DiscoverData sein Hals
Data sein Hals
Claim Ownership

Data sein Hals

Author: Sockenpuppen-Republik

Subscribed: 49Played: 3,201
Share

Description

Ein Podcast über alles mögliche aus dem großen Themenbereich der Science Fiction - Filme, Serien, Romane, Comics, Hörspiele, Games, bedruckte Unterwäsche, Spielsachen... mit einem Mittel- und Schwerpunkt im Star Trek Universum.
160 Episodes
Reverse
Data sein namenloses Grauen

Data sein namenloses Grauen

2025-11-0901:16:18

Mein Ersteindruck zu Guillermo del Toro's "Frankenstein". (SPOILER-WARNUNG!
Wir haben endlich nach langer Pause unsere "Planet der Affen"-Reihe fortgesetzt, mit dem Remake von 2001, das uns vor allem eines gelehrt hat, nämlich dass... äh... na ja... Tim Burton hat halt auch nicht immer nur Gold geschi... äh, gesponnen, ne.
Nostalgie pur! Wir sprechen heute über eine Star Trek-Episode, die gleich zweimal nostalgische Gefühle in uns weckt: "Besuch von der alten Enterprise", in der TOS-Star James Doohan alias Scotty einen Gastauftritt in TNG bekam. ...und nebenbei stand da noch ein Elefant... oder besser gesagt: eine Sphäre im Raum
Zu Gast im Podcast sind Frank Rehders und Tanja Röhrig, nicht nur beide gern gehörte Mit-Podcaster:innen in diesem Podcast, sondern auch Macher:innen der SciFi-Höspiel-Serie "Die Emiten", die am 11.10.2025 mit der 3. Staffel an den Start geht. Frank ist Produzent, Autor, Regisseur, Tontechniker, Darsteller u.v.a in der Serie, Tanja ist Sprecherin einer der Hauptrollen und außerdem unverzichtbare Lektorin des Drehbuchs. ...und auch Felo hat als Sprecher schon seinen Teil an diesem Hörspiel-Projekt beigetragen, das auf 5 Staffeln angelegt ist und dem auch schon viele andere Podcater:innen mit viel Herzblut ihre Stimmen geliehen haben. Wir plaudern über die Hintergründe der Produktion, Ideenfindung, Drehbuch, Sprachaufnahmen, Sound-Gestaltung. Wir lassen Ausschnitte und Trailer hören, und bemühen uns, nicht all zu viel zu spoilern, damit den Hörer:innen, die die Emiten noch nicht kennen nicht die Spannung verdorben wird, die Emiten von Anfang an kennen zu lernen.
Unser frischer Eindruck des Staffel-Finales der 3. Staffel von Star Trek Strange New Worlds: die 10. Episode, “Neues Leben und neue Zivilisationen / New Life and New Civilizations”. Außerdem ein Rückblick auf die gesamte Staffel. Diesmal wieder mit Gästen: Tanja und Frank. Achtung: Spoiler-Warnung!
Mein Ersteindruk zu Star Trek Strange New Worlds, s3e09 "Terrarium". SPOILER-WARNUNG!
Data sein Café der Zukunft

Data sein Café der Zukunft

2025-09-0101:27:43

Zwei Computer-Bildschirme in einem kleinen japanischen Café, die mit zwei Minuten Versatz miteinander verbunden sind, und so einen kurzen Blick in die Zukunft ermöglichen... Diese ganz besondere Zeitreise-Geschichte erzählt uns der japanische Independent-Film "Beyond the Infinite Two Minutes / Dorosute no hate de bokura" von Junta Yamaguchi aus dem Jahr 2020, der gezeigt hat, dass auch auf kleinstem Raum ein packender Film entstehen kann. Und dass ein Blick um zwei Minuten in die Zukunft ausreichen können, um große, verhängnisvolle Auswirkungen zu haben.
Mein Ersteindruck zur 8. Episode der 3. Staffel von Star Trek Strange New Worlds "4 und ½ Vulkanier / 4 and ½ Vulcans" SPOILER-WARNUNG!
Mein Ersteindruck zur 7. Episode der 3. Staffel von Star Trek Strange New Worlds "Was ist die Sternenflotte? / What is Starfleet" SPOILER-WARNUNG!
Mein frischer Ersteindruck zur 6. Episode der 3. Staffel von Strange New Worlds: "The Sehlat Who Ate Its Tail / Der Sehlat, der sich in den Schwanz biss". SPOILER-Warnung!
Data seine Ü30-Party

Data seine Ü30-Party

2025-08-1439:39

Eine Zukunft, in der die Menschheit behütet unter großen Kuppeln in glückseliger Einfalt lebt - und alle Menschen nicht älter als 30 Jahre werden dürfen! Ich habe den Film "Flucht ins 23. Jahrhundert" zum ersten mal seit langem wieder gesehen, und präsentiere Euch während eines Spaziergangs meine Gedanken dazu...
Mein Ersteindruck zur 5. Episode der 3. Staffel von Star Trek - Strange New Worlds: "Durch die Linse der Zeit / Through the Lens of Time". (SPOILER-Warnung!
Mein Ersteindruck zu Strange New Worlds s03e04 "A Space Adventure Hour / Weltraumabenteuerstunde" (mit einer kleinen Abschweifung in ein japanisches Zeitreise-Hotel.) Und: meine Gedanken zum ersten Trailer zu "Starfleet Academy".
Mein Ersteindruck zu Star Trek Strange New Worlds, Staffel 3, Episode 3: "Shuttle to Kenfori". SPOILER-WARNUNG!
Mein Ersteindruck zu Star Trek Strange New Worlds, Season 3 Episode 2 "Hochzeitsglocken-Blues / Wedding Bell Blues"
Die 2. Season von Star Trek Strange New Worlds endete mit der Episode "Hegemonie I" in einem packenden Cliffhanger. Am 17. Juli war es endlich so weit: es startete die 3. Season, und wir konnten gebannt verfolgten, wie Captain Pike und seine Mannschaft in der 1. Episode der neuen Staffel, "Hegemonie II", darum kämpfen mussten, die Welt und noch so nebenbei ein paar Leben, Beziehungen und ein angeknackstes Studenten-Ego zu retten. SPOILER-WARNUNG!
The Amazing Digital Circus, eine seit 2023 als unregelmäßig erscheinende gelangt Web-Animations-Serie über eine Gruppe von Menschen (oder?), die von einer wohlmeinenden, wenn auch sehr erratischen KI in einer retro-esken Video-Game-Realität gefangen, bespaßt und (absichtlich oder unbeabsichtigt) gequält wird, hat in Fan-Kreisen nicht nur Begeisterung, sondern auch einiges an Spekulationen und Mutmaßen ausgelöst – und auch wir können es uns nicht verkneifen, die vielen, vielen Fan-Theorien mit einem kleinen, eigenen Beitrag zu erweitern. Die Serie basiert auf der Kurzgeschichte von Harlan Allison “Ich muss schreien und habe keinen Mund” - ein deutlich düstereres Szenario einer KI, die eine Gruppe von Menschen unter seiner Kontrolle hat... oder vielleicht doch nicht um so vieles düsterer?
"Das Schwarze Loch" von 1979 ist einer dieser ganz besonderen Filme. Zumindest für Felo und seinen Gast Frank, die beide (der eine im Kino, der andere in Omas Wohnzimmer) den Science-Fiction-Film bereits 1980, respektive 1986 (und seitdem viele, unzählige Male!) gesehen haben, und der sie bis heute nicht los lässt, sondern unablässig immer wieder in seine alles verschlingende Gravitation zieht.
In der 8. Episode der 1. Staffel von STAR TREK PRODIGY “Time Amok / Zeitphasen” wird die noch junge, zusammen gewürfelte Crew der Protostar auf eine ganz besondere Zeitreise geschickt, an deren Ende sich zeigen muss, ob sie tatsächlich als Crew zusammen arbeiten und das Schiff retten können oder ob sie – alle für sich, jede:r in deren eigener Zeitphase gefangen – mit dem Schiff untergehen. Außerdem begeben wir uns auch selbst noch auf eine ganz eigene, musikalische und sehr emotionale Zeitreise: wir reisen durch die Intros und Titelmusiken der vielen StarTrek-Serien, von der Ur-Serie 1966 bis ins Jahr 2022. Jede dieser Titelmelodien hat damals wie heute Dinge mit uns gemacht, Emotionen ausgelöst, Ereignisse begleitet… und wir wollen heute mal betrachten, ob auch wir eine Entwicklung durch die zeit mitgemacht haben, ähnlich, wie es die Crew der Protostar geschafft hat.
Eine vermeintliche Rettungsmission einer angegriffenen Föderations-Kolonie entwickelt sich zu einem Mystery-Rätsel, dass sich um zwei einsame Überlebende auf einem toten Planeten, ein geheimnisvolles, immer wieder aus dem Nichts auftauchenden feindlichen Raumschiff und einen mysteriösen Ohrwurm entspinnt… Captain Picard ahnt, dass hier was faul ist! Wir reden über die TNG-Episode "Die Überlebenden auf(!) Rana-4". (...außerdem: Tanja und Kai berichten von der diesjährigen FedCon.)
loading
Comments 
loading