgesellschaftlichen Organisationen: dem Recht. Staaten versuchen, das Handlungsfeld von NGOs durch Gesetze immer mehr einzuschränken. Aber auch Einzelpersonen, Familien usw. erleben Kriminalisierung aufgrund solidarischer Unterstützung. Das darf aber nicht davon ablenken, dass Geflüchtete am meisten unter dem Grenzregime der EU leiden. Mit Rechtsanwältin Vera Magali Keller von der Kanzlei Juno trifft Axel Steier eine ausgewiesene Expertin, u...
LISA - Live Initiative Sachsen https://www.live-in-sachsen.de/ Forderungspapier von LISA - https://www.live-in-sachsen.de/blog/stellungnahme-and-the-party-is-over Klubnetz Dresden - https://klubnetzdresden.de/ Clubs are Culture - Kampagne - https://www.clubsareculture.de/ Infos zur TA Lärm - https://www.clubsareculture.de/ta-laerm/ Infos Baunutzungsverordnung - https://www.clubsareculture.de/baunvo/ Charity Podcast unterstützen: via Betterplace (einmalige Unterstützung) via Steady (fortlaufen...
In Folge 14 spricht Axel Steier mit Tareq Alaows von Pro Asyl. Bitte helft mit einer Spende Tareqs Team!Tareq Alaows in Social Media:InstagramTwitterBlueskythreadsCharity Podcast unterstützen:via Betterplace (einmalige Unterstützung)via Steady (fortlaufende Unterstützung)social links:blueskythreadsinstagramfacebook
Folge 13 des Charity Podcasts widmet sich dem Verein "Willkommen in Löbtau e.V." und dem Projekt INTERACTIVE4WORK. Antje Odermann und ihre Mitstreiter*innen benötigen dringend Unterstützung. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Willkommen in Löbtau e.V. mit einer Spende helfen könnten!Vielen Dank!Axel SteierCharity Podcast unterstützen:via Betterplace (einmalige Unterstützung)via Steady (fortlaufende Unterstützung)social links:blueskythreadsinstagramfacebook
In Folge 12 widmet sich der Charity Podcast Fragen rund um Social Media für Vereine. Experte Andreas Szabó gibt Antworten! Folgende Fragen werden besprochen: Wie gehe ich am besten an das Thema Social Media heran? (Bestimmung der Ziele) Welche Kanäle sollten bespielt werden? Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein? (Sichtbarkeit, Grundlagen) Was ist "Micro Content"? Welche Zwecke kann ich mit Social Media erfüllen? (Reichweite, Community) Wie geht man mit Hasskommentaren um? Wie ...
In Deutschland gehen Millionen gegen den Rechtsruck auf die Straße, viele Menschen fordern ein Verbot der AfD. Doch ist ein Verbot das richtige Mittel, um die AfD kleinzubekommen? Es gibt Zweifel. Mit Dr. Steven Schäller und Johannes Lichdi will der Charity Podcast ein mögliches Verbotsverfahren aus politikwissenschaftlicher und rechtlicher Perspektive betrachten und alternative Lösungen vorstellen. Dr. Steven Schäller (TU Dresden) forscht u.a. zu Rechtspopulismus und Rechtsextremismus, zu P...
Für Folge #10 hat Charity Podcast Miriam Tödter von "Wir packen's an" vor das Mikrofon geholt. Die Initiative aus Brandenburg sammelt u.a. Sachspenden und unterstützt Flüchtende an den Außengrenzen Europas. Prominente, wie Jan Böhmermann und El Hotzo organisierten Spendenaktionen für den Verein. Doch die Spendenbereitschaft ist zurückgegangen. Miriam beschreibt u.a., was sie bewegt & trägt & wie jede*r unterstützen kann. Spendenlink Wir packen's an Podcast-Empfehlung: Wir packen's a...
Sophia Eckert: Instagram und Twitter terre des hommes Studie "Vor Mauern und hinter Gittern" Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V. (BumF) Abschiebungsreporting NRW Bayerischer Flüchtlingsrat UN-Kinderrechtskonvention Stellungnahme von terre des hommes zum "Rückführungsverbesserungsgesetz" Refugees4Refugees Film "Green Border" Du willst für Deine gemeinnützige Organisation im Podcast kostenfrei Werbung machen? Sende eine Sprachnachricht mit Deiner Botschaft pe...
In Folge 8 ist Raphael Reschke in der Leitung. Er ist Seenotretter auf der MARE*GO. Hier kannst Du für die Rettung von Menschen in Seenot durch die Besatzung der MARE*GO spenden. In dieser Folge werden u.a. folgende Fragen besprochen: Was für ein Schiff ist die MARE*GO? Wie läuft eine Rettung mit der MARE*GO ab? Wie findet die Besatzung der MARE*GO Menschen in Seenot? Wie verhalten sich die unterschiedlichen Behörden bei Seenotfällen? Welche Rolle spielen Frontex, die sogenannte lib...
Doro Blancke und ihr Team helfen Geflüchteten auf Lesbos. Du kannst sie jetzt effektiv durch eine Spende oder eine Dauerspende unterstützen!Du willst für Deine gemeinnützige Organisation im Podcast kostenfrei Werbung machen? Sende eine Sprachnachricht mit Deiner Botschaft per WhatsApp an +49 15510 165237!Charity Podcast unterstützen:via Betterplace (einmalige Unterstützung)via Steady (fortlaufende Unterstützung)social links:blueskythreadsinstagramfacebook
Immer mehr Menschen aus der Türkei bzw. Nordkurdistan kommen nach Deutschland. Die Türkei steht derzeit an zweiter Stelle der Hauptherkunftsländer von Geflüchteten. Viele weitere Menschen kommen zum Arbeiten und zur Ausbildung nach Deutschland. Laut einer UNICEF-Studie wollen 76 Prozent der Jugendlichen in der Türkei ihr Land verlassen. Ein Paradox, denn gleichzeitig übernimmt das Land die Rolle des Grenzschützers für Europa, wofür der türkische Staat mehrere Milliarden Euro abkassiert.Warum ...
Das Kulturbüro Sachsen e.V. berät seit 2001 lokale Vereine, Jugendinitiativen, Kirchgemeinden, Netzwerke, Firmen sowie Kommunalpolitik und -verwaltung in Sachsen mit dem Ziel, rechtsextremistischen Strukturen eine aktive demokratische Zivilgesellschaft entgegenzusetzen. Axel Steier von Charity Podcast besucht Michael Nattke (Geschäftsführer des Kulturbüro Sachsen) in Dresden. Links: Kulturbüro Sachsen e.V. Augen auf e.V. Oberlausitz Treibhaus e.V. Fragen, die in dieser Folge besprochen wer...
Matthias Daberstiel ist Fundraising-Experte und betreibt u.a. das Fundraising-Magazin, die Spendenagentur, ist Ausrichter der Fundraisingtage und Erfinder von flutspenden.de. Im Podcast sprechen wir darüber, was gutes Fundraising ausmacht, welche Spendensiegel es gibt uvm. Spendenlinks zu den letzten beiden Folgen: Sächsischer Flüchtlingsrat e.V. (Folge 2) SARAH Seenotrettung gUG (Folge 3) Charity Podcast unterstützen: via Betterplace (einmalige Unterstützung) via Steady (fortlaufende Unter...
Zugeschaltet sind Cora Hoffmann (aus Berlin) und Thomas Nuding (aus Arenys de Mar, Spanien) von der Seenotrettungsorganisation SARAH Seenotrettung, die in Kürze zu ihrem ersten Einsatz im Mittelmeer aufbrechen wird. Cora und Thomas berichten u.a. über den aktuellen Stand des Umbaus des Schiffes ihrer Organisation. (ab 00:00:52) Cora Hoffmann über: die Zusammenarbeit mit anderen Seenotrettungsorganisationen, die Entstehung von SARAH Seenotrettung, die Schwierigkeiten nach Ankauf des Schiffes...
„Integration“ nicht erwünscht? In Sachsen mussten zwei der wichtigsten Projekte für Geflüchtete zum Jahresbeginn die Türen schließen. Tausende Menschen stehen nun ohne Beratung da. Im deutschen Bürokratie-Dschungel – ein Riesenproblem!Ihr könnt jetzt den Betroffenen & Sächsischer Flüchtlingsrat e.V. mit einer Spende helfen!Charity Podcast unterstützen:via Betterplace (einmalige Unterstützung)via Steady (fortlaufende Unterstützung)social links:blueskythreadsinstagramfacebook
Das Rückführungsverbesserungsgesetz von Nancy Faeser Das Gesetz passt perfekt in die Reihe der Asylrechtsverschärfungen. In der Öffentlichkeit diskutiert wird es seit zwei Monaten. Menschen, die Geflüchteten auf ihrem Weg helfen, werden kriminalisiert. Verpackt ist diese Tatsache so, dass es niemand bemerkt hätte. Hätte der unabhängige Jurist R.A. David Werdermann sie nicht ans Licht der Öffentlichkeit geholt… Kurzer Exkurs ins Juristische: Wie kommen Gesetze durch den Bundestag? Das f...
Comments
Top Podcasts
The Best New Mark Levin Podcast Right Now - March 2025The Best New VINCE Podcast Right Now - March 2025The Best New Joe Rogan Experience Podcast Right Now - March 2025The Best New Sports Podcast Right Now - March 2025The Best New Business Podcast Right Now - March 2025The Best New News Podcast Right Now - March 2025The Best New Comedy Podcast Right Now - March 2025The Best New True Crime Podcast Right Now - March 2025