Discover50 MinutenWie Gruppen uns beeinflussen
Wie Gruppen uns beeinflussen

Wie Gruppen uns beeinflussen

Update: 2025-09-26
Share

Description

Im Gespräch: Dr. Stephan Alder und Dr. Marie-Luise Alder

Gruppen geben Halt, schaffen Zugehörigkeit und eröffnen Möglichkeiten – gleichzeitig können sie uns verunsichern, einengen oder in Konflikte treiben. In kleinen Gruppen erleben wir Nähe, Spiegelung und direkte Interaktion, während Großgruppen unbewusste Dynamiken sichtbar machen: Erwartungen an Autorität, das Bedürfnis nach Abgrenzung oder die Hoffnung auf eine rettende Lösung. Von alltäglichen Teamsitzungen bis zu internationalen Konflikten zeigt sich, dass Gruppen weit mehr sind als die Summe ihrer Mitglieder – sie entwickeln eine eigene Wirklichkeit, die unser Denken, Fühlen und Handeln prägt. Mit Stephan Alder und Marie-Luise Alder sprechen wir über Großgruppen und speziell die Trialog-Konferenz, einer Großgruppe mit Teilnehmer:innen aus Russland, der Ukraine und Deutschland.


Berliner Institut für Gruppenanalyse: https://gruppenanalyse-berlin.de/
GRAS Gruppenanalyseseminare: https://www.gruppenanalyse-gras.de/
Partners in Confronting of collective Atrocities: https://p-cca.org/
Internationale Arbeitsgemeinschaft für Gruppenanalyse: https://www.gruppenanalyse.info/selbsterfahrung


Noch ein korrigierender Hinweis: Analytische Kleingruppen bestehen aus maximal neun Mitgliedern, auch wenn es Ausnahmen bei analytischen Selbsterfahrungsgruppen gibt.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wie Gruppen uns beeinflussen

Wie Gruppen uns beeinflussen

Daniel Jakubowski, Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser, Samuel Bayer und Fabian Eggert