DiscoverData sein HalsData sein Tunnel nach Nirgendwo
Data sein Tunnel nach Nirgendwo

Data sein Tunnel nach Nirgendwo

Update: 2025-07-10
Share

Description

“Das schwarze Loch” (1979)





<figure class="wp-block-image size-large"><figcaption>© Felix Herzog</figcaption></figure>






Hinein… hindurch… und darüber hinaus… ewiges Leben…





Diese mystisch klingenden Worte begleiten mich seit meiner Kindheit, seitdem ich auf dem Fernseher im Wohnzimmer meiner Oma (vermute ich) zum ersten mal einen ganz besonderen Film gesehen habe, einen Film, der mich als Kind zwar auch mit drolligen Robotern und Laserpistolen-Duellen unterhalten hat, mich aber noch mehr durch seine bedeutungsschwere, düstere, bedrohliche Atmosphäre in den Bann gezogen hat:





Die Rede ist von dem amerikanischen Disney-Science-Fiction-Film “Das Schwarze Loch” aus dem Jahr 1979, der bei 1980 ins Kino und 1986 ins Fernsehen kam. Mein Gast Frank hat ihn damals im Kino gesehen (und seitdem unzählige Male mehr), ich habe den Film im Fernsehen gesehen und anschließend auf dem Pausenhof besprochen… (oder im Wohnzimmer meiner Oma nachgespielt) – und auch ich habe Das Schwarze Loch seitdem so oft gesehen, dass ich heute noch ganze Passagen auswendig mitsprechen kann.





<figure class="wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-block-embed-youtube wp-embed-aspect-4-3 wp-has-aspect-ratio">


<figcaption>Trailer “Das Schwarze Loch” (Copyright © Walt Disney Pictures) – Quelle: Youtube</figcaption></figure>



Data seine Links:









<figure class="wp-block-image size-large">Franks<figcaption>Franks “Das Schwarze Loch”-Schrein
(Copyright der Modelle und Motive © Walt Disney Pictures)</figcaption></figure>



(Es plaudern in dieser Podcast-Folge: Frank & Felo.)

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Data sein Tunnel nach Nirgendwo

Data sein Tunnel nach Nirgendwo

Sockenpuppen-Republik