Discover
Familienglück ist Elternsache – Der beste Elternpodcast – Schule bis Pubertät

Familienglück ist Elternsache – Der beste Elternpodcast – Schule bis Pubertät
Author: Kira Liebmann
Subscribed: 258Played: 13,921Subscribe
Share
© Kira Liebmann
Description
Familienglück ist Elternsache – der Elternpodcast von und mit Kira Liebmann.
Dieser Podcast ist für alle, die das Leben mit Kindern/Teenagern leichter und gelassener sehen möchten und die sich Antworten auf Alltagsfragen wünschen. Hier bekommst du ganz viel Input und kostenfreies Coachingwissen rund um Familie und Elternsein.
In diesem Podcast findest du:
- Solofolgen von Kira Liebmann
- Interviews mit interessanten Gästen
// über Kira Liebmann
Kira Liebmann ist Gründerin und Geschäftsführerin der Akademie für Familiencoaching. An der Akademie für Familiencoaching bildet Kira Menschen zu Kinder-, Jugend- und Familiencoaches aus und unterstützt sie beim Schritt in die Selbstständigkeit.
// Weitere Informationen:
https://www.kiraliebmann.de
https://www.akademie-fuer-familiencoaching.de
// Informationen zur Ausbildung – kostenfreies Beratungsgespräch:
https://go.akademie-fuer-familiencoaching.de/
Ideen und Fragen zum Familienleben und zum Podcast gerne per E-Mail an:
podcast@kiraliebmann.de
Dieser Podcast ist für alle, die das Leben mit Kindern/Teenagern leichter und gelassener sehen möchten und die sich Antworten auf Alltagsfragen wünschen. Hier bekommst du ganz viel Input und kostenfreies Coachingwissen rund um Familie und Elternsein.
In diesem Podcast findest du:
- Solofolgen von Kira Liebmann
- Interviews mit interessanten Gästen
// über Kira Liebmann
Kira Liebmann ist Gründerin und Geschäftsführerin der Akademie für Familiencoaching. An der Akademie für Familiencoaching bildet Kira Menschen zu Kinder-, Jugend- und Familiencoaches aus und unterstützt sie beim Schritt in die Selbstständigkeit.
// Weitere Informationen:
https://www.kiraliebmann.de
https://www.akademie-fuer-familiencoaching.de
// Informationen zur Ausbildung – kostenfreies Beratungsgespräch:
https://go.akademie-fuer-familiencoaching.de/
Ideen und Fragen zum Familienleben und zum Podcast gerne per E-Mail an:
podcast@kiraliebmann.de
310 Episodes
Reverse
„Du willst dein Kind nie anschreien? Vergiss es!“
Du willst dein Kind liebevoll begleiten, gewaltfrei kommunizieren, ruhig bleiben – immer.
Doch dann platzt dir doch die Hutschnur. Die Stimme wird laut. Du schreist. Und fühlst dich mies.
👉 Diese Folge macht Schluss mit dem Mythos, dass gute Eltern nie laut werden dürfen.
Du erfährst:
✅ Warum es unrealistisch (und ungesund) ist, nie zu schreien
✅ Weshalb es nicht um Perfektion, sondern um Verantwortung geht
✅ Wie du mit Schuldgefühlen umgehen kannst
✅ Was du nach einem Ausbruch tun kannst – für echte Verbindung
✅ Und wie du deine Wut besser verstehst, bevor sie dich überrollt
💡 Klar, ehrlich und mit viel Entlastung – damit du dich nicht klein machst, sondern entwickelst.
Du willst mehr solche Inhalte für dich oder deine Arbeit?
Dann sei dabei beim nächsten Bootcamp für angehende Familiencoaches:
📅 7.–9. Oktober 2025
👉 Alle Infos & Anmeldung unter: [Hier klicken & anmelden](https://bootcamp.akademie-fuer-familiencoaching.de/anmeldung?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=bootcamp-202510&utm_content=-fb-podcast)
(Schnell sein – die Plätze sind begrenzt!)
Du bist nicht falsch, wenn du mal laut wirst – du bist ein Mensch.
____________________________________________________________
**Du möchtest zertifizierter Kinder-, Jugend- und Familiencoach werden? Hier findest du alle Infos**
[HIER KLICKEN]( https://go.akademie-fuer-familiencoaching.de/?utm_source=podcast)
____________________________________________________________
Hast du Themenwünsche oder möchtest mir Feedback geben?
Dann schreibe mir eine Mail an podcast@kiraliebmann.de
___________________________________________________________
**Die besten Pubertät – Überlebenstipps für Eltern in meinem Buch**
[https://kiraliebmann.de/buch/](https://kiraliebmann.de/buch/)
_________________________________________________________
Du überlegst, Familiencoach zu werden – oder begleitest bereits Familien und spürst: Da geht noch mehr?Dann ist diese Folge für dich.
Wir sprechen über 5 unbequeme, aber entscheidende Wahrheiten über den Beruf „Familiencoach“, die dir klassische Ausbildungen oft nicht sagen – aber die du kennen solltest, bevor du losgehst:
✅ Warum gute Coachs keine Ratschläge geben
✅ Weshalb Theorie allein nicht reicht
✅ Was es wirklich heißt, mit echten Familien zu arbeiten
✅ Warum deine eigene Selbsterfahrung entscheidend ist
✅ Und woran du eine wirklich gute Ausbildung erkennst
Klar. Ehrlich. Ohne Hochglanzversprechen.
Du willst wirklich lernen, wie man Familien professionell, wirksam und mit Haltung begleitet?Dann sei dabei beim nächsten Bootcamp für angehende Familiencoaches:
📅 7.–9. Oktober 2025
👉 Alle Infos & Anmeldung unter: https://bootcamp.akademie-fuer-familiencoaching.de/anmeldung?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=bootcamp-202510&utm_content=-fb-podcast
(Schnell sein – die Plätze sind begrenzt!)
Folge mir[ hier ](https://www.instagram.com/kiraliebmann/?hl=de)auf Instagram für mehr Impulse
____________________________________________________________
**Du möchtest zertifizierter Kinder-, Jugend- und Familiencoach werden? Hier findest du alle Infos**
[HIER KLICKEN]( https://go.akademie-fuer-familiencoaching.de/?utm_source=podcast)
____________________________________________________________
Hast du Themenwünsche oder möchtest mir Feedback geben?
Dann schreibe mir eine Mail an podcast@kiraliebmann.de
___________________________________________________________
**Die besten Pubertät – Überlebenstipps für Eltern in meinem Buch**
[https://kiraliebmann.de/buch/](https://kiraliebmann.de/buch/)
_________________________________________________________
Der Schulstart nach den Sommerferien bringt in vielen Familien nicht nur neue Stundenpläne – sondern auch ordentlich Stress. Stimmungsschwankungen, morgendliches Chaos, Streit wegen Hausaufgaben oder einfach pure Überforderung: Kommt dir das bekannt vor?
In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum der Schulstart kein Selbstläufer ist – auch nicht für ältere Kinder
✅ Was sich organisatorisch, emotional und sozial mit dem neuen Schuljahr verändert
✅ Welche typischen Stressfaktoren auf Eltern zukommen
✅ Und vor allem: Was du als Mama oder Papa konkret tun kannst, um den Druck rauszunehmen
Am Ende gibt's wie immer konkrete Alltagstipps – praxistauglich, liebevoll und ohne Perfektionsdruck.
🎉 Besonderer Hinweis für unsere Podcast-Hörer und Hörerinnen:
Wir sind in diesem Jahr Hauptsponsor des Attachment Parenting Kongresses
Dort dreht sich alles um bindungs- und beziehungsorientierte Elternschaft – mit spannenden Vorträgen, Workshops und Begegnungen mit Expert*innen aus der Familienarbeit, Psychologie, Bildung und Coaching.
Und das Beste:
Mit unserem exklusiven Podcast-Code: FAMILIENCOACHING2025APK
sparst du 150 € auf dein Ticket für den Kongress!
Und wenn du vor Ort an unseren Stand kommst und sagst, dass du über den Podcast von uns gehört hast,
bekommst du ein kleines Geschenk – nur für unsere Community!
👉 Alle Infos zum Kongress findest du in den Shownotes oder direkt unter: https://www.attachment-parenting-kongress.de
Du bist überfordert und wünscht dir einen Coach von uns, der mit dir gemeinsam Ruhe in deine Familie bringt?
Dann schreib uns an: familien@akademie-fuer-familiencoaching.de
Wenn du zwischen Teilzeitjob, Care-Arbeit und To-do-Listen hängst und Geldthemen immer wieder nach hinten schiebst, fühlst du dich vielleicht wie Sparfuchs, Krisenmanagerin und Sicherheitsnetz in Personalunion. Aber: Musst du das wirklich allein stemmen und dazu noch abhängig bleiben?
In dieser Folge erfährst du:
• Warum finanzielle Verantwortung abzugeben dich langfristig teuer zu stehen kommt
• Wie du das Gespräch mit deinem Partner führst, damit beide vorsorgen können
• Welche einfachen Schritte dir beim Start helfen – vom Notgroschen bis zum ETF
• Wie du deine Kinder früh an Geld und Investieren heranführst
• Welche Glaubenssätze dich ausbremsen und wie du sie durch kluge Entscheidungen ersetzt
Mit praktischen Tipps, humorvollen Beispielen aus dem Familienalltag und einem klaren Appell: Du darfst und sollst dich um dein Geld kümmern. Unabhängigkeit beginnt heute – mit dem ersten kleinen Schritt.
Interviewpartnerin: Saskia ist die Gründerin der Sparheldin Finanzplanung und des Women Invest Clubs.
Insta-Profil: | Saskia Drewicke | Honorarberaterin für Finanzanlagen
💬 Hast du Fragen an mich?
Wenn du mit deinem Kind oder Jugendlichen immer wieder Herausforderungen hast – ob beim Thema Medien, Schule, Grenzen oder einfach im Alltag – dann schreib mir gerne eine konkrete Situation oder Frage.
Am besten so genau wie möglich an 👉 podcast@kiraliebmann.de –
und vielleicht hörst du die Antwort schon bald in deinem Lieblingspodcast!
Das neue Schuljahr beginnt und nun heißt es, neue Motivation für die Schule finden. Kira und Ines sprechen in dieser Folge darüber, wie du als Elternteil die Motivation deines Kindes aufrecht erhalten kannst, was du aktiv tun kannst, damit es leichter wird und wo du abgeben darfst. Wann sind Routinen wichtig, wann laufen lassen?
Dr. med. Sheila de Liz ist Deutschlands bekannteste Frauenärztin. Ihr neuestes Buch „Girl on Fire“ ist direkt in den oberen Plätzen der Spiegel Bestsellerliste eingestiegen. Mit ihrem TikTok- Kanal "Doktorsex" erreicht sie knapp 1 Mio. Jugendliche und junge Erwachsene.
In diesem Interview sprechen Sheila de Liz und Kira Liebmann Klartext über die brisanten Themen der Pubertät: Periode, Hormone, Selbstbefriedigung und Loslassen. Diese Folge darf sich keine Mutter entgehen lassen!
Yannick hat eine bewegende Schulzeit hinter sich. Diese bestand zum Großteil aus Mobbing. Ich bin ein Fan von jungen Menschen, die ihrer Leidenschaft nachgehen und etwas auf die Beine stellen, die sagen:
"Ich möchte in der Welt etwas verändern."
Yannick gehört zu diesen Menschen. Er ist Deutschlands jüngster zertifizierter Mobbingfrei-Coach. Selbst war er 10 Jahre im Mobbing gefangen und hat den Weg heraus geschafft.
...
Aufgrund seiner Geschichte und seines umfassenden Wissens ist er heute Gast in meinem Podcast.
Du erfährst:
▪️ Was Yannicks Weg aus dem Mobbing war
▪️ Welche Schritte man gehen kann
▪️ Wann Mobbing anfängt
Die Temperaturen steigen – und mit ihnen oft auch die elterliche Verunsicherung: knappe Tops, bauchfreie Shirts und immer kürzere Röcke werden in Schulen und auf dem Schulhof zum Thema.
Viele Eltern stehen vor der Frage:
Soll ich bestimmte Kleidung verbieten? Wie schütze ich mein Kind, ohne seine Selbstbestimmung einzuschränken? Und was ist eigentlich mit einer Kleiderordnung an der Schule?
In dieser Folge geht es um genau diese Gratwanderung: zwischen elterlicher Verantwortung, altersgerechter Freiheit und dem Wunsch, Kinder gut durch eine Zeit voller äußerer Einflüsse zu begleiten.
Eine Einladung, eigene Haltungen zu reflektieren, Sicherheit im Gespräch mit dem Kind zu finden – und den Sommer nicht zum Kampfplatz um Kleidung werden zu lassen.
Anja hat mir geschrieben: Liebe Kira, ich bin begeisterte Podcasthörerin und freue mich, dass auch wir als Hörer bei dir zu Wort kommen. Ich habe eine Frage zu meiner Tochter. Sie ist 10 Jahre und geht in die 5. Klasse. Dort sind einige ältere Mädchen, die bereits geschminkt und bauchfrei in die Schule gehen. Paula möchte das nun auch. Ich weiß garnicht, wie ich damit umgehen soll. Eigentlich hat sie das bisher nie interessiert. Sie war eher Team Puppen spielen. Ich befürchte, dass sie nicht alt oder reif genug ist, schon Nagellack oder Mascara tragen zu können. Ich habe Angst, dass sie damit ausgelacht wird und dass andere Eltern das nicht gut finden. Kannst du mir in deinem Podcast einen Tipp dazu geben? Alles Liebe, deine treue Hörerin Anja.
____________________________________________________________
**Du möchtest zertifizierter Kinder-, Jugend- und Familiencoach werden? Hier findest du alle Infos**
[HIER KLICKEN]( https://go.akademie-fuer-familiencoaching.de/?utm_source=podcast)
____________________________________________________________
Hast du Themenwünsche oder möchtest mir Feedback geben?
Dann schreibe mir eine Mail an podcast@kiraliebmann.de
___________________________________________________________
**Die besten Pubertät – Überlebenstipps für Eltern in meinem Buch**
[https://kiraliebmann.de/buch/](https://kiraliebmann.de/buch/)
_________________________________________________________
Hier findest du mich auf instagram:
[https://www.instagram.com/kiraliebmann](https://www.instagram.com/kiraliebmann)
___________________________________________________________
Was haben Fruchtzwerge, Fitnessriegel und Vitamin-Gummibärchen gemeinsam? Richtig – sie sind oft alles andere als gesund. In dieser Folge decken wir die größten Zuckerfallen im Alltag von Teenagern auf und schauen kritisch auf das, was uns als „gesunde Kinderprodukte“ verkauft wird.
Außerdem: Warum Nahrungsergänzungsmittel für Kinder manchmal mehr Werbeversprechen als Wirkung enthalten – und wie du dich im Produktdschungel besser zurechtfindest.
Das erwartet dich:
-Die Top 5 versteckten Zuckerfallen bei Teenagern
-Was „Ohne Zuckerzusatz“ wirklich bedeutet
-Warum Werbung gezielt elterliche Sorgen anspricht
-Nahrungsergänzungsmittel: Sinnvoll oder sinnlos?
-Erste einfache Schritte, um dein Familienessen zu ent-zuckern
In dieser Folge spricht Kira mit Manuel über die spannende Rolle der Epigenetik – also darüber, wie unser Lebensstil beeinflusst, welche Gene aktiviert werden.
Du erfährst:
-was Epigenetik ist und warum sie wichtiger als Gene selbst sein kann
-wie Stress, Ernährung und Umweltgifte das Erbgut beeinflussen – auch für kommende Generationen
-warum Schwangerschaft eine Schlüsselfase für Gesundheit ist
-wie Traumata „vererbt“, aber auch aufgelöst werden können
-wie du dein Kind auf Zellebene stärkst – mit kleinen Schritten im Alltag
-was ein Epigenetik-Coach macht und für wen die Ausbildung geeignet ist
🔗 Alle Infos zur Epigenetik-Coach-Ausbildung und Healversity
www.healversity.com
Sommerferien – sechs Wochen Ausnahmezustand?
Wenn dein Teenager zwischen Langeweile, WLAN-Bedarf und Augenrollen pendelt, fühlst du dich vielleicht wie Animateur, Taxifahrer und Stimmungstrainer in einem. Aber: Musst du das wirklich alles sein?
In dieser Folge erfährst du:
Warum du nicht das Ferienprogramm deines Kindes bist
Was Teenager in der Ferienzeit wirklich brauchen
Wie du dich aus dem Erwartungsdruck befreist
Welche Kommunikation dir hilft, statt Streit zu haben
Und: Wie Ferien auch deine Zeit werden kann – nicht nur die deines Kindes
Mit praktischen Tipps, humorvollen Alltagsbeispielen und einem klaren Appell: Eltern dürfen auch Pause machen.
💬 Hast du Fragen an mich?
Wenn du mit deinem Kind oder Jugendlichen immer wieder Herausforderungen hast – ob beim Thema Medien, Schule, Grenzen oder einfach im Alltag – dann schreib mir gerne eine konkrete Situation oder Frage.
Am besten so genau wie möglich an 👉 podcast@kiraliebmann.de –
und vielleicht hörst du die Antwort schon bald in deinem Lieblingspodcast!
Warum vergisst dein Teenager ständig Dinge, explodiert emotional und schläft am liebsten erst nach Mitternacht ein? Die Antwort liegt im Gehirn – genauer gesagt: in einem riesigen Umbauprozess, der mit „Baustelle“ noch freundlich beschrieben ist.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum der präfrontale Kortex gerade Urlaub macht
✅ Wie die Amygdala Drama auf Knopfdruck produziert
✅ Was Dopamin, Melatonin & die Zirbeldrüse mit dem Chaos im Alltag zu tun haben
✅ Und vor allem: Wie du als Mama oder Papa gelassen, klar und mit Humor durch diese wilde Phase kommst
Jetzt reinhören, laut schmunzeln und klüger handeln.
Viele Eltern spüren: Ich möchte nicht nur den Familienalltag bewältigen, sondern wirklich etwas verändern – bei mir selbst, in meiner Familie und vielleicht sogar beruflich.
In dieser Podcastfolge erfährst du, warum Eltern ideale Coaches sind – und was sich verändert, wenn du beginnst, dich selbst und andere aus einer neuen Perspektive zu sehen.
Wir sprechen darüber:
Welche Denkfallen und blinden Flecken Eltern oft blockieren – und wie du sie erkennst
Warum deine alltäglichen Herausforderungen genau die Fähigkeiten in dir wecken, die gute Coaches ausmachen
Wie du den ersten Schritt vom Elternsein hin zu echter Veränderung machst
Welche Fragen, Haltungen und Methoden dir dabei helfen, Klarheit und Verbindung zu schaffen – im Alltag und darüber hinaus
Melde dich jetzt zum kostenfreien Familiencoaching-Bootcamp vom 8. bis 10. Juli 2025 an – online, praxisnah und mit Aha-Garantie.
Hier geht’s zur Anmeldung: https://bootcamp.akademie-fuer-familiencoaching.de?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes&utm_campaign=bootcamp-072025
Wenn du bereit bist, neue Wege zu gehen, beginnt deine Reise genau hier.
Die Ferien fangen an und immer noch haben so viele Kinder und Jugendliche Angst, ihr Jahreszeugnis zu zeigen. In dieser Folge gebe ich dir viele Tipps mit, wie du mit dem Zeugnis deines Kindes umgehen kannst und wie du auch bei vielen "schlechten Noten" entspannt bleibst.
Lade dir gerne unser wahres Zeugnis herunter und zeige deinem Teenager, was wirklich zählt. Lade dein Kind ein, dass ihr euch gegenseitig dieses Zeugnis ausstellt. Das ist das einzige, was wirklich wichtig sein sollte - nicht seine Noten auf dem Papier.
In dieser Folge nehme ich dich mit auf meinen Weg - wie habe ich meine Onlineakademie aufgebaut, wie war der Weg vom Coach zur Ausbilderin, welche Erfolge haben wir gefeiert aber welche Fehler haben wir auf dem Weg gemacht. Du bekommst einen unbeschönigten und echten Einblick in meine letzten 10 Jahre - von meinem Start 2015 bis zur Unternehmerin 2025 mit allen Hürden und Hindernissen.
Wenn du bei dem kostenfreien Onlineworkshop "baue deine eigene Onlineausbildung" dabei sein willst, melde dich hier kostenfrei an:
„Dein Kind lügt dich an? Gut so!“ – Warum Lügen zur Entwicklung gehören (und wann’s kritisch wird)
Lügen tun weh – keine Frage. Aber wusstest du, dass sie zur gesunden Entwicklung dazugehören? In dieser Folge erfährst du:
Warum (fast) alle Kinder und Teens lügen – und was völlig normal ist
Wie du unbewusst Lügen mit verursachen kannst
Wann du wirklich hellhörig werden solltest
Wie du ehrlich mit Unehrlichkeit umgehst – ohne Druck, aber mit Haltung
Stell dir vor: Du fragst dein Kind, ob es die Hausaufgaben gemacht hat – und bekommst ein entschlossenes „Klar!“ zurück.
Zwei Stunden später findest du das Matheheft – unangerührt im Rucksack.
Autsch.
„Warum lügt mein Kind mich an? Habe ich was falsch gemacht?“
Und genau hier wird’s spannend.
Denn: Lügen gehören zur Entwicklung.
Und manchmal sind sie sogar… ein gutes Zeichen.
In dieser Folge erfährst du:
🔹 Warum dein Kind lügt – und warum das normal ist
🔹 Welche Lügen harmlos sind – und wann du hellhörig werden solltest
🔹 Wie du unbewusst selbst Lügen triggern kannst
🔹 Und wie du ehrlich mit Unehrlichkeit umgehst – ohne Druck, aber mit Klarheit
Also: Tief durchatmen – und los geht’s.
Wenn dein Teenager unter Druck steht und du dich selbst zwischen Helfen, Aushalten und Durchhalten wiederfindest – dann ist diese Folge für dich.
Du erfährst:
✅ Warum du nicht alle Probleme lösen musst – und was wirklich hilft
✅ Wie du emotionale Stabilität gibst, auch wenn du selbst erschöpft bist
✅ Eine einfache Atemübung, die euch beiden sofort Erleichterung bringt
✅ Kraftsätze, die nachwirken – auch nach der Prüfung
Du willst nicht nur für deine Familie da sein – sondern auch andere Eltern begleiten?
Dann ist jetzt der richtige Moment.
In unserer zertifizierten Ausbildung zum Familiencoach lernst du, wie du Familien in genau solchen Krisenzeiten professionell, empathisch und systemisch begleiten kannst – auch mit wenig Zeit und viel Wirkung.
Sollten Teenies früh arbeiten? Und wie viel ist zu viel?
Dein Teenie hat den ersten Nebenjob – aber das Geld ist schneller weg, als du gucken kannst?
Dann ist diese Folge für dich!
Du erfährst:
Ab wann und wie viel Jugendliche arbeiten dürfen
Wie du deinem Kind Geldkompetenz beibringst – ohne Druck
Warum finanzielle Bildung zu Hause beginnt
Wie du Konsumdruck und Überforderung vorbeugst
Plus: Eine einfache Challenge für mehr Finanzverantwortung
Humorvoll, alltagsnah & mit Tipps, die sofort helfen.
Ist dein Teenager einfach nur „typisch schwierig“ – oder steckt hinter dem Rückzug, der Gereiztheit und den Schulproblemen vielleicht doch etwas Ernstes?
In dieser Folge bekommst du Klarheit – mit den 7 wichtigsten Warnzeichen, bei denen du als Mama oder Papa wirklich hinschauen (und handeln!) solltest.
In dieser Episode erfährst du:
🔹 Warum Teenies manchmal wie Aliens wirken – und trotzdem ganz normal sind
🔹 Die 7 konkreten Warnsignale, bei denen du aufmerksam sein solltest
🔹 Wie du zwischen „Launen“ und „Leiden“ unterscheiden kannst
🔹 Was du tun kannst, wenn du das Gefühl hast: Mein Kind braucht Hilfe
🔹 Wie du dein Kind stärkst – ohne Drama, aber mit Herz
Schade. Die ersten Folgen fand ich ganz gut. Das ist aber ganz schön überheblich.