Discover50 Minuten
50 Minuten
Claim Ownership

50 Minuten

Author: Daniel Jakubowski, Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser, Samuel Bayer und Fabian Eggert

Subscribed: 106Played: 1,485
Share

Description

Einmal im Monat sprechen Daniel Jakubowski vom Team Kommunikation und die Psychotherapeut:innen Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser und Samuel Bayer mit Wissenschaftler:innen, Therapeut:innen und Expert:innen sowohl über klinische als auch über gesamtgesellschaftliche und kulturelle Themen. Dabei bringen sie eine psychoanalytische Haltung in einen Podcast. 50 Minuten ist ein Wissenschaftspodcast der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin.
48 Episodes
Reverse
Gruppen sind mehr als die Summe ihrer Mitglieder
Psychologie studieren

Psychologie studieren

2025-08-1549:49

Psychologie ist ein beliebtes Fach, an der IPU gibt es dazu noch die Psychoanalyse.
Kulturpsychologie erklärt, was wir als selbstverständlich hinnehmen.
Soziale Medien bergen die Chance zur Anti-Stigmatisierung.
Wie sich Hass auf Juden und Jüdinnen unbewusst, im Verborgenen, verbreitet und wirkt.
Gehören Smartphones in die psychotherapeutische Praxis oder sollten sie ausgeschaltet werden?
In der Krise

In der Krise

2024-05-1739:14

Jeder Mensch erlebt in seinem Leben Krisen, mal größere, mal kleinere.
Träume sind Schäume

Träume sind Schäume

2024-03-2247:54

Ein Podcast über Träume und Traumforschung.
Ein Podcast über die Kinderperspektive.
Glück macht doof

Glück macht doof

2023-11-1748:57

Glück ist schön und angenehm, verhindert aber auch, dass wir nachdenken.
Veränderungen sind alltäglich, können überfordern und brauchen Sicherheit. Wie können wir sie gestalten?
Wir betrachten selbstkritisch, was in der Psychoanalyse schiefläuft und sich ändern muss.
Gesellschaft macht Psyche

Gesellschaft macht Psyche

2023-05-1901:05:191

Können uns Ungleichheiten und Orientierungslosigkeit krank machen?
Therapeuten in Therapie

Therapeuten in Therapie

2023-04-1447:371

Sind Behandler:innen "gesund" und die Patient:innen "krank"?
Was muss sich ändern, damit die psychotherapeutische Versorgung besser wird?
Wozu Psychotherapie?

Wozu Psychotherapie?

2023-02-1754:511

Um gute Beziehungen führen zu können und gesund zu leben.
Unsocial Media

Unsocial Media

2023-01-2052:09

Das "Soziale" in digitalen Medien ist nur eine Behauptung, aber es verändert uns.
Psychische Erkrankungen entstigmatisieren und integrieren.
Fußball!

Fußball!

2022-11-1851:54

Fußballspielen oder Fußballfan sein: Es geht um Miteinander und Beziehung.
In Medienbeiträgen "fehlt" oft eine Perspektive, der wir in dieser Folge auf die Spur gehen.
loading
Comments