DiscoverKommunikationscafé
Kommunikationscafé
Claim Ownership

Kommunikationscafé

Author: GPRA

Subscribed: 6Played: 64
Share

Description

Ein Podcast. Viele Stimmen. Und jede Menge neue Perspektiven. Das erwartet die Hörer:innen des Kommunikationscafés. Hier tauschen sich die GPRA Young Professionals des Kommunikationsverbands jeden Monat mit Expert:innen aus Unternehmen und der Kommunikationsbranche sowie Professor:innen und Wissenschaftler:innen aus. Auf der Agenda stehen aktuelle Themen, die die Welt der PR beschäftigen.
63 Episodes
Reverse
Impact vs. Wahrnehmung – Wie Kommunikation wirklich wirkt Kommunikation ist systemrelevant – das betonen Kommunikationsabteilungen regelmäßig. Sie positionieren Unternehmen, vermitteln komplexe Inhalte, bewältigen Krisen und gestalten Veränderungsprozesse aktiv mit. Doch wie wird diese Arbeit intern eigentlich wahrgenommen? In dieser Folge des Kommunikationscafés sprechen wir mit Jana Brockhaus (wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig) und Jörg Forthmann (Geschäftsführer von Faktenkontor und des IMWF) über eine aktuelle Studie zur internen Wahrnehmung von PR- und Kommunikationsarbeit in großen Unternehmen. Die Ergebnisse zeigen: Zwischen dem öffentlichen Bild von Kommunikator:innen und der Wahrnehmung durch Kolleg:innen und Führungskräfte klafft oft eine Lücke. Wir diskutieren: • Warum viele Mitarbeitende kaum wissen, was „die Kommunikation“ eigentlich macht • Woran es liegt, dass selbst Top-Manager den Wertbeitrag der PR unterschätzen • Wie PR-Abteilungen ihren strategischen Impact sichtbarer machen können • Welche Rolle Young Professionals bei der Positionierung der Branche spielen können Ein Gespräch zwischen Wissenschaft, Praxis und Nachwuchs – mit Impulsen für alle, die Kommunikation nicht nur machen, sondern auch intern erklären und vertreten wollen.
Relationship Building – der wahre Kern professioneller Kommunikation In dieser Episode spricht Stella Henn, Senior Account Executive bei Edelman, mit Alexandra Groß (Vorständin bei Fink & Fuchs) und Prof. Dr. Peter Szyszka (Professor für Organisationskommunikation an der Hochschule Hannover) über eines der zentralsten Themen der Kommunikationsbranche: Beziehungsmanagement. Wie können Kommunikationsberater:innen das Vertrauen von Stakeholdern langfristig gewinnen? Welche Rolle spielen Selbstverständnis, Rollenklarheit und Authentizität im Aufbau tragfähiger Beziehungen? Und wie gelingt der Balanceakt zwischen Empathie, Professionalität und analytischer Distanz? Unsere Gäste geben nicht nur wissenschaftliche und praxisnahe Impulse, sondern auch persönliche Einblicke und Erfahrungen aus jahrelanger Arbeit mit Teams, Kund*innen und Institutionen. Hör rein und finde heraus, warum Beziehungspflege weit mehr ist als „Networking“ – und warum sie heute wichtiger ist denn je.
Von der Idee zum Jubiläum – 5 Jahre GPRA Young Professionals In dieser besonderen Jubiläumsfolge feiern wir fünf Jahre GPRA Young Professionals: ein Netzwerk junger Kommunikator:innen, das sich als Plattform für Austausch, Engagement und Veränderung etabliert hat. Ein anregender Austausch zwischen drei Generationen der GPRA Young Professionals: Lisa Kiefer (FleishmanHillard Germany), aktuelle Co-Vorsitzende der Young Professionals, spricht mit ihren Vorgänger:innen Malin Christ (R+V Versicherung) und Julian Siebert (AWADO Kommunikationsberatung) über persönliche Highlights, Meilensteine, Herausforderungen und Chancen sowie über die Rolle junger Stimmen in der Kommunikationsbranche. Ergänzt wird das Gespräch durch persönliche Einsichten von Wegbegleiter:innen, die die Entwicklung der Young Professionals mitgeprägt haben. Fünf Jahre voller Learnings, Wachstum und ganz viel Spaß – gemeinsam schauen sie zurück und wagen einen Blick in die Zukunft: Wie verändert sich unser Berufsfeld als Kommunikator:innen? Welche Themen und Kompetenzen werden für Young Professionals immer wichtiger, und was braucht es, um die Kommunikationsbranche zukunftsfähig aufzustellen? Hör rein und finde heraus, was Young Professionals heute bewegt und warum Netzwerke wie die GPRA Young Professionals im aktuellen Wandel der Kommunikation wichtiger sind denn je.
Sonia Mehrotra, Head of Brand Affairs bei FleishmanHillard, und Felix Kupferer, Media Relations Specialist bei der Boston Consulting Group, sprechen mit GPRA Young Professional Hendrik Stamm von Edelman über B2B- und B2C-Kommunikation.
Die GPRA Young Professionals Lisa Kiefer, Account Supervisor, Corporate Communications bei FleishmanHillard, Leonie Bär, Senior Paid Media Executive bei Edelmann und Lena Wiegand, Senior Account Manager bei der Fink & Fuchs AG, sprechen in dieser Spezialfolge über das Jahr 2024 und geben einen Ausblich auf 2025.
Wigan Salazar, Geschäftsführer von MSL Germany und Dr. Dieter Zinnbauer, Research fellow an der Copenhagen Business School, Experte im Bereich Demokratie und unternehmerische Verantwortung, sprechen mit GPRA Young Professional Alexandros Vollmers von FleishmanHillard Deutschland über die Rolle der Kommunikation innerhalb der Demokratie.
Echte Diversity vs. Pinkwashing: Warum Kommunikation der Schlüssel ist In dieser Episode spricht Stella Henn, Account Executive bei Edelman, mit Prof. Dr. Annika Schach (segmenta futurist:a) und Fabienne Mainz (Covestro Deutschland) darüber, wie richtige Kommunikation Unternehmen helfen kann, eine authentische, diverse Firmenkultur aufzubauen. Besonders um den Juni, den Pride-Month, werden einige Unternehmen kritisiert, die Regenbogen-Farben lediglich als PR- und Marketing-Strategie einzusetzen und so des „Pinkwashings” bezichtigt. Die drei beleuchten, wie Unternehmen durch die richtige Kommunikationsstrategie Vertrauen schaffen und Diversity glaubhaft leben können. Hör rein und erfahre, wie echte Kommunikation den Unterschied macht.
Anita Mohl, Geschäftsführerin der Agency Experts GmbH und Alicia Altvatter, Account Director bei Weber Shandwick, sprechen mit GPRA Young Professional Lena Wiegand von der Fink & Fuchs AG über den Standard „CMS IV“ für PR- und Kommunikationsagenturen.
Eugenia Lagemann, Vorständin der Kommunikationsberatung bei fischerAppelt, und Laura Sophia Garbe, Head of Talent Acquisition bei Thyssenkrupp, sprechen mit GPRA Young Professional Steffi Bäuerle von Sympra über Employer Branding in der PR.
Alexandra Groß, die derzeitige Präsidentin der GPRA, blickt gemeinsam mit der GPRA YP Sprecherin Lisa, begleitet von Zitaten ehemaliger Präsident:innen, mit einzigartigen Einblicken auf 50 Jahre GPRA zurück und setzt diese in die heutige Perspektive.
Elke Kronewald, Professorin für Kommunikationsmanagement an der FH Kiel sowie Vorsitzende des Deutschen Rates für Public Relations und Sven Spöde, Senior Consultant Digital Comms bei der GPRA-Agentur Oliver Schrott Kommunikation in Stuttgart, sprechen mit GPRA Young Professional Hendrik Stamm von Edelman über Künstliche Intelligenz in der Kommunikation.
Claudia Thaler, Geschäftsführerin der GPRA-Agentur consense, sowie Sabrina von Eynatten, Co-Founder und Consultant bei the new normal tauschen sich mit GPRA Young Professional Felix Kupferer von fischerAppelt darüber aus, wie Transformation dank Kommunikation zum Erfolg wird.
Jelena Mirkovic, Geschäftsführende Gesellschafterin bei komm.passion, und Rebecca Itt, Junior Account Executive bei FleishmanHillard, tauschen sich mit GPRA Young Professional Felix Kupferer von fischerAppelt über Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in der PR-Branche aus.
GPRA Young Professional Lena Wiegand, Account Managerin bei Fink & Fuchs im Gespräch mit Alena Hübner, Director Business Development bei segmenta und Janina Werner, Corporate Affairs Leader bei Mars.
Georg Meck, Focus und Focus Money Chefredakteur und Heiko Geibig, PR Director bei MSL in Deutschland sprechen mit GPRA Young Professional Rebecca Itt von FleishmanHillard über Thought Leadership in der PR.
Fabiola Lübbert, Account Director Corporate Reputation bei Edelman, und Andreas Weck, Redakteur "Arbeitswelt" beim Tech-Magazin t3n, tauschen sich mit GPRA Young Professional Felix Kupferer von fischerAppelt über das Zusammenspiel von PR und Journalismus in der veränderten Medienlandschaft aus.
Veronika Höber, Geschäftsführerin der Agentur Sympra aus Stuttgart, sowie Prof. Dr. Ansgar Zerfass, Professor für Strategische Kommunikation am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig sprechen mit GPRA Young Professional Rebecca Itt von FleishmanHillard über die Entwicklung der Kommunikationsberatung und des Agenturlebens.
Katrin Brandt, Head of Studio und Vice President, Integrated Production bei Weber Shandwick, und Dirk Ellenbeck, Head of Channels & Digital bei Vodafone, tauschen sich mit GPRA Young Professional Felix Kupferer von fischerAppelt über die Rolle und Relevanz von Bildern und Bewegtbild in der PR aus.
Die Welt scheint aktuell wirtschaftlich und gesellschaftlich von einer Krise in die nächste zu geraten. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Kommunikation – durch Unternehmen, Journalist:innen, Kommunikator:innen und Politiker:innen. Gibt es überhaupt noch eine Kommunikation außerhalb von Krisen? Was ändert sich in der Kommunikation von Unternehmen, wenn die Medienagenda derart von Krisen bestimmt wird? Und ist es ethisch vertretbar, Krisenthemen für die Kommunikation von Kunden zu nutzen? Über diese und weitere Fragen spricht GPRA Young Professional Lena Wiegand mit Martin Halusa, Head of Media Relations & Content bei FleishmanHillard Germany und Peter Dausend, Politischer Korrespondent bei DIE ZEIT.
Stefan Freundlieb, Director Digital Health bei komm.passion, Ralph Pfister, Leiter Redaktion bei Fink & Fuchs und Dr. Jonathan T. Mall, Gründer des KI-Tools neuroflash, tauschen sich mit GPRA Young Professional Felix Kupferer von fischerAppelt über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der PR aus.
loading
Comments