255: Die Geschichte der Rolex Daytona

255: Die Geschichte der Rolex Daytona

Update: 2025-05-18
Share

Description

Kaum ein anderer Chronograph lässt Sammlerherzen höher schlagen als die Rolex Daytona. Sie vereint Rennsport-Historie, zeitloses Design, Prestige und technische Raffinesse. Grund genug für Chris sich mal in Ruhe diesem Modell zu widmen und die Modellhistorie Revue passieren zu lassen. Von den Anfängen der Pre-Daytona, über die Paul Newman Ära, die Zenith Daytonas bis hin zu den modernen Keramik Daytonas, deckt er die Vielfalt der Modellpalette ab. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!


Uhren in der Folge:


Pre Daytona (1950-1968)

  • 6034 „Oyster Chronograph“ (1950-1955) Kal. Valjoux 72
  • 6234 „Oyster Chronograph“ (1955-1961) Kal. Valjoux 72
  • 6238 „Oyster Chronograph“ (1961-1968) Kal. 722 (Valjoux 72)


Vintage Daytona (1963-1988)

  • 6239 „Cosmograph“ (manchmal auch „LeMans“) (1963-1969) - Stahl-Lünette / Pilz-Drücker / Kal. 722 (Valjoux 72) - erstmals mit Tachmeter-Skala auf Lünette; auch in Gold
  • 6240 „Daytona“ (1965-1969) - schwarze Acryl-Lünette / verschraubte Drücker / Kal. 722 (Valjoux 72)
  • 6241 (1966-1969) - schwarze Acryl-Lünette / Pilz-Drücker / Kal. 722 (Valjoux 72)
  • 6262 „Transitional Model“ (1970-1971) - Stahl-Lünette / Pilz-Drücker / Kal. 727 
  • 6264 „Transitional Model“ (1970-1971) - schwarze Acryl-Lünette / Pilz-Drücker / Kal. 727
  • 6263 (1970-1988) - schwarze Acryl-Lünette / verschraubte Drücker / Kal. 727 -> beliebteste die „Big Red“ mit großen, roten „Daytona“ Schriftzug 
  • 6265 (1970-1988) - Stahl-Lünette / verschraubte Drücker / Kal. 727
  • 6269 (1984-1988) - Gelbgoldgehäuse & Lünette mit Brillanten / Kal. 727
  • 6270 (1984-1988) - Gelbgoldgehäuse & Lünette mit Baguette Diamanten / Kal. 727


Exkurs: Paul Newman „Exotic“ Zifferblatt verfügbar in: 

  • 6239 Edelstahllünette (1967-1969) - Original Paul Newman
  • 6241 Acryllünette
  • 6262 Edelstahllünette
  • 6264 Acryllünette
  • 6263 Acryllünette
  • 6265 Edelstahllünette


Hinweis: Paul Newman hatte noch eine 6263 Big Red


Zenith Daytona (1988-2000)

  • 16520 (1988-2000) - Stahl-Lünette / Kal. 4030 (Zenith El Primero)
  • 16523 (1988-2000) - Bicolor / Kal. 4030 (Zenith El Primero) (erste Bicolor Daytona)
  • 16528 (1988-2000) - Gelbgoldgehäuse / Gelbgold-Band / Kal. 4030 (Zenith El Primero)
  • 16518 (1988-2000) - Gelbgoldgehäuse / Lederband / Kal. 4030 (Zenith El Primero)
  • 16519 (1988-2000) - Weißgoldgehäuse / Lederband / Kal. 4030 (Zenith El Primero)


Moderne Daytona (seit 2000)

  • 116520 (2000-2016) - Stahl-Lünette / Kal. 4130 
  • 116515 (2011-2023) - Roségoldgehäuse / Keramiklünette / erst Leder- dann Oysterflexband / Kal. 4130 (erste Keramik-Daytona)
  • 116598RBOW und 116599RBOW (2012-2018) - Gelb- oder Weißgoldgehäuse / Lünette mit Saphiren in Regenbogenfarben / Vollgoldband / Kal. 4130  
  • 116506 „Platona“ (2013-2023) - Platingehäuse / Keramiklünette / Platinband / Kal. 4130
  • 116500 (2016-2023) - Keramiklünette / Kal. 4130
  • 126500 (seit 2023) - Keramiklünette / Kal. 4131
  • 126529 „LeMans“ (2023-2024) - Keramiklünette/ Weißgoldgehäuse / Kal. 4132
  • 126528 „LeMans“ (2024) - Keramiklünette / Gelbgoldgehäuse / Kal. 4132
  • 126525 „LeMans“ (2025) - Keramiklünette / Roségold / Kal. 4132


Die UhrTalk Community auf Telegram: 

https://t.me/uhrtalk


Alle Episoden auf allen Plattformen:

https://linktr.ee/uhrtalk


Der UhrTalk auf Instagram:

  / uhrtalk  #uhrtalk #audiowristcheck 

 

Schreibt uns gerne auch einzeln über Instagram an:


Wristwatches_de

  / wristwatches_de  


Mr. NiceWatch

  / mr.nice.watch  


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

255: Die Geschichte der Rolex Daytona

255: Die Geschichte der Rolex Daytona

UhrTalk