DiscoverUhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.
UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.
Claim Ownership

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.

Author: UhrTalk

Subscribed: 51Played: 4,504
Share

Description

UhrTalk - der erste deutschsprachige Podcast, bei dem sich alles rund um die Uhr am Handgelenk dreht. In wechselnden Konstellationen diskutieren Chris, Lucas und Raf über ihr Lieblingsthema: Armbanduhren. Von Marken wie Rolex, Patek Philippe, Audemars Piguet, Omega, Cartier und Seiko, über Tipps zum Kauf von und dem richtigen Umgang mit Uhren, bis hin zu Grundsatzentscheidungen wie „Modern vs. Vintage“ - das alles und noch viel mehr erwartet euch beim wöchentlichen UhrTalk.
294 Episodes
Reverse
Kaum ein anderer Chronograph lässt Sammlerherzen höher schlagen als die Rolex Daytona. Sie vereint Rennsport-Historie, zeitloses Design, Prestige und technische Raffinesse. Grund genug für Chris sich mal in Ruhe diesem Modell zu widmen und die Modellhistorie Revue passieren zu lassen. Von den Anfängen der Pre-Daytona, über die Paul Newman Ära, die Zenith Daytonas bis hin zu den modernen Keramik Daytonas, deckt er die Vielfalt der Modellpalette ab. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!Uhren in der Folge:Pre Daytona (1950-1968)6034 „Oyster Chronograph“ (1950-1955) Kal. Valjoux 726234 „Oyster Chronograph“ (1955-1961) Kal. Valjoux 726238 „Oyster Chronograph“ (1961-1968) Kal. 722 (Valjoux 72)Vintage Daytona (1963-1988)6239 „Cosmograph“ (manchmal auch „LeMans“) (1963-1969) - Stahl-Lünette / Pilz-Drücker / Kal. 722 (Valjoux 72) - erstmals mit Tachmeter-Skala auf Lünette; auch in Gold6240 „Daytona“ (1965-1969) - schwarze Acryl-Lünette / verschraubte Drücker / Kal. 722 (Valjoux 72)6241 (1966-1969) - schwarze Acryl-Lünette / Pilz-Drücker / Kal. 722 (Valjoux 72)6262 „Transitional Model“ (1970-1971) - Stahl-Lünette / Pilz-Drücker / Kal. 727 6264 „Transitional Model“ (1970-1971) - schwarze Acryl-Lünette / Pilz-Drücker / Kal. 7276263 (1970-1988) - schwarze Acryl-Lünette / verschraubte Drücker / Kal. 727 -> beliebteste die „Big Red“ mit großen, roten „Daytona“ Schriftzug 6265 (1970-1988) - Stahl-Lünette / verschraubte Drücker / Kal. 7276269 (1984-1988) - Gelbgoldgehäuse & Lünette mit Brillanten / Kal. 7276270 (1984-1988) - Gelbgoldgehäuse & Lünette mit Baguette Diamanten / Kal. 727Exkurs: Paul Newman „Exotic“ Zifferblatt verfügbar in: 6239 Edelstahllünette (1967-1969) - Original Paul Newman6241 Acryllünette6262 Edelstahllünette6264 Acryllünette6263 Acryllünette6265 EdelstahllünetteHinweis: Paul Newman hatte noch eine 6263 Big RedZenith Daytona (1988-2000)16520 (1988-2000) - Stahl-Lünette / Kal. 4030 (Zenith El Primero)16523 (1988-2000) - Bicolor / Kal. 4030 (Zenith El Primero) (erste Bicolor Daytona)16528 (1988-2000) - Gelbgoldgehäuse / Gelbgold-Band / Kal. 4030 (Zenith El Primero)16518 (1988-2000) - Gelbgoldgehäuse / Lederband / Kal. 4030 (Zenith El Primero)16519 (1988-2000) - Weißgoldgehäuse / Lederband / Kal. 4030 (Zenith El Primero)Moderne Daytona (seit 2000)116520 (2000-2016) - Stahl-Lünette / Kal. 4130 116515 (2011-2023) - Roségoldgehäuse / Keramiklünette / erst Leder- dann Oysterflexband / Kal. 4130 (erste Keramik-Daytona)116598RBOW und 116599RBOW (2012-2018) - Gelb- oder Weißgoldgehäuse / Lünette mit Saphiren in Regenbogenfarben / Vollgoldband / Kal. 4130  116506 „Platona“ (2013-2023) - Platingehäuse / Keramiklünette / Platinband / Kal. 4130116500 (2016-2023) - Keramiklünette / Kal. 4130126500 (seit 2023) - Keramiklünette / Kal. 4131126529 „LeMans“ (2023-2024) - Keramiklünette/ Weißgoldgehäuse / Kal. 4132126528 „LeMans“ (2024) - Keramiklünette / Gelbgoldgehäuse / Kal. 4132126525 „LeMans“ (2025) - Keramiklünette / Roségold / Kal. 4132Die UhrTalk Community auf Telegram: https://t.me/uhrtalkAlle Episoden auf allen Plattformen:https://linktr.ee/uhrtalkDer UhrTalk auf Instagram:  / uhrtalk  #uhrtalk #audiowristcheck  Schreibt uns gerne auch einzeln über Instagram an:Wristwatches_de  / wristwatches_de  Mr. NiceWatch  / mr.nice.watch  
Es ist wieder soweit! Die erste Auktionssaison des Jahres steht vor der Tür, und traditionell wird die erste große Live-Auktion in Europa von MonacoLegendAuctions gehalten. In diesem ersten Teil des Auktions-Previews besprechen Raf und Stammgast Simon Werner die Lots 1-100. Wir wünschen gute Unterhaltung. Die UhrTalk Community auf Telegram: https://t.me/uhrtalk Alle Episoden auf allen Plattformen: https://linktr.ee/uhrtalk Der UhrTalk auf Instagram: https://instagram.com/uhrtalk #uhrtalk #audiowristcheck Schreibt uns gerne auch einzeln über Instagram an: TimebyRaf https://instagram.com/timebyraf Wristwatches_de https://instagram.com/wristwatches_de Mr. NiceWatch https://instagram.com/mr.nice.watch
In dieser Episode des Uhrtalks fassen Raf und Simon das Auktionswochenende vom 2. bis 4. November 2022 in Genf zusammen. Sie sprechen über die Auktionen aller großen Häuser, deren Top Lots, sowie die unerwartetsten Highlights. Außerdem geben sie Einblicke in deren Programm rund um die Auktionen selbst! AudioWristCheck: Simon trug seine Hublot MDM Automatic Raf trug seine Chopard St. Moritz Automatic
In dieser Episode bespricht Chris zusammen mit UhrTalk-Hörer Oliver die zuletzt vorgestellte Omega Seamaster Planet Ocean. Oliver hatte die Möglichkeit, die Neuheit bereits kurz nach dem Release im Rahmen einer Veranstaltung live am Arm zu erleben und schildert seine ersten Eindrücke. Zudem hat Tudor die Ranger-Modellreihe um eine kleinere Variante in 36mm sowie um eine neue Zifferblattfarbe "Dune White" erweitert. Es gibt also einiges zu erzählen im UhrTalk. Wir wünschen wie immer Gute Unterhaltung!Uhren in der Folge:- Oliver trug seine DUG Purist- Chris trug seine Audemars Piguet Royal Oak 41mm- Neue Omega Seamaster Planet Ocean in 42mm - Neue Tudor Ranger in "Dune White" in 36mm und 39mm
Diese Woche gibts einiges im UhrTalk zu besprechen. Der Grand Prix d‘Horlogerie 2025 hat stattgefunden und es gab überraschende Sieger. Zudem hat die Marke Universal Genève einen Ausblick auf das gegeben, was wir hei ihrem offiziellen Launch in 2026 erwarten können. Darüber hinaus gab es bei Chris einen Neuzugang in seiner Sammlung und die Schweizer Strafzölle wurden von 39% auf 15% gesenkt. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!AudioWristCheck:- Chris trug seine neue AP Royal Oak 41 Ref. 15510st mit grauem Blatt - Lucas trug seine Tudor Black Bay 58
In dieser Episode des UhrTalks ist mal wieder Felix Dachsel, Journalist und Uhren-Kolumnist beim Spiegel, zu Gast. Gemeinsam mit Chris tauscht er sich über seinen Besuch bei Audemars Piguet und das Interview mit CEO Ilaria Resta aus, das er führen durfte. Zudem diskutieren die beiden über die Beliebtheit der Marke Hublot und weshalb man Marken, aber auch Uhrenliebhabern eine zweite Chance geben sollte. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!Die UhrTalk Community auf Telegram: https://t.me/uhrtalkAlle Episoden auf allen Plattformen:https://linktr.ee/uhrtalkDer UhrTalk auf Instagram:  / uhrtalk  #uhrtalk #audiowristcheck  Schreibt uns gerne auch einzeln über Instagram an:Felix Dachsel  / dachselwatch  Mr. NiceWatch  / mr.nice.watch  
Lucas war bei Mühle Glashütte zu Besuch und durfte sich nicht nur die Fertigung der Uhren und die Kollektion anschauen, sondern gleich zwei Generationen der Inhaberfamilie hier im Podcast begrüßen.Gemeinsam mit Thilo, Dustin und Fanny Mühle tauchen wir in dieser UhrTalk-Episode in die Unternehmensgeschichte ein und sprechen über die Besonderheiten der einzelnen Modelle und ihre einmaligen Entwicklungsprozesse. Weshalb Mühle Glashütte auch weiterhin auf den Zukauf von Uhrwerken setzt, wie die Generationen Hand in Hand arbeiten und was uns in Zukunft erwartet, erfahrt ihr in dieser UhrTalk-Ausgabe. Wir wünschen gute Unterhaltung!AudioWristCheck:Thilo trug die Robert Mühle MondphaseDustin trug den Sportivo Power ChronographFanny trug den Teutonia IV ChronographLucas trug die Teutonia IV BlueMoon
Lucas hat einiges zu erzählen, denn er war in Glashütte unterwegs und hat dort die deutsche Manufaktur Mühle-Glashütte besucht. Zusammen mit Chris lässt er seine Eindrücke Revue passieren. Zudem gibt es ganz unerwartet ein farbenfrohes neues Rolex Release. Und Omega lanciert eine neue Speedmaster Dark Side of the Moon Kollektion. Das alles bietet viel Gesprächsstoff. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!
Am 21.10.1927 versucht die Britin Mercedes Gleitze den Ärmelkanal schwimmend zu durchqueren. Um ihren Hals trägt sie eine wasserdichte Rolex. Der Rekordversuch scheitert nach über 10 Std. aber die Uhr bleibt unversehrt. Damit beginnt die Erfolgsgeschichte des Oyster Cases und Mercedes Gleitze wird die erste Markenbotschafterin von Rolex. Nun steht eben diese Uhr zur Auktion. Dennoch gibt es ein paar Kontroversen um dieses Modell. Gemeinsam sprechen Lucas und Chris darüber. Darüber hinaus gibt es interessante Neuvorstellungen von Audemars Piguet und Longines. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!Uhren in der Folge:⁠Lucas trug seine Tudor Black Bay 58⁠Chris trug seine Rolex Daytona 116520⁠Rolex Oyster Precision No. 34075 von Mercedes GleitzeNeue Longines Spirit Pilot & Spirit Pilot Flyback Chronograph⁠Neue Audemars Piguet Royal Oak RD#5 „The Jumbo“
Lucas und Chris unterhalten sich über die neue Tudor 1926 Luna - die erste Uhr aus dem Hause Tudor mit einer Mondphasen-Komplikation. Zudem hat Chris eine neue Uhr im Dauertest. Wie ihnen die Tudor-Neuheit gefällt, welche Uhr Chris gerade testet und welches überraschende Update von Audemars Piguet verkündet wurde, erfahrt ihr in dieser Episode des UhrTalks. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!Uhren in der Folge:Chris trug die Dépancel D[r]iver Calendar⁠Lucas trug seine Tudor Black Bay 58⁠Chris neue Rolex Daytona 116520Neue Tudor 1926 Luna⁠⁠Rolex 6062 mit Mondphase⁠⁠Rolex Cellini 50535 mit Mondphase
Dass die Branche vor Herausforderungen steht, wurde in den letzten UhrTalk-Episoden immer deutlicher. An dieses Stelle knüpfen Lucas und Marc aka @no_ordinary_watches und diskutieren die Bedeutung des wachsenden Gebrauchtuhrenmarktes, die Entziehung einiger Konzession seitens Rolex sowie einen möglichen Führungswechsel im Hause AP. Wir wünschen gute Unterhaltung!AudioWristCheck:Marc trägt seine MING 18.01 H41Lucas trägt seine Tudor Black Bay 58
Diese Woche gibts wieder einiges zu berichten im UhrTalk. Chris hat Felix Dachsel (Journalist und Kolumnist beim Spiegel) zu Gast. Gemeinsam besprechen sie die News der letzten der Wochen. Felix war bei Junghans in Schramberg zu Besuch und durfte dort mehr über eine Uhr erfahren, die auf tragische Art und Weise in die Geschichte eingegangen ist. Zudem hat Audemars Piguet spannende Neuheiten aus dem Bereich der Perpetual Calendar vorgestellt. Währenddessen feiert feiert Tudor eine Partnerschaft mit dem Fußballverein RB Leipzig und im Internet wird wild darüber spekuliert, dass eine große deutsche Juwelier-Kette ihre Rolex-Konzession verliert. Also alles Themen, über die es sich zu sprechen lohnt. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!
Lucas und Chris lassen die News der letzten Wochen Revue passieren. Dabei sprechen sie über einige spannende Neuvorstellungen von Vacheron Constantin, Christopher Ward, Zenith und Breitling. Zudem hat ein Uhrenhersteller Maßnahmen ergriffen, um die 39% Strafzölle der USA zu umgehen. Das bietet natürlich genügend Gesprächsstoff. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung.AudioWristCheck:Lucas trägt seine Nomos Club CampusChris trägt die Nomos Club Sport neomatik WeltzeitUhren in der Folge:Neue Vacheron Constantin Overseas Perpetual Calendar Extra-Flach in Bordeaux RotNeue Christopher Ward The Twelve 660Neue Breitling Chronomat Automatic GMT Erling Haaland mit Meteorit BlattNeue Zenith El Primero Chronomaster Sport mit Meteorit Blatt
Das Format geht in die nächste Runde: Lucas und Chris suchen jeweils 3 gebrauchte Uhren raus. Die einzigen Regeln: die Uhren dürfen maximal 10 Jahre alt sein und nur bis zu 2.500€ kosten. Welche Uhren sie rausgesucht haben und ob es ihnen schwer gefallen ist, erfahrt Ihr in dieser UhrTalk-Episode. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!AudioWristCheck:- Lucas trägt seine Tudor Black Bay 58- Chris trägt seine Hanhart 415 ES Reverse Panda 
Es ist das Thema der Stunde: seit dem 07.08.2025 erhebt die US-Regierung Strafzölle i.H.v. 39% gegen Importe aus der Schweiz - unter anderem auch für Uhren. Was das für die Schweizer Uhrenindustrie und den globalen Uhrenmarkt bedeutet, darüber sprechen Lucas und Chris in dieser Episode des UhrTalks. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung! AudioWristCheck:- Lucas trägt seine Nomos Club Campus- Chris trägt die Hublot Big Bang Unico Summer 2025
In dieser Episode des UhrTalks begibt sich Chris auf eine Reise in den Schwarzwald - besser gesagt nach Gütenbach. Dort sitzt der deutsche Uhrenhersteller Hanhart. Mit Geschäftsführer Felix Wallner spricht Chris über die Geschichte der traditionsreichen deutschen Uhrenmarke, über Positionierung, Kunden sowie die Produktion in Deutschland. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!
Passend zu den sonnigen Tagen gab es zuletzt einige Neuheiten in sommerlichen Farben zu bestaunen. Lucas und Chris nehmen diese Mal genauer unter die Lupe und schauen sich an, was IWC, Omega und Chopard zuletzt vorgestellt haben. Zudem hat Chris ungewohnter Weise mal eine neue Uhr am Handgelenk. Was die beiden zur neuen Top Gun Miramar sagen und wieso sie keine Fans von Kautschukbändern an der Alpine Eagle sind, erfahrt Ihr in dieser Episode des UhrTalks. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung.Uhren in der Folge:- Lucas trug seine Nomos Club Campus- Chris trug die Hanhart ES 415- neue IWC Pilot's Watch Chronograph Top Gun Miramar- neue IWC Pilot's Watch Chronograph 41 mit Miramar blauem Blatt- Omega Seamaster Diver 300m No Date mit orangenen Akzenten- Chopard Alpine Eagle "Beach Editions"
Dies ist der zweite Teil der Zeitreise durch die Uhrengeschichte zusammen mit Gisbert Brunner und Felix Dachsel. Den ersten Teil findet ihr in Episode 259. Dieses Mal widmen sich die drei den 1990er und 2000er Jahren. Gemeinsam besprechen sie Zeitgeist und Trends - angefangen vom Wiederaufleben der Uhrenherstellung in Glashütte, über den Beginn der ersten Independent Watchmaker bis hin zum Trend der Manufakturwerke. Gisbert gibt zudem die ein oder andere Anekdote zum Besten. Uhren in der Folge:Gisbert trug erneut seine neue Rolex Land-Dweller Felix trug die Hublot Big Bang Unico GolfChris trug seine Rolex Daytona
In dieser Episode des UhrTalks hat Chris den Brand Manager der der Schweizer Marke Hautlence zu Gast. Gemeinsam sprechen sie über die Welt der Independent Watchmaker, außergewöhnliches Design und besondere Komplikationen. Wie lange es bei Hautlence dauert, ein neues Modell zu entwickeln und wofür der Markenname eigentlich steht, erfahrt Ihr in dieser Episode des UhrTalks. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!Uhren in der Folge:Cédric trug die neue Hautlence HelixChris trug seine Rolex Daytona
In dieser Episode des UhrTalks begibt sich Chris auf eine Zeitreise durch die Uhrengeschichte - angefangen von den 1950er Jahren bis in die späten 80er. Dazu hat er sich zwei kompetente Ansprechpartner an die Seite geholt: Journalist und Uhrenkolumnist beim Spiegel Felix Dachsel sowie den deutschen Uhrenpabst Gisbert Brunner. Gemeinsam besprechen sie Zeitgeist und Trends der jeweiligen Jahrzehnte und diskutieren die Bedeutung relevanter Uhrenmodelle. Gisbert gibt zudem die ein oder andere Anekdote zum Besten. Eine Fortsetzung ist auf jeden Fall in Planung. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!Uhren in der Folge:Gisbert trug seine neue Rolex Land-Dweller Felix trug seine Rolex Sea-Dweller Chris trug seine Rolex Daytona
loading
Comments 
loading